PresseKat - Deutscher Online-Werbemarkt wird 2010 aufüber fünf Milliarden Euro wachsen / Online-Vermarkterkrei

Deutscher Online-Werbemarkt wird 2010 aufüber fünf Milliarden Euro wachsen / Online-Vermarkterkreis im BVDW hebt Wachstumsprognose auf 19 Prozent an

ID: 257895

(ots) - Der deutsche Online-Werbemarkt wird 2010
um 19 Prozent auf über fünf Milliarden Euro wachsen. Davon geht die
neue Bruttoprognose des Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband
Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. aus, die um fünf Prozent angehoben
wurde. Vor allem der Bereich der klassischen Online Display-Werbung
wächst derzeit deutlich - hier sieht der OVK eine Bruttozunahme von
23 Prozent für 2010. Aber auch die Suchwortvermarktung und Affiliate
legen in diesem Jahr weiter zu. Alle Zahlen zum Online-Werbemarkt in
Deutschland und die aktuelle Prognose bietet der neue OVK
Online-Report 2010/02 - ab sofort erhältlich unter www.bvdw.org sowie
www.ovk.de .

Ãœberdurchschnittliches erstes Halbjahr 2010

"Im ersten Halbjahr 2010 verzeichnen wir ein überdurchschnittlich
hohes Bruttowachstum der Online-Werbung in Deutschland. Besonders der
Bereich der klassischen Online Display-Werbung hat deutlich zugelegt.
Wir rechnen daher damit, dass in diesem Jahr die fünf Milliarden
Euro-Marke überschritten wird", sagt Paul Mudter (IP Deutschland),
Vorsitzender des OVK im BVDW.

Wachstumstreiber klassische Online-Werbung

Die Bruttoprognose für klassische Online Display-Werbung sieht der
OVK bei 23 Prozent. Entsprechend würden die Bruttowerbegelder von 2,3
in 2009 auf 2,9 Milliarden Euro in 2010 steigen. Ein Treiber dafür
sind Video-Ads und Premium-Werbeformate. So ist beispielweise
Bewegtbild-Werbung im Internet im ersten Halbjahr 2010 um 95 Prozent
gewachsen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch Netto legt der
größte Online-Werbebereich in Deutschland stärker zu als noch Anfang
des Jahres erwartet. Entsprechend erhöht der OVK seine Nettoprognose
für klassische Online Display-Werbung zum zweiten Mal in diesem Jahr
und geht nun von einem zweistelligen Wachstum für 2010 aus.




Deutlicher Nettoanstieg

"In dieses Jahr wird klassische Online-Display-Werbung nicht nur
brutto stark zulegen, sondern auch netto - aktuell sehen wir ein
zweistelliges Nettowachstum. Dafür sorgen eine stabile
Preisentwicklung und die erhöhte Nachfrage nach
aufmerksamkeitsstarken Werbeformen. Weiterhin werden auch eher dem
klassischen Marketing zugeordnete Produkte verstärkt im Internet
beworben", ergänzt Arne Wolter (G+J Electronic Media Sales),
stellvertretender OVK-Vorsitzender.

Auch Suchwort und Affiliate legen zu

Im Bereich des Suchwortmarketings wird das Wachstum bei 15 Prozent
liegen, was einer Steigerung von 1,6 im letzten Jahr auf 1,9
Milliarden Euro in diesem Jahr entspräche. Der Bereich Affiliate
würde sich von 308 auf 339 Millionen Euro im Vergleich zu 2009 um 10
Prozent in diesem Jahr entwickeln.

Gesamtprognose für 2010: 19 Prozent

Das kumulierte Gesamtmarktvolumen aus klassischer Online
Display-Werbung, Suchwortmarketing und Affiliate entspräche einer
Bruttosteigerung der Online-Werbung in Deutschland von 4,3 in 2009
auf 5,1 Milliarden Euro in 2010. Entsprechend hebt der OVK seine
ursprüngliche Bruttoprognose von 14 auf 19 Prozent für dieses Jahr
an.

Platz zwei im Visier

Basierend auf der angehobenen Gesamtbruttoprognose würde das
Internet als drittgrößtes Werbemedium in Deutschland seinen
Werbemarktanteil auf 18,8 Prozent weiter ausbauen und den Abstand zur
klassischen Gattung Zeitung mit 19,5 Prozent deutlich verringern.

OVK Online-Report 2010/02

Der komplette OVK Online-Report 2010/02 mit allen Zahlen zum
Online-Werbemarkt 2010 ist kostenlos als PDF-Dokument erhältlich
unter www.bvdw.org und www.ovk.de .

Weitere Informationen, hochauflösendes Bildmaterial sowie der OVK
Online-Report 2010/02 auf Anfrage und unter:
www.bvdw.org/presseserver/ovk_online_report_2010_02/

Ãœber den BVDW

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die
Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives
Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW
ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen
Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur
Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu
machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und
Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik,
Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der
BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische
Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder,
gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes,
bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das
Netz.



Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org

Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff(at)bvdw.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Schulte kehrt an die Spitze von Capgemini Consulting in Deutschland,Österreich und der Schweiz zurück Gesundes Leben! widmet sich am 8. Oktober der Volkskrankheit Rheuma
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2010 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257895
Anzahl Zeichen: 5461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf/Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Online-Werbemarkt wird 2010 aufüber fünf Milliarden Euro wachsen / Online-Vermarkterkreis im BVDW hebt Wachstumsprognose auf 19 Prozent an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVDW Bundesverband Digitale Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVDW Bundesverband Digitale Wirtschaft