PresseKat - M 3 / 2011: Fair p(l)ay ohne Tabu - Medienkonferenzen und Festakt 60 Jahre dju / Lokaljournalismus

M 3 / 2011: Fair p(l)ay ohne Tabu - Medienkonferenzen und Festakt

60 Jahre dju / Lokaljournalismus vor neuer Architektur?

ID: 367937

(ots) - Zeit für Selbstreflexion, für Debatten über Themen
wie die aktuelle Tarifrunde bei Zeitungen und Zeitschriften, die
Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie den richtigen
Umgang mit dem Netz gab es auf dem dreitägigen Konferenzmarathon der
Medienschaffenden in ver.di am letzten Wochenende im Februar. Die
aktuelle Ausgabe von "M Menschen Machen Medien" berichtet ausführlich
über die aktuellen gewerkschaftspolitischen Diskussionen und
Beschlüsse sowie die Wahlen der neuen Gremien für die nächsten vier
Jahre.

Mit einem Festakt beging die Deutsche Journalistinnen- und
Journalisten-Union (dju) am Abend des 25. Februar ihr 60jähriges
Bestehen. "Viel Ermutigung war in den Festansprachen für die
Jubilarin dju zu hören, die sich lebendig und kämpferisch gibt",
heißt es dazu in M. Professorin Jutta Limbach, einstige Präsidentin
des Bundesverfassungsgerichts, würdigte die Leistung des Journalismus
"durch Aufklärung und Gedankenaustausch Bürgerinnen und Bürger
geistig am politischen Geschehen zu interessieren und zu
mobilisieren", bevor sie einen verfassungsrechtlichen Exkurs
unternahm. Prof. Dr. Volker Lilienthal von der Uni Hamburg plädierte
für "mehr Haltung" beim "unabhängigen Recherchieren, Berichten,
Kommentieren im Geiste radikaler Freiheit, aber auch in der
Verantwortung gegenüber schützenswerten Gütern wie der Demokratie".
dju-Vorsitzender Ulrich Janßen, stellte mit Blick auf die aktuellen
Angriffe der Unternehmer in Verlagen, Redaktionen und Druckereien auf
die Tarifverträge die Kraft der dju als Teil von ver.di heraus.

Die gedruckte Tageszeitung bleibe das Kerngeschäft der Verlage.
Dabei bekomme das Lokale als journalistischer Grundstoff einen
höheren Stellenwert - charakterisiert unter anderem durch interaktive
Beziehungen zu den Lesern. So eine Grundüberzeugung auf dem




diesjährigen (19.) Forum Lokaljournalismus in Waiblingen, über das
M berichtet. Wird dafür eine neue Architektur des Lokaljournalismus
notwendig sein? Und wenn ja, wie soll oder kann sie aussehen, waren
die heiß diskutierten Fragen.



Pressekontakt:
Menschen Machen Medien
Karin Wenk, Chefredakteurin
Telefon: +49 (0)30 6956 2326
Telefax: +49 (0)30 6956 3676
Karin.Wenk(at)verdi.de
http://mmm.verdi.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367937
Anzahl Zeichen: 2539

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M 3 / 2011: Fair p(l)ay ohne Tabu - Medienkonferenzen und Festakt

60 Jahre dju / Lokaljournalismus vor neuer Architektur?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

"M" Menschen Machen Medien (ver.di) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von "M" Menschen Machen Medien (ver.di)