PresseKat - Medica 2010: BodyTel stellt neues stationäresÜbertragungsgerät BodyTel Gate für seine telemedizi

Medica 2010: BodyTel stellt neues stationäresÜbertragungsgerät BodyTel Gate für seine telemedizinischen Messgeräte vor

ID: 296572

Prototyp von BodyTel Gate erstmals auf der Medica 2010 zu sehenMesswerterfassung und Einblick in Messhistorie für zuhause

(firmenpresse) - Das Telemedizinunternehmen BodyTel Europe GmbH (www.bodytel.com) stellt auf der Medizinmesse Medica 2010 in Düsseldorf den Prototypen seines neuen stationären Übertragungsgeräts BodyTel Gate vor. Das Home-Gateway empfängt nach einer einmaligen Einrichtung automatisch und in Echtzeit die Vitaldaten der im Wohnbereich verwendeten Messgeräte - GlucoTel für Blutzucker, PressureTel für Blutdruck und WeightTel für Gewicht - und sendet die Daten direkt an das Online-Tagebuch BodyTel Center. Für die Dokumentation der Messdaten beim Home-Monitoring ist keine Interaktion des Nutzers notwendig. Als Übertragungstechnologien kommen Bluetooth zwischen Messgerät und dem Gateway sowie GPRS (mobiles Internet) für die Übertragung an die persönliche Patientenakte zum Einsatz. Dies erfolgt drahtlos über die im Gateway verbaute SIM-Karte oder kabelgebunden über einen DSL-Internet-Router. Die Reichweite des Gateways deckt den durchschnittlichen Wohnbereich des Nutzers (bis zu 100 m) ab.

"Mit BodyTel Gate machen wir unsere BodyTel-Systeme noch anwenderfreundlicher. Zum einen werden das Blutdruckmessgerät PressureTel und die Waage WeightTel meist nur daheim verwendet, so dass die Übertragung nicht über das Mobiltelefon laufen muss. Zum anderen können gerade ältere Patienten besser mit einem großen stationären Touch-Display umgehen als mit einem filigranen Mobiltelefon", erläuterte Stefan Schraps, Geschäftsführer der BodyTel Europe GmbH. "Ab dem kommenden Jahr bieten wir damit eine ideale Erweiterung für unsere Monitoring- und Management-Infrastruktur."

BodyTel Gate besitzt ein großes und einfach zu bedienendes Touch-Display. Über dieses ist bei Bedarf die Eingabe von weiteren therapierelevanten Angaben (z. B. Medikationen, Aktivitäten, etc.) möglich. Zudem dient es der Anzeige der Messwerthistorie, von Statistiken und weiterer Informationen. BodyTel Gate ist ideal für den Einsatz bei älteren Benutzern. Nach dem einmaligen Einrichten läuft das System fortan ohne weiteres Zutun des Patienten.





Das stationäre Übertragungsgerät ist damit eine Alternative zum bisher als Medium genutzten BodyTel Mobile. Aber auch der parallele Einsatz beider Übertragungsmedien ist möglich: BodyTel Gate für zuhause und BodyTel Mobile für unterwegs. Gerade Diabetes-Betroffenen reicht die Abdeckung ihres Wohnbereiches zur Echtzeit-Übermittlung der Blutzuckermesswerte oft nicht aus. Sie müssen oder wollen auch nach Verlassen der Wohnung Messwerte in Echtzeit übermitteln sowie aufgenommene Mahlzeiten und gespritztes Insulin in ihrem Online-Tagebuch dokumentieren. Das Produkt kommt voraussichtlich im zweiten Quartal 2011 auf den Markt.

Die Monitoring- und Management-Infrastruktur der BodyTel-Geräte

Das BodyTel Center ist eine webbasierte Datenbank. Sie dokumentiert alle von einem BodyTel-Messgerät erfassten oder über das stationäre Übertragungsgerät BodyTel Gate sowie über das Mobiltelefon erfassten Daten des Anwenders. Für den Zugriff auf das Portal reichen ein Standard-Internetzugang sowie ein üblicher Internet-Browser aus. Mit Hilfe eines persönlichen Kennwortes gelangen sowohl der Patient als auch von ihm autorisierte Vertrauenspersonen, wie der behandelnde Arzt oder Familienangehörige, in ihren individuellen Bereich des Portals. Dort können sie die eigenen oder die für sie freigegebenen Daten einsehen. Alternativ können die Messwerte und die Zusatzinformationen auch im BodyTel Gate oder der Mobiltelefonanwendung BodyTel Mobile eingesehen werden. Falls gewünscht, können Ärzte und andere betreuende Personen im BodyTel Center für jeden ihrer Patienten bzw. für ihre Angehörige individuelle Grenzwerte hinterlegen, bei deren Über- oder Unterschreitung unmittelbar ein Alarm in Form von SMS, E-Mail oder Fax an sie ausgelöst wird. Diese Funktion kann helfen, im Notfall schnellstmöglich zu reagieren. Alle Monitoring-Funktionalitäten sind optional einstellbar. Der Patient hat stets die Kontrolle über seine Daten und bestimmt, wer Zugriff auf diese erhält.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BodyTel Europe GmbH ist ein deutscher Telemedizinanbieter mit Sitz in Bad Wildungen. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung innovativer kabelloser medizinischer Geräte zur Überwachung chronischer Krankheiten spezialisiert. Es kombiniert dazu Know-how aus der Telekommunikationsbranche, dem Internetbereich und der Medizintechnik. Die BodyTel-Produkte dienen nicht nur der Erleichterung des Patientenselbstmanagements, sondern auch dem automatisierten Versand der gemessenen Körperwerte an eine sichere, medizinische Datenbank, in die autorisiertes medizinisches Fachpersonal oder andere betreuende Personen Einblick nehmen können. Zu den telemedizinischen Produkten von BodyTel gehören das Blutzucker-Monitoring- und Diabetes-Management-System GlucoTel, die digitale Waage WeightTel und das Oberarm-Blutdruckmessgerät PressureTel. Weitere Informationen unter http://www.bodytel.com oder www.chainrelations.de/bodytel.



PresseKontakt / Agentur:

chain relations
Herrmann Torsten
Georg-Speyer-Straße 2
60487
Frankfurt am Main
therrmann(at)chainrelations.de
069/31019011
http://www.chainrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX: Ungebrochenes Zuschauerinteresse an Schlichtung zum Projekt Stuttgart 21/ In der Spitze Marktanteil von 4,4 Prozent Mit Christoph Maria Herbst fit für Smalltalk? / Neue Sketche bei Bernd&Friends ab 18. November im KI.KA
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296572
Anzahl Zeichen: 4179

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Klinger
Stadt:

Bad Wildungen


Telefon: +49 (0)5621- 96 776 11

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medica 2010: BodyTel stellt neues stationäresÜbertragungsgerät BodyTel Gate für seine telemedizinischen Messgeräte vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BodyTel Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BodyTel Europe GmbH