PresseKat - K3V-Software unterstützt die sichere Energieversorgung

K3V-Software unterstützt die sichere Energieversorgung

ID: 358718

K3V-Energiewirtschaft schließt eine ganz wichtige Lücke in der komplexen Anlagen- und Instandhaltungstechnik der Energie- und Wasserversorgungsunternehmen.

(firmenpresse) - Aus der Erkenntnis, dass nur perfekt dokumentierte und gewartete Energie-Versorgungsanlagen den sicheren und dauerhaften Betrieb gewährleisten, verwenden schon heute über 50 namhafte Energieversorger in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland die K3V-Energiewirtschaft zur digitalen Anlagendokumentation, zur elektronischen Planung, Steuerung und Überwachung der Instandhaltungsprozesse.

Dank den dynamischen Entwicklungen im Sektor Energie, dem grenzüberschreitenden Handel und dem wachsenden Bedarf an permanenter
Erzeugung und Verfügbarkeit wuchsen auch die Anforderungen an die Anlagentechnik der Energieversorger:
•Rechtssichere Dokumentation und Verwaltung von Gasdruckregelanlagen, Leitungsnetzen für Gas-/Bio-Gas-, Wasser-, Strom und Wärme, sowie für die Hausanschlüsse.
•Mobile Planung, Steuerung und Überwachung der Instandhaltungsprozesse.
•Schnittstellenlösungen zu SAP, GIS und Störmanagement.
•Reporting an die Bundesnetzagentur.

Zum Schritthalten mit dieser Dynamik und Komplexität setzen immer mehr Energieversorger auf die Software-Module der K3V-Energiewirtschaft.

K3V kann in bestehende Softwarelandschaften der Energieversorgungsunternehmen mit passenden Schnittstellen zu GIS, SAP oder sonstigen relevanten Anwendungen integriert werden. K3V ist bereits heute multilingual und kann international eingesetzt werden.

Zum umfassenden Service bietet die B.I.K. Anlagentechnik GmbH ergänzend zu den vier K3V-Software-Modulen Gas/Bio-Gas, Wasser, Strom und Wärme in Kooperation mit der Zebes AG die Implementierung inklusive der Schnittstellenanpassungen zu ergänzenden Softwaresystemen, den umfassenden Softwareservice, die Projektsteuerung, die Schulung und natürlich auch die Anlagenbestandsaufnahme und deren digitalen Dokumentation durch fachkundiges und zertifiziertes Personal.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Ursprung der K3V-Energiewirtschaft ist gleichzusetzen mit der Gründung der B.I.K. Anlagentechnik GmbH, vor 19 Jahren. Damals wurde die B.I.K. als Büro für Ingenieurdienstleistungen gegründet. Vor rund 20 Jahren fokussierte man sich auf das Planen von Gas-Druck-Regel-Anlagen und der Bestandsdokumentation von Gas-Druck-Mess-Anlagen, sowie der Entwicklung und Vermarktung von Zubehörteilen für den Anlagen- und Rohrleitungsbau.
Als im Gründungsjahr das DVGW-Arbeitsblatt G 491 erschien, in dem unter anderem geregelt war, dass die Anlagen als aktuelles R&I-Fließbild in den Stationen aushängen müssen, wurde die Idee für das heutige Softwaresystem K3V-Energiewirtschaft geboren. Denn schon damals – noch zu Zeiten in denen „Zeichenbretter“ üblich waren – wurden R&I-Fließbilder bei der B.I.K. Anlagentechnik mit CAD-Software erstellt und dokumentiert. Bedingt durch die elektronische Erstellung und Dokumentation der Fließbilder entstand die Idee, ein integrales System mit interaktiven Fließbildern zu entwickeln.



Leseranfragen:

Unternehmensangaben:
B.I.K. Anlagentechnik GmbH
Geschäftsführer: Erwin Reith
Westerwaldstraße 20
D-56170 Bendorf/Stromberg

info(at)bik-anlagentechnik.de

www.BiK-Anlagentechnik.de
www.k3v.de



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Presseauskünfte und Rückfragen:
PR-Büro & Redaktionsservice,
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke,
Hohenzollernstr. 59, 56068 Koblenz
Tel.: +49 261 34 0 66, Mobil: +49 163 64 34 0 66
E-Mail: creativ-pr(at)creativ-pr.de



drucken  an Freund senden  VEDA-Kunden korrigieren Lohnsteuer schnell Allianz des IT-Mittelstands gestartet - Cyberforum und BIKT assoziieren sich mit Bundesverband IT-Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 02.03.2011 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358718
Anzahl Zeichen: 2062

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Geschäftsführer: Erwin Reith
Stadt:

D-56170 Bendorf/Stromberg


Telefon: 02601 9 2030

Kategorie:

Allgemeines & Information


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"K3V-Software unterstützt die sichere Energieversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B.I.K. Anlagentechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Glänzende Berufsaussichten für Handwerker ...

Die B.I.K. Anlagentechnik GmbH eröffnet Fachleuten aus den Branchen der Heizung-, Sanitär- und Lüftungstechnik beruflich interessante Perspektiven im zunehmend wachsenden Markt der Energie- und Versorgungsnetze. Hier bietet die B.I.K. im Bereich ...

K3V-Anwendertreffen wieder ein voller Erfolg ...

Während des diesjährigen Anwendertreffens stan-den ergänzende Neuentwicklungen von K3V-Energiewirtschaft, wie auch die Vorstellung weiterer Programmoptimierungen zum einfacheren und schnelleren Arbeiten im Tagesgeschäft im Vordergrund. Ergänzt w ...

Alle Meldungen von B.I.K. Anlagentechnik GmbH