PresseKat - Holger Badstuber, Marcell Jansen und Nuri Sahin unterstützen "Mathe macht das Tor" / Stif

Holger Badstuber, Marcell Jansen und Nuri Sahin unterstützen "Mathe macht das Tor" / Stiftung Rechnen startet bundesweiten Mathematikwettbewerb für Schulklassen (mit Bild)

ID: 256609

(ots) -
Heute ist Anpfiff für "Mathe macht das Tor": Für den
deutschlandweiten Klassenwettbewerb engagieren sich die Fußballprofis
Holger Badstuber, Marcell Jansen und Nuri Sahin. "Mathe macht das
Tor" startet erstmals am 4. Oktober. Teilnahmeberechtigt sind
Schülerinnen und Schüler der Stufen fünf bis sieben. Ab sofort können
Mathematiklehrerinnen und -lehrer ihre Klassenmannschaften unter
www.mathe-macht-das-tor.de registrieren. Der Wettbewerb der Stiftung
Rechnen möchte Schülerinnen und Schüler möglichst zahlreich für das
Fach begeistern sowie ihren Teamgeist und ihre mathematischen
Fähigkeiten stärken. Zusätzlich soll Lehrkräften und Schülern der
Einsatz neuer, innovativer Lehr- und Lernmethoden näher gebracht
werden. "Mit dem Wettbewerb möchten wir die Kinder dort erreichen, wo
die Schwierigkeiten mit der Mathematik beginnen", sagt Johannes
Friedemann, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung
Rechnen. "Fehlende Freude am Rechnen führt häufig dazu, dass sich
Probleme mit dem Unterrichtsstoff bis zum Schulabschluss durchziehen.
Dem wollen wir ein begeisterndes Erlebnis entgegensetzen."
Schirmherrin des Wettbewerbs ist Sylvia Löhrmann, Ministerin für
Schule und Weiterbildung und stellvertretende Ministerpräsidentin des
Landes Nordrhein-Westfalen.

Bis zum 3. Dezember 2010 können Lehrerinnen und Lehrer ihren
Klassenmannschaften Matheaufgaben auf der Online-Plattform
www.mathe-macht-das-tor.de zusammenstellen. Die Schülerinnen und
Schüler sammeln durch die Bearbeitung dieser Aufgaben Punkte für ihre
Klasse. Die Mannschaft jeder Klassenstufe mit den meisten Punkten
gewinnt einen der Hauptpreise: zwei Sport- und eine Mathestunde mit
Holger Badstuber, Marcell Jansen oder Nuri Sahin. Daneben gibt es
zahlreiche weitere attraktive Preise. Jedes Team hat von Montag bis
Freitag die Gelegenheit, die Klassenkasse mit 100 Euro aufzustocken.




Schulen mit mindestens drei Wettbewerbsklassen, die 600 Punkte und
mehr erreichen, nehmen zudem an der Verlosung einer Laptopklasse
teil.

Holger, Marcell und Nuri engagieren sich für den Wettbewerb der
Stiftung Rechnen

Als Unterstützer konnten die Bundesligaspieler Holger Badstuber
(FC Bayern München), Marcell Jansen (Hamburger SV) und Nuri Sahin
(Borussia Dortmund) gewonnen werden. Durch die Verknüpfung von
Fußball und Mathematik will "Mathe macht das Tor" auch die Kinder
erreichen, die sich mit dem Fach etwas schwerer tun und deshalb einen
besonderen Anreiz brauchen. "Der Wettbewerb vermittelt den
Jugendlichen, Mathe ernst zu nehmen. Gleichzeitig erleben sie: 'Wenn
ich mich anstrenge, werde ich besser'. Eine solche Erfahrung
motiviert enorm", sagt Holger Badstuber über sein Engagement. Marcell
Jansen ergänzt: "Es ist wichtig, sich für Bildung zu engagieren. Wenn
ich Kindern zeigen kann, dass Lernen Spaß macht, bin ich dabei." Nuri
Sahin wiederum ist vom Mannschaftsgedanken überzeugt: "Mir hat sofort
gefallen, dass bei diesem Wettbewerb Mathe zur Teamsache wird - das
ist wie beim Fußball."

