PresseKat - ARD-DeutschlandTrend Dezember: Große Mehrheit der Deutschen fühlt sich trotz Terrorwarnungen siche

ARD-DeutschlandTrend Dezember: Große Mehrheit der Deutschen fühlt sich trotz Terrorwarnungen sicher - Ein Drittel achtet verstärkt auf verdächtige Personen und Gegenstände

ID: 308459

(ots) -

Sperrfrist: 02.12.2010 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Sperrfrist für alle Ergebnisse:

- für elektronische Medien heute, 22:45 Uhr
- für Printmedien: Freitagsausgaben

Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"

Trotz der Terrorwarnungen der letzten Wochen fühlt sich die große
Mehrheit der Bürger in Deutschland sicher. Im aktuellen
ARD-DeutschlandTrend geben 88 Prozent der Deutschen an, dass sie sich
alles in allem in Deutschland eher sicher fühlen. Dies sind fünf
Punkte mehr im Vergleich zum Vormonat. Elf Prozent fühlen sich in
Deutschland eher unsicher (-6).

Für diese Umfrage im Auftrag der ARD-Tagesthemen hat das
Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap von Montag bis Dienstag
dieser Woche 1.004 Wahlberechtigte bundesweit telefonisch befragt.

72 Prozent der Deutschen finden, "alles in allem ist unser Land
gut geschützt gegen terroristische Angriffe". An völlige Sicherheit
glauben die Deutschen jedoch nicht: 71 Prozent rechnen damit, "dass
es auch in Deutschland Anschläge geben wird." Eine Mehrheit der
Deutschen von 55 Prozent ist der Ansicht, "es müsste mehr getan
werden, um weitere Sicherheitslücken zu entdecken".

Immerhin 36 Prozent sagen, "ich achte in meinem Alltag verstärkt
auf verdächtig aussehende Personen und Gegenstände". Ein Viertel der
Deutschen (27 Prozent) meidet "große Menschenansammlungen, wie z.B.
auf Weihnachtsmärkten oder in Bahnhöfen".

Befragungsdaten

- Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in
Deutschland ab 18 Jahren
- Fallzahl: 1.004 Befragte
- Erhebungszeitraum: 29.11.2010 bis 30.11.2010
- Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews




(CATI)
- Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe
- Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte

* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%



Pressekontakt:
WDR-Pressestelle, Annette Metzinger, Telefon 0221 220 2770
WDR-Chefredaktion, Ingmar Cario, Telefon 0221 220 1800


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-DeutschlandTrend Dezember - Mehrheit der Deutschen steht Wikileaks ablehnend gegenüber ARD-DeutschlandTrend Dezember: Deutsche betrachten Schwarz-Grün mit Skepsis - Aber knappe Mehrheit fände grünen Ministerpräsidenten gut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2010 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308459
Anzahl Zeichen: 2514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-DeutschlandTrend Dezember: Große Mehrheit der Deutschen fühlt sich trotz Terrorwarnungen sicher - Ein Drittel achtet verstärkt auf verdächtige Personen und Gegenstände"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste