PresseKat - AMÖ begrüßt Verzicht auf Mauterhöhung

AMÖ begrüßt Verzicht auf Mauterhöhung

ID: 255204

Möbelspediteure erhalten Investitionssicherheit

„Das Bundeskabinett hat richtig gehandelt“, kommentiert Dierk Hochgesang, Geschäftsführer des Bundesverbands Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., die Entscheidung des Kabinetts, Teile der Lkw-Maut nicht, wie noch von der Großen Koalition vorgesehen, zum 1. Januar 2011 zu erhöhen.

(firmenpresse) - „Das Bundeskabinett hat richtig gehandelt“, kommentiert Dierk Hochgesang, Geschäftsführer des Bundesverbands Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., die Entscheidung des Kabinetts, Teile der Lkw-Maut nicht, wie noch von der Großen Koalition vorgesehen, zum 1. Januar 2011 zu erhöhen. Gleichzeitig appelliert er an die Abgeordneten des Bundestags, der Entscheidung des Bundeskabinetts zuzustimmen und sich ebenfalls für die Änderung der Mauthöhenverordnung auszusprechen.

„Die Möbelspediteure erhalten mit der Festschreibung der Höhe der Mautsätze über 2011 hinaus zudem eine Investitionssicherheit“, ergänzt Hochgesang. Eine Erhöhung der Maut hätte zu einer weiteren Entwertung bestehenden Betriebskapitals geführt. Der Verzicht auf die Mauterhöhung ermöglicht stattdessen nachhaltige Investitionen in Techniken der Zukunft. Der Bundesverband und seine Mitglieder begrüßen daher die umsichtige und ideologiefreie Entscheidung des Bundeskabinetts, die Mautsätze der Kategorie C nicht zu erhöhen.

„Nicht zu unterschätzen ist auch das Signal, dass die Politik zu ihrem Wort steht und das in der Koalitionsvereinbarung festgeschriebene Mautmoratorium umsetzt. Das Vertrauen der Unternehmer würde ansonsten leichtfertig aufs Spiel gesetzt“, so Hochgesang.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die AMÖ

Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. ist die Spitzenorganisation der deutschen Möbelspediteure. Gemeinsam mit 18 Regionalverbänden vertritt die AMÖ etwa 1.030 Mitgliedsunternehmen. Dazu gehören Umzugsspediteure, Neumöbel- und Versandhauslogistiker sowie Spediteure von Kunst, EDV und Medizintechnik. Der Bundesverband hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitgliedsunternehmen zu sichern. Er steht dabei im ständigen Austausch mit Industrie, Wirtschaft und Politik. Darüber hinaus unterstützt die AMÖ ihre Mitglieder bei der qualifizierten Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
Ulrike Flume
Schulstraße 53
65795 Hattersheim
Telefon: (0 61 90) 98 98 17
Telefax: (0 61 90) 98 98 20
E-Mail: flume(at)amoe.de
www.amoe.de - www.umzug.org



drucken  an Freund senden  Spedition Wüst bringt Standort Ansbach in VTL ein Marcelo Di Benedetto ist neuer Vice President CHEP Automotive EMEA
Bereitgestellt von Benutzer: amoe
Datum: 09.09.2010 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255204
Anzahl Zeichen: 1629

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AMÖ begrüßt Verzicht auf Mauterhöhung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frank Schäfer wird neuer AMÖ-Präsident ...

Anlässlich seiner Wahl dankte Schäfer dem scheidenden Präsidenten: „Mein Dank und Anerkennung gelten meinem Vorgänger Gert Hebert, der mit seinem entschlossenen Einsatz für die AMÖ Bedeutendes geleistet hat. Als Möbelspediteur mit Leib und S ...

AMÖ und Möbel Höffner kooperieren ...

Dazu sagt Thomas Dankert, Geschäftsführer von Möbel Höffner: „Als einer der größten Möbelhändler Deutschlands verstehen wir die Kundenbeziehung sehr umfassend. Sie endet nicht, wenn der Kunde das Möbelhaus verlässt oder das Möbelstück a ...

Beim Umzug Steuern sparen ...

Auf Rechnung Arbeits- und Transportkosten ausweisen lassen / Umzugskosten immer überweisen / alle Rechnungen rund um den Umzug aufheben Haushaltsnahe Dienstleistung Privatumzüge werden steuerlich in der Regel wie haushaltsnahe Dienstleistung ...

Alle Meldungen von Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.