PresseKat - Marketingtricks: Wie das Gehirn unser Geld verschwendet

Marketingtricks: Wie das Gehirn unser Geld verschwendet

ID: 259452

(ots) - 17. September 2010 - So schlau, wie wir denken,
sind wir nicht. Besonders wenn's ums Geld geht. Wie P.M. MAGAZIN in
der aktuellen Ausgabe (10/2010 ab heute im Handel) berichtet, warnen
Psychologen vor Marketingtricks, die die Schwächen unseres Gehirns
ausnutzen.

Eine häufige Frage beim Einkaufen lautet: Wann genau ist eine
Sache zu teuer? Die Antwort sucht unser Gehirn mithilfe eines
Vergleichs. Wir überprüfen, was ähnliche Produkte normalerweise
kosten. Studien zeigen jedoch, dass diese Suche nach einem Vergleich
unser Preisempfinden extrem anfällig für Manipulationen macht.

Der Verkäufer muss nur hinbekommen, dass er selbst derjenige ist,
der für das passende Vergleichsobjekt sorgt. Dieser so genannte
"Anker-Effekt" gehört zu den bestdokumentierten Phänomenen der
Verhaltensökonomie.

Ein erfolgreiches Vorgehen zeigte etwa die Computer-Firma Apple
beim Verkauf ihres iPhones, das im November 2007 auf den deutschen
Markt kam - für 399 Euro. Im Juli 2008 erschien das deutlich
verbesserte Nachfolgemodell - für 199 Euro. Vielen Kunden erschien
das als unfassbares Schnäppchen - nach nur drei Tagen waren eine
Million Handys verkauft. Mit einem einfachen Ankertrick hatte es
Apple geschafft, ein teures Handy wie ein Sonderangebot aussehen zu
lassen.



Pressekontakt:
Simone Lönker
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner+Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2455
Fax: 040/3703-5703
E-Mail: loenker.simone(at)guj.de


P.M. MAGAZIN, das führende Wissensmagazin von Gruner+Jahr, stellt
sich seit 1978 den großen Zukunftsfragen unserer Zeit. Es zeigt,
welche Trends Zukunft haben und wo die Ideen für die Welt von morgen
entstehen und hat dabei den Mut, scheinbar feststehende Erkenntnisse
zu hinterfragen. P.M. widmet sich vor allem Themen aus den Bereichen




Technik, Naturwissenschaften, Medizin & Psychologie, Natur & Umwelt,
Geschichte, Philosophie & Völkerkunde, Abenteuer & Kultur, Multimedia
& Online.
P.M. MAGAZIN erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von
286.961 Exemplaren (IVW II/2010) zu einem Copypreis von 3,50 Euro.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jennifer Aniston exklusiv in TV Movie: CYBEX Kindersitz Pallas gewinnt den Kind + Jugend Innovation Award 2010 (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2010 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259452
Anzahl Zeichen: 2386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marketingtricks: Wie das Gehirn unser Geld verschwendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, P.M. Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, P.M. Magazin