PresseKat - Fernstudientag 2011: Hamburger Akademie lädt ein zum Tag der offenen Tür

Fernstudientag 2011: Hamburger Akademie lädt ein zum Tag der offenen Tür

ID: 341550

Hamburg, 03.02.2011 – Zum bundesweiten Fernstudientag am 25. Februar 2011 öffnet die Hamburger Akademie für Fernstudien ab 12:00 Uhr ihre Türen für alle Weiterbildungs-Interessenten. Kostenlose Workshops zu den Themen Zeitmanagement, Lern- und Konzentrationstechniken sowie Kreatives Schreiben erwarten die Besucher.

(firmenpresse) - In individuellen Beratungsgesprächen informieren Experten außerdem über Inhalte und Abschlüsse der 160 Fernlehrgänge der Hamburger Akademie. Dazu gehören auch Fragen zur Finanzierung oder eine Bestandsaufnahme der persönlichen Ziele und Voraussetzungen. Das ausführliche Programm zum Tag der offenen Tür ist auf der Website hinterlegt: www.akademie-fuer-fernstudien.de/ueber-uns/fernstudientag/.

„Der Vorteil eines Fernstudiums liegt in der zeitlichen und räumlichen Flexibilität. Der Tag der offenen Tür bietet die Möglichkeit, sich vor Ort über den Ablauf eines Fernstudiums zu informieren. Dass immer mehr Menschen das Fernlernen für sich entdecken, zeigt auch die große Resonanz, die wir in den letzten Jahren auf den Fernstudientag erlebt haben“, sagt Anno Stockem, Geschäftsführer der Hamburger Akademie für Fernstudien.

Auch in diesem Jahr bietet die Hamburger Akademie zum Tag der offenen Tür wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wie lassen sich Konzentration und Lernfähigkeit steigern und das eigene Zeitmanagement verbessern? Antworten darauf bieten kostenlose Workshops, geleitet von erfahrenen Pädagogen. Aber auch kreativ Schaffende kommen auf ihre Kosten: Ein Schnupperworkshop führt die Besucher in die Welt des kreativen Schreibens. Wer sich für den Fernlehrgang „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in“ interessiert, erfährt alles über diese anspruchsvolle Weiterbildung.

Veranstaltung: Tag der offenen Tür
Datum: 25. Februar 2011, 12:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Neumann-Reichardt-Straße 27-33, (Haus 20)
22041 Hamburg
Kontakt:Tel.: 0800 999 0800

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 160 Lehrgängen gehört die Hamburger Akademie für Fernstudien zu den größten Fernlehrinstituten in Deutschland und ist zertifiziert nach ISO 9001 sowie der Qualitätsnorm für Fernlehrinstitute PAS 1037. Seit seiner Gründung im Jahr 1969 engagiert sich das Institut für die berufliche und private Weiterbildung. Vom Abitur bis zum staatlich geprüften Betriebswirt bietet das Institut ein großes Spektrum an Lehrgängen in sechs Fachbereichen. Das Unternehmen gehört zur Stuttgarter Klett Gruppe, dem größten Bildungsunternehmen in Deutschland mit 60 Unternehmen an 42 Standorten in 18 Ländern. Mehr Infos unter www.akademie-fuer-fernstudien.de.



PresseKontakt / Agentur:

Hamburger Akademie für Fernstudien; Sabine Grillo; Neumann-Reichardt-Str. 27-33; 22041 Hamburg; Tel.: 040/658 09 10; Email: presse(at)haf-mail.de, Fax: 040/658 09 33;; www.akademie-fuer-fernstudien.de/presse/



drucken  als PDF  an Freund senden  Als Coach konsequent systemisch agieren BildungsMakler24.de | Sprachkurs mit Auslandspraktikum – Pluspunkt bei der Jobsuche
Bereitgestellt von Benutzer: Haf
Datum: 03.02.2011 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341550
Anzahl Zeichen: 2044

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Grillo
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/658 09 60

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernstudientag 2011: Hamburger Akademie lädt ein zum Tag der offenen Tür "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hamburger Akademie für Fernstudien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hamburger Akademie für Fernstudien