PresseKat - Auf die Plätze fertig gink

Auf die Plätze fertig gink

ID: 352397

Unternehmen nutzen Bornemann-Plattform für eigene GPS-Anwendungen

(firmenpresse) - Egal ob einfache Fahrzeugortung oder komplexes Flottenmanagement: Mit der gink-Plattform der Bornemann AG profitieren Unternehmen unterschiedlichster Größe von einfacher und günstiger GPS-Anbindung für eigene Anwendungen. Über die Programmierschnittstelle (API) erhalten Entwickler Zugriff auf die komplette Infrastruktur und bedienen sich so vielfältigster Möglichkeiten von GPS-Koordinaten sowie fahrbezogener Details. Auch das Bremer Softwarehaus NEUSTA nutzt die Bornemann-Plattform für ihre Einsatzplanungs- und Servicemangementlösung project2web, mit der Kundendaten, Mitarbeiter, Zeiten und Serviceinformationen mobil erfasst und zentral verwaltet werden. „Von gink profitieren vor allem Unternehmen, die bereits eigene Lösungen konzipiert haben, denen jedoch keine aufwendige GPS Server Software zur Verfügung steht“, bringt Lars Bornemann, Vorstandsvorsitzender der Bornemann AG das gink-Konzept auf den Punkt.
Eigene Anwendungen lassen sich umgehend und einfach innerhalb weniger Tage integrieren. So sparen Unternehmen kostenintensive und langjährige Entwicklungszeit. Ganz ohne aufwendige Protokolle werden aktuelle und historische Daten eingebunden. Dabei überträgt die gink-Box – ein kleines Endgerät mit GPS- und GSM-Konnektivität – GPS-Koordinaten und andere Daten via GSM, empfängt Positionsdaten von GPS-Satelliten, sowie Ereignis- und Statusmeldungen und überträgt diese an den gink-Server. Mittlerweile konnten verschiedenste Geräte eingebunden und so herstellerunabhängige Anforderungen erfüllt werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bornemann AG
Die Bornemann AG ist ein spezialisiertes IT- und Softwareunternehmen und entwickelt Lösungen in den Bereichen GPS-Server-Software, Fahrzeug- und Personenortung und Flottenmanagement. Seit 2004 etabliert sich das Goslarer Unternehmen mit dem innovativen Geschäftsfeld der Telematik im deutschen und europäischen Markt. Dabei stellt die Bornemann AG Software-Herstellern ihre eigens konzipierte gink-Plattform zur Verfügung, auf deren Basis Unternehmen eigenständig Lösungen anbieten und so langjährige Entwicklungszeit sparen. Über Kooperations-Partner vertreibt die Bornemann AG außerdem ihre gink-basierten GPS-Ortungssysteme iDobber, InFLEET und CAVEA. Mit zwei hochmodernen Rechenzentren sorgt das Unternehmen für eine sichere Verwahrung der Kundendaten.



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Daniel Engelhardt
Am Saatmoor 2
28865 Lilienthal
Tel: 04298-4683-17
Fax: 04298-4683-33
engelhardt(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WONDERSHARE SOFTWARE ERSTMALS MIT KOMPLETTEM SORTIMENT AUF DER CEBIT 2011 IN EUROPA VERTRETEN Cebit 2011 – Neue VoIP- und 3G-Gateways
Bereitgestellt von Benutzer: Borgmeier PR
Datum: 21.02.2011 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352397
Anzahl Zeichen: 1604

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf die Plätze fertig gink"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Knusprige Herbstdesserts, pfiffig geschichtet ...

Verden im September 2017. Wenn sich das Jahr dem Ende neigt und die Temperaturen sinken, steigt der Wunsch nach Süßem und Heißem. Kaffeekreationen, Kekse und Schokolade treten dann wieder auf den Plan. „Kekse und Schokolade gehören zum Kaffee a ...

Smart Home: Eine App für alles ...

München, September 2016. Das „Internet der Dinge“ (IoT) und damit der Wunsch, dass uns clevere Gegenstände den Alltag erleichtern und untereinander kommunizieren, ist in aller Munde: Wecker, die uns morgens, abhängig von der aktuellen Verkehrs ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations