PresseKat - bk trimmt ERP-Systeme in Richtung Profitabilität

bk trimmt ERP-Systeme in Richtung Profitabilität

ID: 344732

"Beitrag für schlanke Prozesse und bessere Datenqualität"

(firmenpresse) - Buchen, 09. Februar 2011. Viele ERP-Systeme bleiben den Nachweis ihrer Notwendigkeit im praktischen Einsatz schuldig. Zu den Kosten für die Anschaffung kommen oft Aufwendungen für Anpassungen, Wartung oder Beratung und trotzdem bleibt auf der Habenseite wenig bis nichts hängen. Das will bk Beratung + Kommunikation jetzt mit GESTIN-77 ändern: Denn die Software für die Stichprobeninventur verschlankt die mit den ERP-Systemen verwalteten Organisationen und hebt die Datenqualität im System. So können Anwender jedes Jahr nachhaltig sparen.

Ein ERP-System gehört in den meisten Betrieben zum Standard. Trotzdem wird es aber oft als reiner Kostenverursacher gesehen. Dabei kann es ohne nennenswerten Aufwand helfen, jedes Jahr nachhaltig Kosten zu sparen. Das geht zum Beispiel, indem man es mit GESTIN-77, einem System für die Stichprobeninventur, koppelt. Dazu bedarf es keines großen Zusatzprojektes, weil man den Datenaustausch einfach über simple Import-Export-Routinen bewerkstelligen kann - und zwar mit jedem ERP-System.

"Was auf den ersten Blick wie eine Kleinigkeit anmutet, ist eine beträchtliche Summe", meint Thomas Oberländer, Geschäftsführer von bk Beratung + Kommunikation. "Denn Inventuren kosten zwischen drei und fünfzehn Euro pro Artikel. Ganz egal ob man 1.000 oder 15.000 Artikel zählt. Diese Summe kann man mit GESTIN-77 um bis zu 95 Prozent reduzieren und dazu den zeitlichen Aufwand massiv minimieren, sodass man die Inventur sogar mehrmals täglich durchführen kann."

GESTIN-77 setzt auf den Bestandsdaten des ERP-Systems auf und hilft dabei, diese sukzessive zu verbessern. Denn in aller Regel entstehen beim händischen Zählen viele Fehler, die dann auch die Datenqualität im ERP-System beeinträchtigen. Die Inventur mit GESTIN-77 funktioniert letztlich wie eine Wahlhochrechnung, bei der man nur eine repräsentative Stichprobe zählt. Dies führt zu bessern Ergebnissen und trägt zur Bestandsicherung bei.

"GESTIN-77 ist ein Beitrag für schlanke Prozesse und bessere Datenqualität", unterstreicht Thomas Oberländer. "Anwender müssen nur noch drei bis fünf Prozent des Lagerbestandes zählen und die Kosten amortisieren sich schon nach der ersten Inventur."





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber bk Beratung + Kommunikation GmbH

bk Beratung + Kommunikation bietet Unternehmen mit GESTIN-77 eine effiziente Lösung für die Stichprobeninventur. Anwender können damit bis zu 95 Prozent des Aufwandes gegenüber regulären Vollaufnahmeinventuren sparen.

Die Stichprobeninventur ist ein anerkanntes Verfahren für Unternehmen mit der Pflicht zur Inventur. Es lässt sich sehr einfach anwenden und bietet gegenüber konventionellen Inventurverfahren zahlreiche Vorteile: Neben der offensichtlichen Kostenersparnis gehört dazu auch eine höhere Genauigkeit sowie die Möglichkeit, die Inventur beliebig oft und ohne großen Aufwand oder Lagerschlusszeiten wiederholen zu können. Die Stichprobeninventur funktioniert ähnlich wie eine Wahlhochrechnung und kommt grundsätzlich für alle Unternehmen in Betracht, deren Lager mindestens 1.000 Positionen aufweist. Zudem sollten 20 Prozent der Teile des Lagers etwa 80 Prozent seines Wertes ausmachen. Darüber hinaus müssen die organisatorischen Rahmenbedingungen eines geordneten Lagerwesens gemäß der Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) erfüllt sein.

Die schlanke Lösung GESTIN-77 lässt sich leicht und ohne irgendwelchen Integrationsaufwand in Betrieb nehmen. Sie erlaubt ein problemloses Zusammenspiel mit betriebswirtschaftlicher Software.

bk Beratung + Kommunikation hat seinen Sitz in Buchen im Odenwald. Ãœber 300 Kunden profitieren neben GESTIN-77 auch vom umfassenden Beratungs-Know-how von bk und optimieren so innerhalb von wenigen Stunden ihr Lagerwesen nachhaltig.




PresseKontakt / Agentur:

PRMS
Axel Schmidt
Bahnhofstraße 44
61118
Bad Vilbel
info(at)pr-marcom.net
4906101509848
http://www.pr-marcom.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlafstörungen und Fatigue bei Rheuma: Experten geben Tipps und beraten vom 9.-16. Februar 2011 im Internet E-world 2011: Telekom präsentiert das App zum Heizkosten-Sparen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.02.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344732
Anzahl Zeichen: 2314

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Oberländer
Stadt:

Buchen


Telefon: 06281-56409-13

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bk trimmt ERP-Systeme in Richtung Profitabilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bk Beratung + Kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit GESTIN-77 Konventionalstrafen verhindern ...

Buchen, 06. Dezember 2011. In diesen Tagen grassiert bei vielen Geschäftsführern die Angst vor Pönalen und Konventionalstrafen. Der Grund: Ein enggesteckter Terminplan mit dem Pflichttermin der Inventur. Damit einhergehen in aller Regel ein deutli ...

Alle Meldungen von bk Beratung + Kommunikation GmbH