PresseKat - Warum „Pech gehabt“ keine Begründung ist

Warum „Pech gehabt“ keine Begründung ist

ID: 371543

Sich gegen zumindest die wichtigsten oder häufigsten Bedrohungen des Alltags zu wappnen, ist generell ein guter Rat. Viele Zeitgenossen verzichten aber darauf, was angesichts steigender Preise an Zapfsäulen, im Supermarkt oder bei den Energiekosten zumindest nachvollziehbar ist. Eine Haftpflichtversicherung sollte trotzdem jeder haben.

(firmenpresse) - Außerdem herrscht vielerorts die Meinung, man zahle für die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung schon genug. Dabei kann sich falsch verstandene Sparsamkeit gerade in diesem Bereich schnell als Boomerang herausstellen, nämlich dann, wenn man bis ans Lebensende für verursachte Sach- oder gar Personenschäden aufkommen muss.

Davon, wie schnell ein Schadensfall eintreten kann, können viele Deutsche nach dem häufigen Blitz-Eis im Winter 2010/2011 ein ausführliches Lied singen. Im Bruchteil einer Sekunde verliert man die Kontrolle über das Fahrzeug oder die eigenen Füße. Oftmals bleiben die dadurch verursachten Schäden dann nicht auf die eigene Person beschränkt. Was aber die gesetzliche Kfz-Haftpflichtversicherung noch abfangen kann, wird in anderen Lebensbereichen ebenso schnell zum Problem, mit dem man im schlimmsten Fall viele Jahre zu kämpfen hat. Da reicht es schon, die Katze während des Urlaubs dem Freund oder dem Nachbarn zu überlassen, der sich kurz zuvor erst eine neue und hochwertige Designer-Couch zugelegt hat. Auch Familien mit Kindern leben in puncto Haftplicht immer auf sehr dünnem Eis. Wie schnell landet der Elfmeter mal in der Scheibe des Nachbarn oder es fällt die neue Jacke einer Rauferei zum Opfer? Und dabei handelt es sich nur um Sachschäden.

Ohne eine passende Haftpflichtversicherung sind solche Schäden ärgerlich und kostspielig und enden nicht selten in Streitigkeiten, die ein sonst angenehmes Miteinander empfindlich stören können. Nicht so bei einer entsprechenden und vorausschauenden Vorsorge. Unter www.haftpflicht.net lassen sich Angebote für eine Haftpflichtversicherung aus den unterschiedlichsten Bereichen vergleichen. Eine transparente und ausführliche Übersicht ermöglicht nicht nur, den passenden Schutz zu finden, auch Tarifdetails und eine mögliche Einsparung können sofort nach dem Vergleich abgelesen werden.

Schäden lassen sich trotz größter Umsicht nicht immer vermeiden. Aber mit einem Vergleich auf www.haftpflicht.net lassen sich deren Folgen für alle Beteiligten auf ein Minimum begrenzen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma OKW Onlinemarketing ist ein Einzelunternehmen mit Sitz in Trier. Bereits seit 2003 werden erfolgreich Informationsportale zum Thema Finanzen und Versicherungen im Netz bereit gestellt. Die angebotenen Informationen sind für den Internetnutzer stets kostenfrei abrufbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  HMI restrukturiert Grundausbildung und sorgt für noch mehr Praxisbezug Eine Risikolebensversicherung beitragsfrei stellen
Bereitgestellt von Benutzer: mischaberg
Datum: 22.03.2011 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371543
Anzahl Zeichen: 2449

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum „Pech gehabt“ keine Begründung ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BergMedia.net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Monatlich 10 Minuten reichen für das Tagesgeld-Management ...

Viele Sparer schätzen aber die risikofreie Geldanlage beim Tages- und Festgeld und nutzen deshalb diese Anlageform. Dabei ist allerdings zu beobachten, dass eine Vielzahl der Anleger nicht regelmäßig die Anbieter wechseln, wenn sich die Konditione ...

Niedrigzinszeit - wie sollen Anleger sich jetzt verhalten? ...

Die Frage kann mit einem klaren „ja“ beantwortet werden. Sicher gibt es Anlagemöglichkeiten mit höheren Erträgen, aber diese sind dann spekulativ und mit dem Risiko verbunden, auch mal Verluste einzufahren. Diese Anlageformen sind nur Anlegern ...

Alle Meldungen von BergMedia.net