PresseKat - Personalmanagement via Zeiterfassungssystem verlangt

Personalmanagement via Zeiterfassungssystem verlangt

ID: 372929

Studie Hochschule Furtwangen University und REINER SCT

(firmenpresse) - An- und Abwesenheit zu erfassen, reicht nicht aus: Mittelständische Unternehmen erwarten von modernen Zeiterfassungssystemen zunehmend Funktionen, um die Personalplanung zu verbessern. Das zeigen die Studienergebnisse von REINER SCT und der Hochschule Furtwangen University.

Furtwangen, März 2011 – Mehr als die Hälfte der Forderungen an moderne Zeiterfassungssysteme betreffen primär den Bereich der Personalplanung und
-abrechnung. Das ergab eine Studie von REINER SCT und der Hochschule Furtwangen University. Insgesamt 15 Prozent der Befragten nennen Anwendungsmöglichkeiten, die eindeutig über dieses klassische Gebiet hinausgehen – etwa Projektanalysewerkzeuge oder eingebundene Elemente innerhalb der Betriebsdatenerfassung. Dass es mittelständischen Unternehmen heute nicht mehr ausreicht lediglich Kommen und Gehen per Zeiterfassung festzuhalten, zeigt sich auch an deren Kritik gegenüber ihrer aktuellen Lösung. Denn insgesamt 32 Prozent der Befragten bemängeln unzureichenden Funktionsumfang (vgl. Presseservice 2, November 2010).

Im Detail betrachtet, werden vor allem eine integrierte An- und Abwesenheitsanzeige sowie eine eingebundene Überstundenauswertung verlangt – je ein Sechstel der Befragten äußern dies explizit. Darüber hinausreichende Funktionen zur Personalplanung und -abrechnung wünschen sich mit der Schicht-, Dienst- und Urlaubsplanung, der Durchschnittswert- und Sonderzuschlagsermittlung sowie der Erfassung konkreter Fehltage insgesamt 39 Prozent. Auch sollte die Lösung mit anderen EDV-Systemen verknüpft sein. 20 Prozent erachten daher erweiterte Schnittstellen für relevant; vorrangig zur Lohnbuchhaltung, aber auch zum Projektmanagement und der Betriebsdatenerfassung. Zudem möchten insgesamt acht Prozent ihr Zeiterfassungssystem nutzen, um Projekte zu verwalten und auszuwerten. Spielarten des Reportings dagegen scheinen keine Priorität darzustellen. Lediglich vier Prozent haben hier konkrete Vorstellungen, indem sie grafische Darstellungsmöglichkeiten erwarten.






Angaben zur Studie
Befragt wurden 650 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zum Thema Zeiterfassung. Lediglich fünf Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen haben mehr als 500 Mitarbeiter. Die Studie wurde im Zeitraum vom
05. Mai 2010 bis zum 10. Juni 2010 von der Hochschule Furtwangen University im Auftrag von REINER SCT durchgeführt.







REINER SCT
Reiner Kartengeräte GmbH & Co. KG
Sandra Plachetka
Marketing und PR
Goethestr. 14
78120 Furtwangen
T +49 (7723) 5056-762
F +49 (7723) 5056-778
splachetka(at)reiner-sct.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber REINER SCT:
REINER SCT entwickelt, fertigt und vertreibt seit 1997 Geräte zur Chipkartenverarbeitung. Das 45 Mitarbeiter starke Technologieunternehmen aus dem Schwarzwald gehört zur weltweit tätigen, seit 1913 im Familienbesitz befindlichen REINER-Gruppe. Spezialisiert ist es auf hochwertige Onlinebanking-Sicherheitslösungen für Banken und deren Kunden sowie auf intuitiv anwendbare Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsysteme für kleine und mittelständische Unternehmen. Von der Entwicklung und Produktion in Deutschland bis hin zum Vertrieb und Endkundenservice bietet REINER SCT sämtliche Leistungen aus einer Hand. Mit den neuen Chipkartenlesegeräten für den elektronischen Personalausweis und dem ELENA-Verfahren ist REINER SCT Wegbereiter für den innovativen IT-Einsatz im öffentlichen Bereich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Adiro startet lukratives Partnerprogramm und verlost brandneues iPad2 Matrix42 Report zur Desktop Virtualisierung
Bereitgestellt von Benutzer: reinersct
Datum: 23.03.2011 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372929
Anzahl Zeichen: 2811

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Plachetka
Stadt:

78120 Furtwangen


Telefon: +49 (7723) 5056-762

Kategorie:

Allgemeines & Information


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personalmanagement via Zeiterfassungssystem verlangt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reiner Kartengeräte GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reiner Kartengeräte GmbH & Co. KG