PresseKat - Im Namen der Sicherheit und des Umweltschutzes - peiker spendet 5.000 Euro an die Jugendfeuerwehren

Im Namen der Sicherheit und des Umweltschutzes - peiker spendet 5.000 Euro an die Jugendfeuerwehren Friedrichsdorf

ID: 272048

Als am 16. Juni 2010 die Hessische Kultusministerin Dorothea Henzler den hessischen Automobilzulieferer peiker acustic GmbH & Co. KG besuchte, wurde an dem Tag auch die Kooperation zwischen dem Unternehmen und den Jugendfeuerwehren der Stadt Friedrichsdorf begrĂŒndet. Bereits wenige Monate spĂ€ter hat diese junge Partnerschaft schon erste Erfolge vorzuweisen. Ein gemeinsames Projekt wird kommenden Samstag, den 09. Oktober, im Namen des Umweltschutzes im Spießwald stattfinden: Die Reaktivierung eines Entenpfuhls.

(firmenpresse) - In einem Punkt sind sich die Firma peiker und Stadtbrandinspektor Ulrich Neeb einig: Ziel der Kooperation ist es, junge Menschen frĂŒhzeitig an die Übernahme von Verantwortung heranzufĂŒhren – und zwar in unterschiedlichen Bereichen. Entsprechend haben die gemeinsamen Projekte jeweils einen unterschiedlichen Schwerpunkt, mal sozial, mal Umweltschutz, mal Sicherheit.

Der Startschuss fiel mit dem peiker Sommerfest am 21. August 2010 auf dem FirmgelĂ€nde in der Max-Planck-Straße. Unter dem Motto „Feuer und Flamme“ wurde dem Thema Brandschutz besondere Aufmerksamkeit geschenkt. So konnten die großen und kleinen Besucher der Unternehmensveranstaltung unter den wachsamen Augen der Jugendfeuerwehren u.a. ihr persönliches „peiker-Feuerwehrdiplom“ erwerben. Auf spielerische Art wurde so das VerstĂ€ndnis fĂŒr die Arbeit der Feuerwehr geschĂ€rft. Denn wer selbst mal einen Brand löschen durfte, in schwindelerregender Höhe auf einer Drehleiter stand oder jemanden aus einem vernebelten Raum geborgen hat, der lernt Brandschutz aus der praktischen Perspektive kennen. „Dank der Jugendfeuerwehren konnten wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf unterhaltsame Weise an das Thema Sicherheit heranfĂŒhren. Das ‚Selbst-ausprobieren-DĂŒrfen‘ und Erleben ist eine wesentlich bessere Vorbereitung auf den Ernstfall als ein trockener Vortrag eines Sicherheitsexperten“, unterstreicht Dr. Nicole SchwĂ€be, Leiterin Personal und Öffentlichkeitsarbeit bei peiker, die Vorteile einer solch praxisnahen Unterweisung.

Praxisnah geht es auch in dem zweiten Projekt zwischen peiker und den Jugendfeuerwehren zur Sache, welches am Samstag, den 09. Oktober ab 10.00 Uhr im Friedrichsdorfer Spießwald gestartet wird. 20 Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehren und 10 Ausbilder werden unter der Anleitung des Försters Hans-Jörg Sommer einen Entenpfuhl nahe dem peiker FirmengelĂ€nde reaktivieren. „Freie und stehende WasserflĂ€chen sind im Hochtaunus Mangelware“, erklĂ€rt der Naturfreund Sommer, der sich schon seit rund 25 Jahren um den Wald kĂŒmmert. „Viele werden deshalb von Menschenhand angelegt, weil sie wichtig fĂŒr die Tierwelt sind. Beispielsweise brauchen Amphibien ein stehendes GewĂ€sser fĂŒr ihre Fortpflanzung und ein solcher Entenpfuhl ist auch fĂŒr Vögel ein wichtiger Lebensraum.“ Allerdings haben solche GewĂ€sser den Nachteil, dass sie durch den natĂŒrlichen Wandel in der Natur auch schnell wieder verlanden können. Gerade im Herbst fallen viele BlĂ€tter; durch den Sauerstoffmangel entsteht in einem Feuchtbiotop mitunter immer mehr Schlamm, der letztlich das Wasser zunehmend verdrĂ€ngt. Hier muss der Mensch eingreifen, wenn ein derartiger Teich erhalten bleiben soll.




