PresseKat - Pubertät und psychosexuelle Reifung -Auswirkungen auf die primären Beziehungen

Pubertät und psychosexuelle Reifung -Auswirkungen auf die primären Beziehungen

ID: 368492

Es ist kein leichtes Unterfangen für die jungen Menschen, sich mit ihren körperlichen Veränderungen, die nach außen natürlich sichtbar werden, vertraut zu machen und sie zu einem Teil ihrer Identität werden zu lassen.

(firmenpresse) - Genau so schwer ist es aber für sie auch, mit dieser neuen Erfahrung zurechtzukommen, dass in bestimmten Situationen sich jetzt plötzlich sexualisierte Aspekte in die eigene Wahrnehmung ihrer gelebten Beziehungen mischen.

Gerade bei den Eltern, in deren Arme sie sich immer wieder geflüchtet haben, zu denen sie immer gegangen sind, wenn ihre Gefühle übergeschwappten, bei denen sie immer ein offenes Ohr und Verständnis gefunden haben, bei denen sie sich Zuhause fühlten und Heimat empfanden, gerät alles ins Wanken. Denn mit der beginnenden Sexualisierung ist diese Heimat für lange Zeit verloren. Plötzlich werden durch die Menschen, die sie am liebsten hatten, bedrohliche Gefühle und Wahrnehmungssensationen ausgelöst, weil diese Eltern nämlich nicht geschlechtsneutral sind, sondern ebenfalls der Kategorie Mann oder Frau zugehören und so können sie mit diesem Thema eben gerade nicht bei den Eltern landen, sondern müssen es in sich selbst lösen lernen.

Es bedarf vieler gemeinsamer Situationen, um zu einer neuen Sicherheit im Umgang mit sich selbst und dem eigenen und anderen Geschlecht – auch im Umgang mit dem gegengeschlechtlichen Elternteil – zu finden. Gott sei Dank klappt das in den meisten Familien, ohne dass groß darüber nachgedacht werden muss.

Entgegen dem Glauben vieler Eltern, die Kinder wären, was die Aufklärung angeht, heute schon viel weiter, weil sie verschiedene Jugendzeitschriften gelesen haben und von dorther gelernt haben, scheinbar unbekümmert über Sexualität, Attraktivität und Beziehung zu sprechen, erlebe ich das in meiner täglichen Arbeit ganz anders. Wir Erwachsenen dürfen uns von dem demonstrativ sich wissend darstellenden Auftreten nicht täuschen lassen. Denn, wenn die eigene Entwicklung einsetzt, dann nützt das bereits vorhandene Wissen über bestimmte Vorgänge nur wenig. Man wird von der Unsicherheit, den Neuheiten im Erleben und Empfinden, den schönen und schaurigen, aber auch den angstvollen und beklemmenden Gefühlen, die darum herum entstehen, einfach erfasst und muss erst einmal eine Haltung und einen Umgang damit finden. Das Schwierige dabei ist, dass ja auch die Beziehungen davon erfasst werden, in denen man sich bisher aufgehoben und zu Hause fühlte, ohne darüber nachdenken zu müssen.






Joachim Armbrust
Jugendliche begleiten
Was Pädagogen wissen sollten
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
März 2011
Ca. 144 Seiten
12.95 €
ISBN 978-3-525-70121-8
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Klaus Hurrelmann

Joachim Armbrust
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie, Supervision,
Coaching, Mediation und Prozessgestaltung
Mauerstraße 2
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: 0791/71552
E-Mal: joachim.armbrust(at)t-online.de
URL: http://www.Punkt-Genau-Seminare.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Stärke ist die Beziehungsarbeit, das Versprachlichen und Strukturieren von Zusammenhängen, wie auch das Entwickeln von tragfähigen und zukunftsweisenden Lösungen.
Wir bieten Ihnen Beratung und Therapie, einzeln und in Gruppen, Psychotherapie, Paartherapie, Familientherapie, Supervision, Fallbesprechungsgruppen, Teamklärung, sowie Organisations- und Personalentwicklung, Führungskräftetraining, Konfliktmanagement, Mediation, Coaching, als auch betriebliche und berufliche Fort- und Weiterbildungen zu den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten an.
Einen besonderen Blick in unserer Arbeit richten wir auf Ethik und Alltagshandeln, Wertebildung, interne Kommunikation, subjektive Bedeutungsgebung und Sinnstiftung. Dabei spielt auch das narrative Management eine Rolle.

