PresseKat - Partnerschaft mit Notify Technology verbindet Kerio MailServer mit BlackBerry-Smartphones

Partnerschaft mit Notify Technology verbindet Kerio MailServer mit BlackBerry-Smartphones

ID: 29650

NotifyLink Enterprise Solution ermöglicht drahtlose E-Mail- und PIM-Synchronisation zwischen dem Kerio MailServer und BlackBerry-Smartphones

(firmenpresse) - München, 3. Mai 2007 - Kerio Technologies, Hersteller von Internet-Messaging und Firewall-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, gibt eine Partnerschaft mit Notify Technology bekannt: Ab der Version 6.4 unterstützt der Kerio MailServer zusammen mit der NotifyLink Enterprise Solution nun auch BlackBerry-Smartphones von Research in Motion (RIM). Dadurch können BlackBerry-Besitzer alle Groupware-Daten auf ihrem Kerio MailServer wie aktuelle E-Mails, Kontakte, Kalenderdaten und Aufgaben jederzeit mit ihrem BlackBerry-Smartphone synchronisieren.

Der Kerio MailServer stellt kleinen und mittelständischen Unternehmen Groupware-Funktionen wie E-Mails, Kontakte, Kalender und Aufgaben zur Verfügung. Die Software verfügt dabei von Haus aus über integrierten Schutz vor Viren und Spam sowie Funktionen für die Sicherung und Archivierung von E-Mails.

Unterstützte der Kerio Mail Server bisher vor allem Smartphones und PDAs auf der Basis von Windows Mobile, können durch die Partnerschaft mit Notifiy Technologies nun auch BlackBerry-Besitzer ihre Groupware-Daten mit dem Kerio MailServer synchronisieren. Die NotifyLink-Software für den Kerio MailServer gibt es in zwei Varianten: Die "On-Premise"-Edition installieren Unternehmen wie gewohnt hinter der eigenen Firewall parallel zum Kerio MailServer. Die "On Demand"-Version bietet als ein von Notify gehosteter Dienst dieselben Funktionen und eignet sich für Unternehmen beliebiger Größe, die den Aufwand für Hardware und Betrieb einer Vor-Ort-Installation vermeiden möchten.

"Mit unserer Mobilitätslösung können Nutzer des Kerio MailServer drahtlos ihre E-Mail und PIM-Daten mit praktisch jedem beliebigen BlackBerry-Smartphone synchronisieren", freut sich Paul DePond, President und CEO von Notify Technology. "Dabei haben die Kunden von Kerio die Wahl zwischen der 'On Premise-' und der 'On Demand'-Version unserer NotifyLink-Enterprise-Lösung für den Kerio MailServer."




"Mit NotifyLink für BlackBerry unterstützt der Kerio MailServer jetzt alle gängigen mobilen Endgeräte. Damit ist die Transformation unseres Mailservers zu einem Groupwareserver abgeschlossen", erklärt H. Peter Felgentreff, Vice President Worldwide Sales von Kerio Technologies. "Unsere Kunden können bei der On-Demand-Lösung von Notify sogar mit nur einem einzigen drahtlosen Nutzerkonto starten, was NotifyLink auch besonders attraktiv für unsere kleinen Geschäftskunden macht."

Preise und Verfügbarkeit
Der Kerio Mail Server 6.4 erscheint noch in diesem Monat für Windows, Mac OS X und Linux. Die Preise sind gestaffelt und richten sich nach der Anzahl der verwendeten Mailboxen beziehungsweise Nutzer. Die Standardversion für 10 Anwender kostet 419 Euro inklusive integrierter Antivirensoftware von McAfee. NotifyLink "On Demand" gibt es ab 300 US-Dollar (umgerechnet rund 220 Euro) pro Nutzer und Jahr. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer. Weitere Informationen gibt es unter www.kerio.de und www.notifycorp.com.

Weitere Pressemeldungen, druckfähige Bilder und ein Firmenprofil von Kerio Technologies stehen unter www.nexthop.de im Bereich "Kunden" bereit.



Pressekontakt:
Larissa von der Howen / Mariele Wolbring nexthop communications Inselkammerstr. 1
82008 Unterhaching/München
Tel. +49 (0)89 4448818-0
E-Mail: Kerio(at)nexthop.de
http://www.nexthop.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Kerio Technologies
Das Unternehmen brachte 1997 als erstes Produkt die WinRoute Firewall auf den Markt. Seither entwickelt und vermarktet Kerio innovative Lösungen für sichere Internet-Kommunikation und leistungsstarke Firewall-Software. Die Produkte eignen sich vor allem für Netzwerke in kleinen und mittelgroßen Unternehmen. Das Produktportfolio von Kerio Technologies umfasst heute den Kerio MailServer und die Kerio WinRoute Firewall. Der Hauptsitz von Kerio Technologies Inc. befindet sich in Santa Clara (Kalifornien/USA). Niederlassungen bestehen in Großbritannien und der Tschechischen Republik. Fujitsu Siemens ist Alliance-Partner von Kerio und zu den Technologiepartnern von Kerio zählen McAfee sowie IBM. Kerio vertreibt seine Produkte über das Internet und ein Netz von mehreren hundert Vertriebspartnern. Mehr Informationen über Kerio gibt es unter www.kerio.de.

Ãœber Notify Technology Corporation
Die 1994 gegründete Notify Technology Corporation (OTC: NTFY) ist ein Anbieter für drahtlose, mobile Middleware mit dem Schwerpunkt auf der sicheren Synchronisation von E-Mail und PIM-Daten (Kontakte, Kalender, Aufgaben) unabhängig von Endgerät und Netzwerk in Echtzeit. Notify vertreibt seine Produkte direkt und über Reseller. Die Firmenzentrale ist in San Jose, Kalifornien. Weitere Informationen finden Sie unter www.notifycorp.com.



PresseKontakt / Agentur:

Larissa von der Howen / Mariele Wolbring nexthop communications Inselkammerstr. 1
82008 Unterhaching/München
Tel. +49 (0)89 4448818-0
E-Mail: Kerio(at)nexthop.de
http://www.nexthop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ACoM GmbH erhält weitere Auszeichnung CityBoomer – schlüsselfertige Werbeplattform für digitale Medieninhalte mit einzigartigem Preismodel
Bereitgestellt von Benutzer: nexthop
Datum: 07.05.2007 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 03.05.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partnerschaft mit Notify Technology verbindet Kerio MailServer mit BlackBerry-Smartphones"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kerio Technologies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kerio Technologies