PresseKat - IAA Nutzfahrzeuge Pressekonferenz:

IAA Nutzfahrzeuge Pressekonferenz:

ID: 258439

Mobileye präsentiert erstmals in Europa das neue Fahrerassistenzsystem zur Vermeidung von Unfällen mit Fußgängern

(firmenpresse) - Hannover/Schorndorf, September 2010 - Mobileye, der globale Pionier und Marktführer bei optisch-basierten Unfall-Verhinderungssystemen, gibt heute den Start des Mobileye C2-270 bekannt.

Mobileye C2-270 ist ein revolutionäres System, das den EyeQ2 Sehchip enthält, der Fußgänger, Fahrzeuge, Fahrräder und Verkehrsschilder erkennt. Nun weltweit erhältlich als gebrauchsfertiges Produkt für alle Fahrzeuge, warnt diese Technologie und weckt den Fahrer in den kritischen Sekunden vor einem drohenden Zusammenstoß. Damit erhöht sie die Straßenverkehrssicherheit für Fahrzeuge und Fußgänger und rettet Leben. Das Fahrerassistenzsystem ist auch für Flottenbetreiber und Spediteure eine wichtige Unterstützung. Denn bekanntlich verdient nur ein einsatzfähiges Fahrzeug Geld - und selbst ein "harmloser" Unfall führt zu Stillstand und damit zu Verlusten.

Trotz der in den vergangenen Jahren in verschiedenen Ländern verschärften Gesetze in Bezug auf das Fahrverhalten, beeinträchtigen zahllose Reize wie klingelnde Mobiltelefone oder Baustellenlärm die Aufmerksamkeit des Fahrers. Kurzzeitige Ablenkungen, die jeden, auch den erfahrensten Fahrer treffen können, erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Unfällen. Dieser Gefahr kann nun durch Mobileye C2-270 vorgebeugt werden.

"Mobileye C2-270 hat beispiellose Warnmöglichkeiten für den Fahrer", sagt Isaac Litman, CEO Mobileye Products. "Und das Beste ist: Der Fahrzeuglenker kann mit dem sicheren Gefühl fahren, dass ein zusätzliches Auge permanent im Auto mitarbeitet und im stetig gefährlicher werdenden Straßenumfeld sozusagen eine zusätzliche Verteidigungslinie bietet."

Die Funktion ist einfach zu erklären. Die Mobileye C2-270-Kamera, die hinter der Windschutzscheibe befestigt wird, überwacht die Straße vor dem Fahrzeug während es fährt. Die Kamera ist mit einer Displayeinheit im Sichtfeld des Fahrers verbunden. Wenn die Kamera eine Gefahr auf dem Weg identifiziert, meldet sich die Anzeige mit farbkodierten Icons. Zusätzlich wird ein Warnton ausgelöst. Dies passiert 2,7 Sekunden vor dem potenziellen Zusammenstoß - kostbare Zeit in der der Fahrer reagieren und den Unfall verhindern kann.





Das beeindruckendste Feature von Mobileye C2-270 ist der Fußgänger-Kollisions-Schutz. Dieser ermöglicht es dem System, Fußgänger oder Radfahrer zu identifizieren und den Fahrer rechtzeitig vor einer drohenden Kollision zu warnen. Das neue System erkennt außerdem Motorräder. Die vielfach ausgezeichnete Mobileye-Technologie liefert dem Anwender nicht nur Unfallwarnungen und Informationen über Verkehrhinweisschilder, sondern warnt außerdem vor ungenügendem Abstandhalten. Sämtliche Features in der Größe einer Digitalkamera vereint, machen das Mobileye C2-270 zum effizientesten Fahrerassistenzsystem zur Unfallvermeidung.

Im Rahmen der Pressekonferenz wird das Fahrerassistenzsystem Mobileye C2-270 erstmals in Europa den Medien und damit der Öffentlichkeit präsentiert. Besuchen Sie Mobileye in Halle 13 am Stand von Kienzle Automotive, A33.


Pressekonferenz Mobileye

Termin:21. September 2010, 15:15 bis 15:45 Uhr
Ort:Hannover Messe, Convention Center, Saal 17


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Mobileye
Das niederländische Unternehmen Mobileye N.V. ist Technologieführer im Bereich der modernen Bilderfassungs- und Bildverarbeitungstechnologie für Fahrzeuganwendungen. Das Produktportfolio umfasst das gesamte Spektrum der Sichtanwendungen für Assistenzsysteme. Die einzigartige monokulare Sichtplattform fungiert als "drittes Auge" und hilft dem Fahrer, die Sicherheit zu verbessern und Unfälle zu vermeiden. Auf diese Weise revolutioniert es die Fahrkultur. Mobileye-Produkte mit den proprietären Softwarealgorithmen des EyeQ(TM)-Systems werden seit 2007 in Modelle der Marken BMW, GM und Volvo integriert. Inzwischen erschließt Mobileye auch den Nachrüstmarkt. Mobileye verfügt über Forschungs- und Entwicklungs-Einrichtungen in Israel sowie Niederlassungen in Japan, den USA und auf Zypern.



PresseKontakt / Agentur:

Zeeb Kommunikation GmbH
Anja Pätzold
Hohenheimer Straße 58a
70184
Stuttgart
info(at)zeeb.info
0711 - 60 70 719
http://www.zeeb.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wartehäuschen von NBB Bestnoten für saarländische Logistik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.09.2010 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258439
Anzahl Zeichen: 3365

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Levy
Stadt:

Schorndorf


Telefon: 49-174-9928779

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IAA Nutzfahrzeuge Pressekonferenz:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mobileye N.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effektiver Schutz sofort - ROI nach nur sechs Monaten ...

(Hannover/Schorndorf, 22. September 2010) - Der globale Pionier und Marktführer bei optisch-basierten Unfall-Verhinderungssystemen hat eine revolutionäre Technologie entwickelt, die nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Fußgänger, Fahrräder und Moto ...

Alle Meldungen von Mobileye N.V.