PresseKat - CeBIT: Relaunch für Extrememory

CeBIT: Relaunch für Extrememory

ID: 354439

Die MEMQ AG, Spezialdistributor und Dienstleister für chipbasierte Speicherprodukte, stellt die „runderneuerte“ Eigenmarke Extrememory ins Zentrum seines CeBIT-Auftritts. Besondere Aufmerksamkeit gilt den neuen Premium-Speichermodulen, mit denen sich MEMQ als Anbieter für Integratoren und Assembler positioniert. Weitere Messeschwerpunkte beim Spezialdistributor sind die Themen NAS (Network Attached Storage), SSD und Serverspeicher, sowie das umfassende Dienstleistungsangebot, etwa in der Auftragsfertigung.

(firmenpresse) - MEMQ hat die eigene Marke Extrememory einem gründlichen Relaunch unterzogen und präsentiert das Angebot in Hannover erstmals im „frischen“ Design. Das Produktspektrum umfasst alle gängigen Speicherkartenformate, USB Sticks und SSDs.
Bei den Solid State Drives rückt MEMQ die Serie XLR8 Plus mit den leistungsstarken Controllern von SandForce in den Fokus des Publikums. Die Fachpresse hat die Produkte in jüngster Zeit wiederholt für Qualität und Performance ausgezeichnet. Darüber hinaus zeigt MEMQ in Hannover sein umfangreiches SSD-Vertriebsprogramm von Kingston und Corsair sowie Produkte von Intel, Samsung und Crucial.
Einen Schwerpunkt setzt der Distributor auch bei den DDR-RAM-Modulen der Eigenmarke Extrememory. Das Unternehmen bietet hier eine große Modellvielfalt für den Desktop- und Notebook-Einsatz an. „Speziell in diesem Produktsegment geht die Nachfrage wieder spürbar in Richtung Qualität; die Zeiten von ‚Hauptsache billig’ sind zunächst einmal vorbei“, sagt Sabine Last, Vertriebsleiterin bei MEMQ. „Diesen Trend können wir mit unseren Modulen vollumfänglich bedienen, weil wir grundsätzlich Original-Chips statt ETT-Chips verbauen und zehn Jahre Garantie auf die Produkte geben“.

Speicherlösungen
Ebenfalls im Blickpunkt steht der Distributionsbereich Network Attached Storage (NAS). Hier vertreibt MEMQ Lösungen der Hersteller QNAP und Synology. „Bis vor ein paar Jahren war NAS ausschließlich ein Thema in größeren Unternehmen“, sagt MEMQ-Produktmanager Fabian Emrich. „Inzwischen ist das Konzept – ein autonomes Speichersystem im Netzwerk – auch für den SMB-Bereich und gerade für Privatanwender interessant, bietet es doch viele Möglichkeiten, große Datenmengen bequem zu verwalten und zu verteilen, etwa bei Multimedia-Content. Diese Zielgruppen wollen wir über unsere Fachhandelspartner verstärkt ansprechen“.
Dienstleistungen
Dienstleistungen rund um Speicherprodukte bilden das zweite zentrale Geschäftsfeld bei MEMQ. Auch diesen Bereich will das Unternehmen auf der CeBIT dem Fachpublikum näher bringen. Dabei geht es insbesondere um die Verbindung von Content Upload und Datensicherheit: „Hier haben wir uns bereits eine starke Position im Markt erarbeitet“, sagt Judith Eschenbrenner, Key Account Managerin bei MEMQ. „Zum Beispiel kooperieren wir eng mit Anbietern im Navigationsumfeld, für die wir das Informationsmaterial nicht nur einfach auf Speichermedien laden, sondern auch gleich das Rechte- und Lizenzmanagement mitgeben. Für solche Service-Leistungen sehen wir großes Potenzial, nicht zuletzt auch im stark expandierenden Markt für Werbemittel“.




Weitere Informationen zu den Speicherprodukten der Eigenmarke Extrememory gibt es unter www.extrememory.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEMQ AG

Die MEMQ AG wurde 1989 gegründet und hat sich von Anfang an auf den Vertrieb von Speicherkomponenten spezialisiert. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Florstadt/Nähe Frankfurt a. M. und einer Tochtergesellschaft in Taiwan beschäftigt etwa 50 Mitarbeiter.

Zum Distributionsangebot gehören Original- und OEM-/3rd Speicherkomponenten, die MEMQ dank weltweitem Einkauf immer zu besten Preisen anbieten kann: Flash-Speicherkarten, USB Flash Drives, Solid State Drives, DRAM-Module. Dazu bietet das Unternehmen auch NAS-Speichersysteme und USV-Geräte an. Zu den Herstellern, die MEMQ im Portfolio führt, zählen Samsung, Apacer, Corsair, Kingston Technology, QNAP, Super Talent, Synology.

Unter der Eigenmarke Extrememory bietet MEMQ Speicherkomponenten im Premuim-Segment an. Auch hier umfasst das Spektrum alle gängigen Karten- und Drive-Technologien.

Über die Distribution hinaus ist MEMQ als Dienstleister rund um Speichertechnologien tätig, u.a für Content Upload/-Duplizierung, Controller-Programmierung und Schreibschutz bei Flashkarten und USB Drives. Dabei bietet MEMQ auch das komplette Fulfillment an, inklusive Verpackung und Versand, z.B. für kundenspezifische Speicherlösungen, die als Werbemittel genutzt werden (Private Label).

Im eigenen Online Shop – Reseller Memory Store (http://rms.memq.de/) – erhalten registrierte Fachhändler das Produktangebot von MEMQ zu tagesaktuellen Weltmarktpreisen. Umfangreiche Serviceleistungen wie Try & Buy-Teststellungen bei Projekten, Expresslieferung, Drop-Shipment direkt zum Endkunden sowie margenattraktive Bündelangebote runden das Leistungsprofil von MEMQ ab.

Internet: www.memq.de



PresseKontakt / Agentur:

Art Crash Werbeagentur GmbH
Stefan Müller-Ivok
Weberstr. 9
D-76133 Karlsruhe
Tel.: +49 (0)721 94 00 9-44
Fax: +49 (0)721 94 00 9-99
E-Mail: stefan(at)artcrash.com
Internet: www.artcrash.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Actual Tools hat die Freigabe von Actual Window Manager 6.3 bekanntgegeben 3Dconnexion erreicht Meilenstein von einer Million 3D-Mäuse
Bereitgestellt von Benutzer: smi
Datum: 23.02.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354439
Anzahl Zeichen: 3277

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Müller-Ivok
Stadt:

Florstadt/Karlsruhe


Telefon: +49 (0)721 94 00 9-44

Kategorie:

Desktop PC & Zubehör


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT: Relaunch für Extrememory"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEMQ AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MEMQ AG