PresseKat - Erfolgreiche Premiere der Fachmesse für Prüf- und Messtechnologien in der Medizintechnik

Erfolgreiche Premiere der Fachmesse für Prüf- und Messtechnologien in der Medizintechnik

ID: 350012

Medical Device & Technology Test Expo findet nächstes Jahr vom 7. bis 9. Februar wieder in Köln statt

(firmenpresse) - Mit mehr als 110 internationalen Ausstellern und zahlreichen Besuchern verzeichnet die HuLST Expo einen erfolgreichen Auftakt als neue Fachmesse für Mess- und Prüftechnologien für Life Sciences. Auf der Medical Device & Technology Test Expo, die unter der Dachmarke HuLST Expo stattfindet und sich an Prüfexperten in der Medizintechnik richtet, äußerten sich die Aussteller sehr zufrieden über das neue Messekonzept. Erste Aussteller buchten bereits ihren Messestand, um im nächsten Jahr vom 7. bis 9. Februar wieder bei dem Expertentreff in Köln mit dabei zu sein.
Aussteller auf der Medical Device & Technology Test Expo waren Hersteller und Dienstleister, die spezialisiert sind auf das branchenrelevante Prüfen in Forschung und Entwicklung, bei Zertifizierungen, Qualitätskontrollen und Inspektionen.
„Als erste europäische Messe, die Themen rund um Zertifizierungen und gesetzliche Anforderungen für Medical Devices abdeckt, ist die HuLST Expo ein guter Treffpunkt“, sagt Andreas Ogrzewalla, Commercial Manager Europe, Life & Health Sciences bei Underwriters Laboratories. „So konnte UL interessante Gespräche führen und sich in Workshops und Panel Discussions ein weiteres Mal als Meinungsführer und Center of Excellence im Bereich 3rd Edition und Home Health Care unter Beweis stellen. Für UL ist es daher eine Messe mit Entwicklungs- und Zukunftspotential.“
„Die Besucher an unserem Messestand hatten mehr als generelles Interesse, sondern konkrete Anfragen zu unseren Dienstleistungen“, versichert auch Rita Kraus, Account Executive bei NAMSA. „Unser Workshop war sehr gut besucht. Daher haben wir für das nächste Jahr bereits unseren Stand gebucht.“
Reges Interesse verzeichneten auch die Fachvorträge in den gleichzeitig zur Ausstellung durchgeführten Workshops und offenen Foren, die die Besucher über aktuelle Prüfsysteme sowie über neue gesetzliche und behördliche Auflagen informierten.
Im kommenden Jahr wird zusätzlich zu den Fachmessen über Testtechnologien in der Medizintechnik, der Pharmazie und Biotechnologie sowie in der Lebensmittelindustrie erstmalig unter der Dachmarke HuLST Expo auch eine Fachmesse für Prüfexperten von Kosmetikprodukten stattfinden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Medical Device & Technology Test Expo: Medical Device & Technology Test Expo wird organisiert von Total World Media Ltd. Unter der Dachmarke HuLST findet die internationale Fachmesse zusammen mit der Food & Beverage Test Expo und der Pharma & Biotech Test Expo in Köln/Deutschland statt. Für das Marketing der Messen ist hf media & events verantwortlich, das sich auf hochqualitative internationale B2B-Kommunikation konzentriert.



Leseranfragen:

hf media & events
17 Sturton Street
Cambridge
Cambidgeshire
CB1 2SN UK
Tel.: 0044 (0)1223 350515
Email: neil.osullivan(at)hf-network.com



PresseKontakt / Agentur:

dr. brigitte knittlmayer
international public relations
Am Heerdter Hof 24
40549 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: 0049 (0)211 569 22 44
Email: knittlmayer(at)t-online.de
Webseite: www.bk-internationalpr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Analoge Backplane AP8a von bmcm: Trägfähige Anschlusstechnik für 5B Module Vernetzung von Embedded-Systemen
Bereitgestellt von Benutzer: knittlmayer
Datum: 16.02.2011 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350012
Anzahl Zeichen: 2331

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Knittlmayer
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 569 22 44

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Premiere der Fachmesse für Prüf- und Messtechnologien in der Medizintechnik "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dr. brigitte knittlmayer - international public relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bei Salamander laufen immer mehr Kassen von TOSHIBA TEC ...

Salamander Austria setzt die Zusammenarbeit mit dem TOSHIBA TEC Vertriebspartner Inform fort und installiert in diesem Jahr das POS-Terminal WILLPOS A20 in seinen 35 neuen Filialen der Vertriebslinie Delka, die Salamander im Frühjahr erworben hat, s ...

Alle Meldungen von dr. brigitte knittlmayer - international public relations