PresseKat - .FIRMA und .MARKE revolutionieren das Internet

.FIRMA und .MARKE revolutionieren das Internet

ID: 357165

Neue Domain-Endungen im Stil von .FIRMA oder .MARKE werden das Internet in naher Zukunft verändern. Diese „Revolution der Namensräume“, die auch Domains mit generischen oder geografischen Endungen wie .SPORT oder .BERLIN ermöglicht, ist ein Schwerpunkt des Messeauftritts der St. Ingberter Key-Systems GmbH auf der CeBIT 2011. Das Internet-Unternehmen präsentiert am Gemeinschaftsstand des Saarlandes (Halle 5, Stand D02) unter anderem die verschiedenen Services seines Corporate-Bereichs BrandShelter. Mit BrandShelter können Unternehmen ihre Marken im wachsenden Raum von Internet-Adressen schützen oder auch als eigene Internet-Endung registrieren. Das Anfang 2011 in Betrieb genommene, firmeneigene Rechenzentrum SkyWay DataCenter ist ebenfalls Teil des Messeauftritts von Key-Systems.

(firmenpresse) - St. Ingbert, 28.02.11. Die Zahl von Internet-Endungen wie .COM oder .DE wird in Zukunft deutlich zunehmen. Voraussichtlich ab Ende 2011 können sich Firmen und Organisationen um solch eine eigene Top-Level-Domain (TLD) bewerben. Die für deren Bewilligung zuständige Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) rechnet mit mehr als 500 Antragstellern allein in der ersten von mehreren Bewerber-Runden. „Mittel- bis langfristig kann aus dieser Erweiterung des Internet-Namensraumes ein vollkommen neuartiges Nutzer-Verhalten resultieren“, prognostiziert Alexander Siffrin, Geschäftsführer der Key-Systems GmbH.

Internet-Endungen wie .MARKE, .MUSIC, .HEALTH oder .CAR ermöglichen es, das Profil einer Website schon über die Internet-Endung zu schärfen und ihre Auffindbarkeit im Netz zu steigern. Webpräsenzen werden damit eindeutig, direkt und selbsterklärend. Die Platzierung entsprechender Internet-Adressen bei Anfragen über Suchmaschinen wird dank der in der Domain enthaltenen Begriffe verbessert: User finden Webseiten und ihre Angebote einfacher und schneller.

BrandShelter hilft Markeninhabern dabei, die neu entstandenen sowie bereits etablierten Namensräume über entsprechende Monitorings auf die Verwendung von Markennamen und etwaigen Tippfehlern zu überprüfen. Auch die Registrierung von der Marke entsprechenden bzw. ähnelnden Domain-Namen ist ein Teil von BrandShelters Service. Das BrandShelter Team unterstützt Unternehmen auch bei der Umsetzung einer eigenen .FIRMA oder .MARKE TLD. „Eine eigene TLD kann zum weltweiten Werbeträger werden und damit eine Ankerposition in der gesamten Kommunikationspolitik eines Unternehmens einnehmen“, erklärt Siffrin.

Auch das Anfang 2011 in Betrieb genommene, firmeneigene Rechenzentrum SkyWay DataCenter ist Teil von Key-Systems CeBIT-Auftritt. Das moderne, TÜV-zertifizierte Tier III-Rechenzentrum bietet vom Unternehmensstandort in St. Ingbert aus Firmen und Einzelabnehmern weltweit vielseitige IT- und Telekommunikationsdienstleistungen. Zu den Services gehören die Unterbringung und Netzanbindung Ihrer Server-Systeme (Colocation), Projektierung und Engineering (Hosting) und dedizierte Server zur Miete (Root-Server). Das SkyWay-Team greift auf langjährige Erfahrung in den Bereichen Internet, Netzwerke und Hochverfügbarkeitslösungen zurück. Als Komplettdienstleister erarbeitet SkyWay zusammen mit den Kunden individuelle Lösungen für deren Projekte.





Ein besonderes Augenmerk legt das SkyWay Data-Center auf einen nachhaltigen Betrieb. Der gesamte Energiebedarf für Rechenzentrum und Büroräume wird über Ökostrom der ortsansässigen Stadtwerke abgedeckt. Die Kühlung des Serverraums kann einen Großteil des Jahres mit Hilfe der Außentemperatur erfolgen. Warme Abluft wird zudem in die Heizungsanlage des Gebäudes eingespeist und so umweltfreundlich wiederverwertet.

SkyWay ist eine 100-prozentige Tochter der Key-Systems GmbH. Das TIER III-Rechenzentrum ist in einem Nebengebäude des Key-Systems Hauptsitzes im saarländischen St. Ingbert angesiedelt. Key-Systems Geschäftsführer Alexander Siffrin ist ebenfalls CEO der SkyWay DataCenter GmbH. „Als zertifiziertes Tier III-Rechenzentrum bieten wir eine leistungsfähige und redundante Infrastruktur, die unseren Kunden höchste Verfügbarkeiten für ihre IT garantiert“, erklärt Alexander Siffrin. „Fachkundiges Personal und individuelle Service-Level-Agreements runden unsere Dienstleistungen ab.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internet der Dinge für Anbieter & Großanwender! HEROLD mobile jetzt auch als Applikation für das Windows Phone 7
Bereitgestellt von Benutzer: Key-Systems
Datum: 28.02.2011 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357165
Anzahl Zeichen: 4295

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.02.1011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
".FIRMA und .MARKE revolutionieren das Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Key-Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

domaindiscount24 unterstützt Open-Source-Projekte ...

domaindiscount24 (dd24) möchte im Jahr 2013 besonders innovative Open-Source Projekte durch die Bereitstellung eigener Dienste unterstützen. dd24 ist das Endkunden-Portal der international tätigen Key-Systems GmbH, die sich seit ihrer Gründung 19 ...

Pre-order domain names under new extensions now ...

Customers of the Metaregistry RRPproxy can now submit expressions of interest for domain names in new top level domains (TLDs). RRPproxy, the reseller portal of the international domain registrar Key-Systems GmbH, allows registrars the registration a ...

Alle Meldungen von Key-Systems GmbH