PresseKat - Pkw-Maut / ADAC: Kanzlerin soll Debatte sofort beenden / CDU-Politiker wollen Antrag auf Pkw-Maut au

Pkw-Maut / ADAC: Kanzlerin soll Debatte sofort beenden / CDU-Politiker wollen Antrag auf Pkw-Maut auf Parteitag einbringen

ID: 296057

(ots) - Der ADAC fordert die CDU-Vorsitzende,
Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, allen unionsinternen Planspielen
zur Einführung einer Pkw-Maut eine klare Absage zu erteilen.
ADAC-Präsident Peter Meyer: "CDU-Politiker wie Stefan Mappus oder
Siegfried Kauder lassen kaum eine Gelegenheit verstreichen, einer
Pkw-Maut das Wort zu reden. Aktuelle Anlässe wie in Stuttgart zeigen,
dass die Verbindung zur Bürger-Basis verloren gegangen ist. Es wäre
fatal, wenn die CDU dies auch auf Bundesebene unterstreichen würde.
Die Bundeskanzlerin hat versprochen, dass mit ihr eine Maut nicht zu
machen ist. Jetzt liegt es an ihr, diese unselige Diskussion in ihrer
Partei zu beenden."

Nach Informationen des Automobilclubs soll auf dem am Sonntag
beginnenden Bundesparteitag der CDU in Karlsruhe ein Initiativ-Antrag
zur Einführung einer Pkw-Straßenbenutzungsgebühr eingebracht werden.

Der ADAC stellt klar, dass die Kosten, die der Pkw-Verkehr im
Straßennetz verursacht, durch Steuern und Abgaben bereits heute
mehrfach gedeckt sind. Meyer: "Es fehlt nicht am Geld, sondern
lediglich am politischen Willen, die vorhandenen Mittel stärker als
bisher für den Erhalt und den Ausbau der Fernstraßen einzusetzen.
Einen anderen Grund für eine Pkw-Maut, als die Autofahrer
abzukassieren, gibt es nicht!"

Der Club weist zudem auf die Gefahren für die Verkehrssicherheit
hin. So würde eine Autobahngebühr zwangsläufig zu
Verkehrsverlagerungen führen. Würden nur 20 Prozent der Autofahrer
von den Autobahnen auf die unsichereren Landstraßen abweichen, wäre
mit jährlich rund 350 Verkehrstoten zusätzlich zu rechnen.



Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BZÄK: Weitere grundlegende strukturelle Reformmaßnahmen erforderlich Deutsche Rentenversicherung Bund weist Kritik des Bundesrechnungshofes zu den Online-Diensten zurück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2010 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296057
Anzahl Zeichen: 1995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pkw-Maut / ADAC: Kanzlerin soll Debatte sofort beenden / CDU-Politiker wollen Antrag auf Pkw-Maut auf Parteitag einbringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC