PresseKat - E-Akte soll zum Effizienzbeschleuniger der Behördenprozesse werden

E-Akte soll zum Effizienzbeschleuniger der Behördenprozesse werden

ID: 292357

2. Jahrestagung E-Akte am 18. und 19.11.2010 im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung veranstaltet von der INFORA GmbH

Best-Practices in den verschiedenen Einsatzbereichen der E-Akte stehen im Mittelpunkt

(firmenpresse) - (Berlin/Köln, 10.11.2010) Nachdem im vergangenen Jahr die erste Jahrestagung E-Akte in der öffentlichen Verwaltung mit über 500 Teilnehmern auf eine große Resonanz gestoßen ist, findet vom 18. bis 19. November 2010 im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung eine Folgeveranstaltung mit gleicher Ausrichtung statt. „Es hat sich gezeigt, dass ein erfolgreiches Agieren zu den Fragen der E-Akte, LZS und Archivierung zu den Schlüsselkompetenzen für die Verwaltungsmodernisierung und das E-Government gehören“, so INFORA-Geschäftsführer Rainer Ullrich. „Hierzu besteht seitens der Verantwortlichen jedoch noch ein erheblicher Informations- und Diskussionsbedarf zu den Konzepten und Vorgehensweisen in der praktischen Umsetzung. Dafür bietet die Jahrestagung mit ihren facettenreichen Inhalten eine bedarfsgerechte Plattform.“

Das Konzept der Jahrestagung zur E-Akte zielt darauf ab, dass die Teilnehmer in den Fach- und Marktforen einen herstellerübergreifenden Überblick der verfügbaren Technologien und Lösungen einschließlich der rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen erhalten. Zusätzlich haben dabei die Aspekte der Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung eine zentrale Bedeutung. „Die Kluft zwischen sinkenden Personalressourcen und steigenden Anforderungen an die Art und die Qualität von Verwaltungsdienstleistungen kann durch die E-Akte deutlich verringert werden, da die Arbeit mit den klassischen Papierdokumenten einerseits sehr personal- und zeitintensiv ist und andererseits große Begrenzungen hinsichtlich der Flexibilität aufweist“, verweist der Infora-Geschäftsführer auf den zentralen Nutzen einer stärkeren Digitalisierung der Verwaltungsprozesse.

Mit Blick darauf konzentriert sich die Fachveranstaltung auf die Vorstellung von Best-Practices in den verschiedenen Einsatzbereichen der E-Akte einschließlich der Rahmenbedingungen für ihren erfolgreichen Einsatz. Damit sich jeder Tagungsteilnehmer entsprechend seines Tätigkeits- und Interessenbereichs ein individuelles Tagungsprogramm zusammenstellen kann, finden jeweils zwei Fachforen und ein Marktforum parallel statt. Insgesamt sind fast drei Dutzend Vorträge und Diskussionsrunden vorgesehen. Als Referenten wurden ausschließlich Kompetenz- und Erfahrungsträger aus der Praxis gewonnen.





Für Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung ist die Teilnahme an der 2. Fachtagung E-Akte kostenfrei. Elektronische Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.infora.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber INFORA:
Die INFORA GmbH ist seit 30 Jahren ein innovatives, hoch spezialisiertes und herstellerunabhängiges Beratungshaus. Mit Standorten in Köln, Berlin, Hamburg, München und Dresden unterstützt sie Kunden von der ersten Konzeptidee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Besonderen Wert legt INFORA dabei auf die praxisbezogene Konzeption und wirksame Umgestaltung von Geschäfts- und Automationsprozessen. Zu ihren Beratungskunden gehören im Industriebereich beispielsweise die DaimlerChrysler AG, Vissmann, INA Schaeffler, Deutsche Airbus, Henkel, Minolta, Procter & Gamble und Schering, in der Öffentlichen Verwaltung Kunden wie das Bundesministerium des Innern, das Bundesministerium der Finanzen, die Bundesagentur für Arbeit oder das Bundeskanzleramt. www.INFORA.de



PresseKontakt / Agentur:

denkfabrik groupcom GmbH
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-72
Fax: +49 (0)2233–6117-71
wilfried.heinrich(at)denkfabrik-group.com
www.denkfabrik-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeindeschlüssel, mehr Marketing als man denkt. tangro Business Workflow auch als mobile Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 10.11.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292357
Anzahl Zeichen: 2762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

50996 Köln


Telefon: 0221 9350500

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Akte soll zum Effizienzbeschleuniger der Behördenprozesse werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INFORA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ideen-Forum für den IT-Vertrieb im Public Sector ...

(Berlin, 16.12.2010) Jährlich vergibt die öffentliche Verwaltung IT-Aufträge in fast dreistelligem Milliardenvolumen. Aber wer von den Softwarehäusern, Hardware-Herstellern und Dienstleistern im Markt davon profitieren möchte, muss über ein gen ...

Hessisches Anwenderforum zur Verwaltungsmodernisierung ...

(Köln, 13.09.2010) In Zusammenarbeit mit dem Land Hessen veranstaltet die INFORA GmbH am 5. und 6. Oktober 2010 das 1. Hessische Anwenderforum für Verwaltungsmodernisierung und E-Government 2010. Das Hessische Anwenderforum präsentiert erfolgreich ...

Alle Meldungen von INFORA GmbH