PresseKat - Premiere in Berlin: Feuer und Leidenschaft aus dem Orient in Berlin-Tegel

Premiere in Berlin: Feuer und Leidenschaft aus dem Orient in Berlin-Tegel

ID: 36239

Das Eldorado für Freunde der orientalischen Kultur „MADI – Zelt der Sinne“ läutet mit einem sagenhaften Show-Spektakel seine vierte Spielzeit der traumhaften Zeltstadt am Bernhard-Lichtenberg-Platz in Berlin-Tegel ein. Die Premiere startet am 09. Oktober 2007 pünktlich um 19.00 Uhr und entführt die Gäste bei einem exquisiten Vier-Gänge-Menü und einem exotischen Rahmenprogramm der besonderen Art in die Welt der orientalischen Märchen.

(firmenpresse) - Das „MADI – Zelt der Sinne“ steht für exklusives orientalisches Restaurant-Theater der Spitzenklasse in Berlin und bietet Platz für bis zu 200 Gäste. Die kurzweilige orientalische Dinnershow versammelt unter dem märchenhaften neuen Titel „Die Hochzeit des Wesirs“ Künstler aus zehn Nationen und vier Kontinenten.

Im Zentrum des Abends voller Träume, Traditionen und Zauber stehen ein machtvoller Wesir, eine schöne Prinzessin und ein einfacher Narr. Ein Märchen aus 1001 Nacht lässt den Gast eintauchen in eine Welt aus schillernden Farben und goldener Pracht, gepaart mit orientalischen Klängen und Düften sowie allerlei fremdländischen Köstlichkeiten.
Das dazu servierte exquisite Vier-Gänge-Menü besteht aus einer Dattelcremesuppe als Vorspeise, einem Couscous-Gericht mit viel Gemüse und einem Hähnchenbrustfilet im Hauptgang, dazu gereichten Süßigkeiten aus dem Orient wie Baklawa in verschiedenen Sorten und Sesamkekse, als auch einer Obstschale mit verschiedenen exotischen und köstlichen Sorten. Die Speisen werden gemeinsam an großen runden Tischen eingenommen. Man bedient sich von üppigen Platten. Wer möchte, kann das Menü durch einen entspannenden frischen Minztee, einen anregenden Mokka und eine Shisha (orientalische Wasserpfeife) abrunden.

„Während des Abends versetzen wir unsere Gäste durch erlesene Speisen und künstlerische Darbietungen in Hochstimmung und bereiten sie emotional auf die eigentliche Hochzeit, das Finale des Abends, vor. Und natürlich zweifelt niemand daran, dass der Wesir der auserwählte Bräutigam der Prophezeiung ist“, so augenzwinkernd die Betreiber Regina und Hamdan Madi.

Jeder Gast steht dabei im Mittelpunkt: Man lagert auf Diwanen, weiche Kissen und edle Teppiche vermitteln Behaglichkeit und bei den fantastischsten Genüssen des Morgenlandes vergisst man schnell, dass man in der deutschen Hauptstadt weilt. Man glaubt sich mitten in einer Oase in der Wüste, zu Gast bei einem morgenländischen Herrscher und seinem prächtigen Gefolge, gefangen in einer märchenhaften Illusion.





„Wir möchten alle Berliner und Orientinteressierte herzlich zur neuen Spielzeit in unser Restaurant-Theater einladen. Lassen Sie sich in diesem für Sie doch so fremdartigen Ambiente verwöhnen und gastfreundlich umsorgen und entfliehen Sie dem Alltag an einem außergewöhnlichen Abend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“

Eintrittskarten für die neue Spielsaison können unter der Hotline 01805 – 57 00 00 oder direkt im Zelt unter der Rufnummer 030 – 43 00 42 72 bestellt werden. Die Eintrittspreise zur Spielzeit betragen inklusive Menü pro Person: Dinnershow ab € 75,-; Erotische Märchen: € 40,-; Brunch: Kinder € 11,- und Erwachsene € 28,-.

Weitere Informationen zu „MADI – Zelt der Sinne“ sowie aktuelle Terminankündigungen, Bilder und Videos sind im Internet abrufbar unter www.madi-zeltdersinne.de.

Die Handlung der Aufführung der neuen Spielsaison:

Der Wesir des Sultans lädt zur Hochzeit ein. Alles ist auf das Beste vorbereitet und die Vermählung scheint unter einem guten Stern zu stehen. Denn einer uralten Prophezeiung zufolge wird am heutigen Tag etwas ganz besonderes geschehen.

Doch als die Brautmutter, die Königspriesterin des Nomadenvolkes der Ouled Nail, vor allen Gästen das Orakel befragt, um die Prophezeiung noch einmal zu überprüfen, erleben sie und der diensteifrige Haushofmeister des Wesirs eine böse Überraschung: der Auserwählte scheint gar nicht der Wesir zu sein, sondern Buk-Buk, der lyrische Hofnarr.

Um ihre eigenen Interessen zu wahren, beschließen die Brautmutter und der Haushofmeister, die neue Information vor dem Wesir geheim zu halten und ihn wie geplant mit der Kronprinzessin der Ouled Nail zu verheiraten.

Doch diesen Frevel lässt sich die Prophezeiung nicht bieten: mit Blitz und Donner sprengt der Himmel die finale Hochzeitszeremonie und setzt Buk-Buk an Stelle des Wesirs ins rechte Licht. Der Haushofmeister versucht selbst das noch zu ignorieren und verweigert den Auserwählten das heilige weiße Band der Ehe – das Zeichen ihrer Vermählung. Doch damit beschwört er nur einen himmlischen Boten, einen Engel herauf, der in einem beeindruckenden, geradezu übernatürlichen Ritual an seiner Stelle die Vermählung des jungen Paares vollzieht. Es kommt zusammen, was zusammengehört. Der Wesir gibt sich als guter Verlierer und lässt die jungen Liebenden ziehen. Was Allah zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden – so sagt man.

Doch als er seine Enttäuschung mit einem Schluck Tee herunterspülen will, wird er das „Opfer“ seines eigenen Liebestrankes, den er ursprünglich für sich und seine Braut vorbereitet hatte: Berauscht von diesem Trunk, verliebt er sich in die Brautmutter und diese nimmt, unter Einfluss desselben Getränkes, seinen spontanen Heiratsantrag an. Es kommt zur grandiosen Doppelhochzeit und damit somit zum glücklichen Finale des Abends.

Abdruck frei, Belegexemplar erbeten
763 Wörter, 5.386 Zeichen mit Leerzeichen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MADI – Zelt der Sinne

Seit mehr als 1001 Nacht steht das "MADI– Zelt der Sinne" in Berlin für exklusives orientalisches Restaurant-Theater. Der Erfolg spricht für sich selbst und so bietet das MADI inzwischen Platz für bis zu 200 Gäste.

Weitere Informationen zu „MADI – Zelt der Sinne“ sowie aktuelle Terminankündigungen, Bilder und Videos sind im Internet abrufbar unter www.madi-zeltdersinne.de.



Leseranfragen:

Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemeldung:

(1) MADI – Zelt der Sinne

Herr Hamdan Madi

MADI - Zelt der Sinne
Seidelstraße / Bernauer Straße
D-13507 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 43 00 42 72
Fax: +49 (0) 30 43 09 13 60
E-Mail: info(at)madi-zeltdersinne.de
Internet: www.madi-zeltdersinne.de

(2) PR-Agentur PR4YOU

PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
13189 Berlin

Telefon: +49 30 43 73 43 43
Fax: +49 30 44 67 73 99
E-Mail: h.ballwanz(at)pr4you.de
Internet: www.pr4you.de



PresseKontakt / Agentur:

Wichtiger Hinweis für Medienvertreter:

Am 9. Oktober 2007, dem Abend der Premiere der neuen Spielsaison, sind alle Medienvertreter vom Veranstalter herzlich eingeladen und können die Premiere kostenfrei erleben. Wir bitten bei Interesse um rechtzeitige Anmeldung unter Angabe Ihres Namens und der Redaktion, für die Sie arbeiten. Die Anmeldung ist möglich per Telefon (030 - 43 00 42 72), per Fax (030 - 43 09 13 60) oder per E-Mail (info(at)madi-zeltdersinne.de). Wir setzen Sie dann umgehend auf die Presseliste der Premiere. Vielen Dank schon jetzt für Ihr Interesse.


Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemeldung:

(1) MADI – Zelt der Sinne

Herr Hamdan Madi

MADI - Zelt der Sinne
Seidelstraße / Bernauer Straße
D-13507 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 43 00 42 72
Fax: +49 (0) 30 43 09 13 60
E-Mail: info(at)madi-zeltdersinne.de
Internet: www.madi-zeltdersinne.de

(2) PR-Agentur PR4YOU

PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
13189 Berlin

Telefon: +49 30 43 73 43 43
Fax: +49 30 44 67 73 99
E-Mail: h.ballwanz(at)pr4you.de
Internet: www.pr4you.de


Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können in unserem Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/madi



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlafen Sie gut ? Großer Bastelspaß bei Max Bahr
Bereitgestellt von Benutzer: Holger_Ballwanz
Datum: 02.10.2007 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36239
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Ballwanz
Stadt:

Berlin


Telefon: 03043734343

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 02.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 803 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere in Berlin: Feuer und Leidenschaft aus dem Orient in Berlin-Tegel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur PR4YOU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

An die Nadeln, fertig, los - STRICK! Hannover 2017! ...

Zahlreiche Aussteller werden Produktneuheiten sowie do-it-yourself Workshops präsentieren. Wer handarbeitet, wird heute nicht mehr belächelt, sondern für seine besonderen Fähigkeiten bewundert - TV-Shows wie "Geschickt eingefädelt" und ...

Alle Meldungen von PR-Agentur PR4YOU