Genau an diesem Punkt setzen die Friedrichsdorfer Jugendfeuerwehren in Kooperation mit der Firma peiker an. Gemeinsam möchten sie den Entenpfuhl im Spießwald wieder entschlammen, damit der Lebensraum allein fĂŒr die ca. 1.000 darin lebenden und unter Naturschutz stehenden Grasfrösche und Erdkröten erhalten bleibt. Alle fĂŒnf bis acht Jahre ist diese Maßnahme erforderlich. In der Vergangenheit, rĂ€umt Förster Sommer ein, wurde eine solche Aktion auch mal mit einem Bagger durchgefĂŒhrt. Allerdings bestĂŒnde dann die Gefahr, die Flora und Fauna des Waldes unabsichtlich in Mitleidenschaft zu ziehen. Eine „manuelle“ Reinigung per Hand und Muskelkraft findet hingegen die volle Anerkennung des Naturkenners, der sich sehr ĂŒber die Partnerschaft zwischen peiker und den Jugendfeuerwehren freut. „Ein Projekt wie dieses ist nicht nur fĂŒr die Erhaltung unseres Waldes sehr wichtig, es ist auch eine schöne Möglichkeit, die Jugend an die Natur heranzufĂŒhren“, betont Sommer. Der Oktober ist nach Ansicht des Experten fĂŒr diese Maßnahme perfekt gewĂ€hlt, denn zu dieser Zeit wird die im Wasser lebende Population am wenigsten gestört. Doch nicht nur der Förster darf sich freuen. Denn spĂ€testens im MĂ€rz, wenn sich die Kröten und Frösche wieder auf Wanderschaft begeben, werden sie einen ruhigen, sauberen und ungestörten Laichplatz vorfinden.

Die Firma peiker ist von dem großen Engagement der Jugendfeuerwehren angetan. Aus diesem Grund wurden die jĂŒngsten Projekte im Brand- oder Umweltschutz mit insgesamt 5.000 Euro unterstĂŒtzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zu peiker:
Die peiker acustic GmbH & Co. KG zĂ€hlt zu den fĂŒhrenden Anbietern von Komponenten rund um den Bereich Kommunikationstechnik – sowohl im Fahrzeug als auch fĂŒr den professionellen Funk (PMR). 1946 gegrĂŒndet, kann das Unternehmen auf eine langjĂ€hrige Erfahrung auf dem Gebiet der Akustik zurĂŒckblicken. Das Produktportfolio erstreckt sich ĂŒber sĂ€mtliche Komponenten des Infotainments und Entertainments in Fahrzeugen. Namhafte internationale Automobilhersteller, Industrieunternehmen, Behörden und Mobiltelefonhersteller zĂ€hlen zu dem Kundenstamm von peiker. Mehr Informationen finden Sie unter: www.peiker.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildungsseminar fĂŒr Brandschutzbeauftragte in der ARENA auf Schalke Taktifol – Die Folie gegen Chaos
Bereitgestellt von Benutzer: peiker
Datum: 08.10.2010 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272048
Anzahl Zeichen: 4757

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. phil. Nicole SchwÀbe
Stadt:

Friedrichsdorf / Ts.


Telefon: +49 6172 767 1072

Kategorie:

Feuerwehr


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Namen der Sicherheit und des Umweltschutzes - peiker spendet 5.000 Euro an die Jugendfeuerwehren Friedrichsdorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

peiker acustic Gmbh & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von peiker acustic Gmbh & Co. KG