Sponsor von "Mathe macht das Tor" ist das Online-Lernsystem für
Mathematik bettermarks. Als Partner der Stiftung Rechnen setzt das
Berliner Unternehmen den Wettbewerb um. "Wir freuen uns sehr darüber,
die Stiftung Rechnen unterstützen zu können", betont Arndt
Kwiatkowski, Gründer und Geschäftsführer von bettermarks. "Denn die
Teilnahme an 'Mathe macht das Tor' bereitet den Kindern nicht nur
Spaß, sondern verbessert durch aktives Üben auch ihre mathematischen
Fähigkeiten. Nachhaltig und auch über den Wettbewerb hinaus."

Bild- und Footage-Material zum Wettbewerb finden Sie auf
www.mathe-macht-das-tor.de und auf www.bettermarks.de im
Pressebereich.

Ãœber den Wettbewerb

"Mathe macht das Tor" ist ein bundesdeutscher Wettbewerb, der im
Herbst 2010 startet, mit dem Ziel, nachhaltig Schülerinnen und
Schüler für Mathematik zu begeistern. Der Wettbewerb ist eine
Initiative der Stiftung Rechnen. Sponsor ist die bettermarks GmbH.

Ãœber die Stiftung Rechnen

Die Stiftung Rechnen ist im Oktober 2009 als rechtsfähige Stiftung
des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Hamburg gegründet worden.
Gründungsstifter sind die comdirect bank AG und die Boerse Stuttgart
AG. Schirmherrin ist Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für
Bildung und Forschung. Die gemeinnützige Stiftung ist fördernd wie
auch operativ tätig. Ihr Anliegen ist die Verbesserung der
Rechenkompetenz der Menschen und die Freude am Rechnen. Daher werden
Bildung, Wissenschaft und Forschung auf den Gebieten von Rechnen und
Mathematik gefördert. Stiftung Rechnen versteht sich als Plattform
eines gebündelten und gemeinsamen Bildungsengagements von Unternehmen
und Organisationen. Unterstützung ist willkommen. Mehr unter
www.stiftungrechnen.de

Ãœber bettermarks

Bettermarks ist ein Online-Lernsystem für Mathematik. Schülerinnen
und Schüler werden Schritt für Schritt durch die jeweiligen Aufgaben
und Lösungsschritte geführt und können im eigenen Tempo und in der
nötigen Intensität selbstständig üben. Bettermarks entspricht den
Lehrplan-Anforderungen aller Bundesländer und Schultypen. Eine Studie
des Transferzentrums für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) in Ulm
bestätigt, dass das Lernen mit dem internetbasierten System zu einem
größeren Lernzuwachs im Fach Mathematik führt als das Lernen ohne
bettermarks. Die 2008 von Arndt Kwiatkowski, Marianne Voigt und
Christophe Spéroni gegründete bettermarks GmbH ist in Berlin
ansässig. Das insgesamt 60-köpfige interdisziplinäre Team vereint
mathematische und pädagogische Kompetenz mit Interneterfahrung. Seit
2009 ist bettermarks Partner der Stiftung Rechnen. Mehr unter
www.bettermarks.de .



Pressekontakt "Mathe macht das Tor":
Sabine Bayer
T +49 (0)30-3002440-19
F +49 (0)30-3002440-10
mailto:sabine.bayer(at)bettermarks.de

Pressekontakt "Stiftung Rechnen":
Karina Schneider
T +49 (0)4106-704-1960
F +49 (0)4106-704-3402


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  7-Tage Kreuzfahrt auf den Masurischen Seen: Schlemmerreise durch die ostpreußische Küche / Prosit Neujahr in St. Petersburg Celesio und Metro helfen Pakistan / Medikamente im Wert von rund 250.000 Euro werden in Krisengebiete geliefert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256609
Anzahl Zeichen: 6667

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holger Badstuber, Marcell Jansen und Nuri Sahin unterstützen "Mathe macht das Tor" / Stiftung Rechnen startet bundesweiten Mathematikwettbewerb für Schulklassen (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Rechnen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Rechnen