PresseKat - Neues Kühlsystem gegen Hitzerekorde in Serverräumen

Neues Kühlsystem gegen Hitzerekorde in Serverräumen

ID: 33794

modulan auf der SYSTEMS 2007 (23. bis 26. Oktober): Halle B3, Stand 307

(firmenpresse) - Langenselbold, 9. August 2007. Auf der diesjährigen SYSTEMS steht im Mittelpunkt des Messeauftritts der modulan GmbH eine neue Raum-in-Raum-Lösung zur Kühlung von Rechnern in Serverräumen. Die Racksystem-Spezialisten stellen dort ein Konzept vor, das auf Luftströmungen basiert. Diese Strömungen werden gezielt gelenkt, um die Rechner zu kühlen. Die Funktionsweise des Systems führt zu Energieeinsparungen und stellt nicht zuletzt deshalb eine günstige Alternative zu den Systemen anderer Hersteller dar. So sind beispielsweise mit Wasser betriebene Lösungen bereits in der Anschaffung sehr viel kostspieliger. Zur Umsetzung der Lösung aus dem Hause modulan nutzt der Anwender vorhandene Ressourcen sinnvoll aus.
Das System besteht aus zwei sich gegenüberstehenden Schrankreihen, zwei Servicegangtüren an den Stirnseiten und einer Plexiglasbedachung, die den „Raum im Raum“ nach oben hin abdichtet. Der Raum, der so mittig zwischen den beiden Schrankreihen entsteht, bildet einen Gang, in den die Kaltluft geleitet wird. Spezielle Luftblockadevorrichtungen im Doppelboden unterhalb des Schrankes verhindern, dass die Kaltluft an den Stellen eindringen kann, an denen Daten- und Stromkabel aus dem Boden heraus geführt werden. Luftleitbleche, die zwischen den 19“-Einheiten montiert sind, sorgen dafür, dass vom rückwärtigen Teil der Rechner keine warme Luft zurück in den Kaltluftgang gelangen kann. Somit ist sichergestellt, dass sich zum einen Warm- und Kaltluft nicht miteinander vermischen und zum anderen die Kaltluft ausschließlich den Rechnern zugeführt wird - das eigentliche Prinzip des Konzeptes. Da einzig der Kaltluftgang von den Klimageräten mit kalter Luft versorgt wird, ist zur Kühlung eine wesentliche niedrigere Energieleistung notwendig.

Die Raum-in-Raum-Lösung wird nicht allein des geringen Platzbedarfs wegen in mittelständischen und in Großbetrieben eingesetzt. „Für unsere Kunden gehören Wasser und Strom einfach nicht zusammen“, erklärt Sven Husseini, Geschäftsführer der modulan GmbH. „Unsere Lösung arbeitet mit Luft. Neben dem Sicherheitsaspekt spielen für unsere Anwender auch die im Vergleich niedrigen Anschaffungs- und Betriebskosten eine große Rolle.“




Seit der Firmengründung ist das Produktportfolio der modulan GmbH darauf ausgerichtet, alle Racksysteme auch im Nachhinein noch flexibel in Tiefe und Breite erweitern zu können. Nach einem Baukasten-Prinzip können alle Elemente individuell zusammengestellt werden. Sowohl offene als auch geschlossene Einzel- sowie System-Schränke in verschiedenen Breiten lassen sich miteinander kombinieren. Die Systemschränke können mit Schiebetüren ausgestattet werden, die unter anderem das Mindestmaß von Fluchtwegen ganz sicher einhalten. Alle Anpassungen erfolgen dabei im laufenden Betrieb, wodurch keine Ausfallzeiten entstehen. Die Racksysteme werden ebenfalls im Oktober auf der SYSTEMS am Stand der Niddataler in Halle B3, Stand 307, zu sehen sein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber modulan GmbH:
Die modulan GmbH wurde 2004 gegründet und beschäftigt heute 10 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist seit der Firmengründung auf die Ausstattung von Rechenzentren spezialisiert. modulan bietet flexible Einrichtungskonzepte, die sich jederzeit an die tatsächlichen Anforderungen anpassen lassen. Besonderheiten sind dabei in Tiefe und Breite anpassbare Systemschränke, die Realisierung von Raum-in-Raum-Konzepten sowie IT-Sicherheitszellen, flexible Doppelbodenlösungen und das Raum-im-Raum-Kühlsystem.

Referenzen von modulan sind unter anderem T-Systems, Deutsche Post AG, Frankfurter Allgemeine Zeitung, IBM Deutschland GmbH, REWE Informations-Systeme GmbH, Siemens AG, EADS Deutschland GmbH, Tiscali, RZF sowie Bombardier.



Leseranfragen:

Kontaktadresse:
modulan GmbH
Herr Michael Husseini
Am Weiher 3
63505 Langenselbold
Tel.: 0 61 84 / 93 64 95
Fax: 0 61 84 / 93 48 82
eMail: info(at)modulan.de
Internet: http://www.modulan.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur:
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Adolfstraße 4
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: m.walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  computerbild.de: Eine Website, drei Marktführer, ein Content Management System: InterRed ARTEC: Archive Appliance EMA archiviert jetzt mit 4-Augen-Prinzip
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 09.08.2007 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33794
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Husseini
Stadt:

Langenselbold


Telefon: 0 61 84 / 93 64 95

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Kühlsystem gegen Hitzerekorde in Serverräumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

modulan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Investitionsschutz für Rechenzentrums-Einrichtungen ...

Langenselbold, 17. Juli 2007. Mit ihren neuen Server-Racks bietet die modulan GmbH, Langenselbold, jetzt höchste Flexibilität bei der Einrichtung von Rechenzentren und passt sich somit den sich ständig ändernden Anforderungen der Unternehmen an. ...

Alle Meldungen von modulan GmbH