Unsere Ansätze gründen auf folgenden Methoden:
systemische Familientherapie
Paartherapie
tiefenpsychologisch fundierte Therapieformen
Integrative Primärtherapie
Psychodrama für Kinder und Jugendliche
Neurolinguistisches Programieren NLP
Wahrnehmungstherapie
Gestalttherapie
prozessorientierte Psychologie
Wir bieten zudem spezielle Präventions- Seminare, Konflikttrainings-Seminare, Wertebildungs-Seminare, Leadership- Seminare, themenspezifische Gesprächsgruppen, zielgruppenzugeschnittene Kurse/Gruppen, aber auch Inhouse-Seminare, Begleitung und Unterstützung von Projekten, sowie die Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen an.

Aktuell: Wir bieten Ausbildungen zum Punkt-Genau-Coach, zum/r Systemischen Berater/In und zum/r Heilprozessbegleiter/In an.
Die nächste Ausbildungsgruppe zum Punkt-Genau-Coach beginnt am 12.- 14. November 2010. Die Kosten für die 6 Module ( 6 x 3 Tage) belaufen sich auf 1 800 Euro plus MwSt., Ratenzahlung ist möglich.
Die nächste Ausbildungsgruppe zum Heilprozessbegleiter beginnt am 20.- 22..Mai 2010. Die Kosten für die 12 Module (12 x 3 Tagen) belaufen sich auf 3 600 Euro plus MwSt., Ratenzahlung ist möglich.
Die nächste Ausbildung zum Systemischen Berater beginnt am 15.-17. April 2011. Sie beinhaltet auch das Familienaufstellen. Die Kosten für die 6 Module (6 x 2 1/2 Tage) belaufen sich auf 1 500 Euro plus MwSt, Ratenzahlung ist möglich.





PresseKontakt / Agentur:

Joachim Armbrust
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie, Supervision,
Coaching, Mediation und Prozessgestaltung
Mauerstraße 2
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: 0791/71552
E-Mal: joachim.armbrust(at)t-online.de
URL: http://www.Punkt-Genau-Seminare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderhoroskop als Geschenk zur Geburt Bloom Baby - Die Babyprodukte und Kindermöbel setzen neue Maßstäbe
Bereitgestellt von Benutzer: JoachimArmbrust
Datum: 16.03.2011 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368492
Anzahl Zeichen: 3117

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Armbrust
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: 0791/71552

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pubertät und psychosexuelle Reifung -Auswirkungen auf die primären Beziehungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Psychotherapie, Paartherapie, Supervision, Coaching, Mediation und Prozessgestaltung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schule der Zukunft als Initiationsraum zur Selbstbildung ...

Begründet wird dieses oftmals stupide Auswendiglernen und mühsame Aneignen von Wissen mit dem Anspruch auf Allgemeinbildung. Den Schülern werden fachliche Inhalte nahe gebracht ohne Selbstbezug und ohne Vorbereitung des Lernraumes in der Weise, da ...

Peergroups als physisches und soziales Kapital ...

So war ich vor einigen Jahren von den Jusos zu einer Veranstaltung zusammen mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten eingeladen, dessen Ziel es war, einen Diskussionsraum zum Thema LAN-Partys und Jugendliche bzw. Jugendliche und Internet anzubieten. Es war ...

Jugendliche zwischen Rückzug und Aufbruch ...

Der Einsiedlerkrebs ist ein schalenloser Krebs, der sich zu seinem Schutz leere Schneckenhäuser sucht. Natürlich sucht sich der kleine Krebs ein kleines Schneckenhaus. Wenn er denn größer wird, wird ihm dieses Schneckenhaus zu klein. Sicher zöge ...

Alle Meldungen von Praxis für Psychotherapie, Paartherapie, Supervision, Coaching, Mediation und Prozessgestaltung