PresseKat - Tiroler Anklöpfler im Gasthof Fuchswirt

Tiroler Anklöpfler im Gasthof Fuchswirt

ID: 310626

Am 18. Dezember 2010 kommen die Anklöpfler ab 21.00 Uhr in den Gasthof Fuchswirt, um dort nach alter Tradition von der Geburt Jesus Christus kund zu tun.

(firmenpresse) -

Kelchsau, 07. Dezember 2010 –

Die Adventszeit, das ist auch die Zeit der Ruhe und Besinnung und es Wartens auf das Kommen Christi. Eine Besonderheit im Alpenraum sind dabei die so genannten „Anklöpfler“, die ab dem 1. Adventssonntag von Haus zu Haus ziehen und mit Liedern und Texten die Weihnachtszeit einläuten. Der Brauch hat eine lange Tradition und religiöse Wurzeln. Sie erinnern an die Hirten, die auf dem Feld von der Geburt Jesus herfahren haben und an Maria und Joseph, die keine Herberge finden konnten. Die Anklöpfler singen dabei klassische Weihnachtslieder ebenso wie Tiroler Weisen. Und da die Botschaft der Hirten letztendlich eine hoffnungsvolle, freudige Nachricht ist, bringen die Anklöpfler daneben auch viel Freude mit in die Häuser.

„Wir im Gasthof Fuchswirt möchten gerne traditionelle Bräuche bewahren und haben deshalb am 18. Dezember die Anklöpfler zu uns eingeladen. Damit das Warten bis 21.00 Uhr auch schon in vorweihnachtlicher Atmosphäre stattfinden kann, haben wir ab 19.00 Uhr ein weihnachtliches Harfen- und Klarinettenspiel bei uns im Haus“ erklärt Clemens Konrad, Pächter und Haubenkoch des Fuchswirtes den Ablauf des Abends. „Und natürlich hält die Küche auch das eine oder andere vorweihnachtliche Schmankerl für unsere Gäste bereit. So wird es passend für die Zeit Gerichte von Wild, Ente und Fisch geben.



Ãœber den Gasthof Fuchswirt:
Inmitten der Kitzbühler Alpen liegt der kleine Ort Kelchsau und dort eingebettet, direkt im Ortszentrum und umgeben von alten, liebevoll gepflegten Häusern und Bauernhöfen finden Sie den schönen Gasthof Fuchswirt.
Bereits im 14. Jhd. wurde der Fuchswirt erstmals geschichtlich erwähnt, damals noch als Jagdhof. Seit dem 18. Jhd. dient er als Gasthof. Mitte der 70er Jahre etwas vergrößert, präsentiert sich der Fuchswirt noch immer im Stile eines alten Jagdhauses. Im Jahre 2001 fand der bislang letzte größere Umbau statt, als im zweiten Stockwerk sieben schöne, urige Zimmer entstanden. Weitere Informationen unter www.fuchswirt.at. Seit dem Jahr 2010 trägt der Gasthof auch das AMA-Gütesiegel.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber den Gasthof Fuchswirt:
Inmitten der Kitzbühler Alpen liegt der kleine Ort Kelchsau und dort eingebettet, direkt im Ortszentrum und umgeben von alten, liebevoll gepflegten Häusern und Bauernhöfen finden Sie den schönen Gasthof Fuchswirt.
Bereits im 14. Jhd. wurde der Fuchswirt erstmals geschichtlich erwähnt, damals noch als Jagdhof. Seit dem 18. Jhd. dient er als Gasthof. Mitte der 70er Jahre etwas vergrößert, präsentiert sich der Fuchswirt noch immer im Stile eines alten Jagdhauses. Im Jahre 2001 fand der bislang letzte größere Umbau statt, als im zweiten Stockwerk sieben schöne, urige Zimmer entstanden. Weitere Informationen unter www.fuchswirt.at. Seit dem Jahr 2010 trägt der Gasthof auch das AMA-Gütesiegel.



Leseranfragen:

Weiter Informationen und Tischreservierungen erhalten Sie unter
Gasthof Fuchswirt
Clemens Konrad
Oberdorf 11
A- 6361 Kelchsau bei Hopfgarten
Tel. +43 (0) 5335 40111
E-Mail: gasthof(at)fuchswirt.at



PresseKontakt / Agentur:

Weiter Informationen und Tischreservierungen erhalten Sie unter
Gasthof Fuchswirt
Clemens Konrad
Oberdorf 11
A- 6361 Kelchsau bei Hopfgarten
Tel. +43 (0) 5335 40111
E-Mail: gasthof(at)fuchswirt.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Urzinger Textilmanagement engagiert sich für wohltätige Einrichtungen Weihnachten und Silvester im Wellness-Ambiente in Polen feiern: Die letzten freien Plätze in Wellnesshotels sichern
Bereitgestellt von Benutzer: adconsultas
Datum: 07.12.2010 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310626
Anzahl Zeichen: 2323

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Braungart
Stadt:

Gräfelfing


Telefon: 089 85796237

Kategorie:

Weihnachten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiroler Anklöpfler im Gasthof Fuchswirt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adconsultas astrid braungart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thermengutschein.de: das Nikolausgeschenk für die Großen ...

Gräfelfing, 25. November 2010 – Seit dem Jahre 1555 kennt man den Nikolaus als Gabenbringer für die kleinen Kinder. Seitdem gilt er als Freund und Beschützer der Kinder und der Armen. Während er früher neben Bekleidung und anderen nützlichen ...

thermengutschein.de: WEBHOTELS expandiert nach Deutschland ...

Wien, 22 November 2010 – Ab sofort bietet WEBHOTELS sein Internetkonzept rund um Thermen- und Urlaubsgutscheine auch in Deutschland an. Die Idee der Betreiber ist ganz einfach: über das Internet können Gutscheine für Hotelbetriebe und Thermen be ...

Adventszauber im Hotel Pfösl in Südtirol ...

Deutschnhofen, 11. November 2010 – Adventszeit in Südtirol – das bedeutet kürzere Tage, verschneite Bergspitzen und den Beginn der vielen traditionellen Christkindlmärkte mit Ihren Gerüchen, den kulinarischen Spezialitäten und den Weihnach ...

Alle Meldungen von adconsultas astrid braungart