PresseKat - AutoStore die grüne Zukunft der Lagerhaltung

AutoStore die grüne Zukunft der Lagerhaltung

ID: 254841

Fachpack/LogIntern 2010: Nachhaltigkeit in der Intralogistik

(PresseBox) - Mit AutoStore, dem innovativen Kleinteilelagersystem, präsentiert die AM-Automation GmbH auf der Fachpack/LogIntern 2010 die Zukunft der Lagerhaltung. AutoStore ist nicht nur ein neuartiges Lagersystem, sondern deckt die Aufgaben eines Transport- und Kommissioniersystems in einer Lösung ab.
AutoStore ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt: Die kompakte Lageranordnung ermöglicht eine Platzeinsparung von bis zu 60 Prozent. Die Energieeinsparung gegenüber marktüblichen Lösungen mit Regalbediengeräten liegt bei über 90 Prozent. Und: Die Erweiterung von Kapazität und Geschwindigkeit ist während des laufenden Betriebs fast unbegrenzt möglich.
Darüber hinaus bietet das System für alle wichtigen Aufgabenstellungen einer zukunftsweisenden Lagerhaltung eine unkomplizierte Lösung. Eine standardisierte Schnittstelle dient zur Anbindung unterschiedlichster Lagerverwaltungssysteme.
Autostore mit Schnittstelle zu SAP EWM
In Zusammenarbeit mit dem SAP-Integrator SALT Solutions wurde eine direkte, voll releasefähige Schnittstelle zu SAP EWM realisiert. Mit der von SALT Solutions entwickelten Erweiterung können alle zum Betrieb von Autostore nötigen Prozesse direkt von der SAP EWM-Oberfläche gesteuert werden. Dazu gehört unter anderem das lieferungsreine Bearbeiten und das direkte Packen von Aufgabengruppen an einem Arbeitsplatz. Die Benutzeroberfläche eignet sich neben der herkömmlichen Bedienung per Maus und Tastatur auch für Touchscreens.
Auf der Sonderschau "Nachhaltigkeit" in Halle 4/4-229 stellt AM-Automation ein vollfunktionsfähiges AutoStore-Lagersystem als Showcase vor, SALT Solutions unterstützt die Präsentation mit der passenden SAP EWM-Anbindung.

AM-Automation GmbH ist schon seit mehr als 20 Jahren ein kompetenter Partner, wenn es um Hochregallagertechnik geht. Sowohl bei Neuanlagen als auch bei Modernisierungen überzeugt AM-Automation mit technischen Highlights, höchster Performance und attraktiven Preisen.




Zu den Kunden der AM-Automation gehören Bosch Rexroth, Bosch Siemens Hausgeräte, Mahle, Porsche, Hilti, IREKS, Kaufland und Glunz.
Der Unternehmensbereich Logistik der SALT Solutions GmbH ist spezialisiert auf IT-Lösungen und Systemintegration in der Logistik. Schwerpunkt ist der Aufbau unternehmenskritischer Lösungen auf Basis der SAP-Infrastruktur. SALT Solutions ist Special Expertise Partner SCM der SAP.
Das Leistungsangebot richtet sich an Unternehmen, die in ihren IT-Lösungen Prozessnähe brauchen, aber auf den SAP-Standard nicht verzichten wollen. Zum Leistungsangebot gehören IT-Lösungen für Supply Chain Management, Lager- und Produktionslogistik mit direkter Anbindung von Automatikkomponenten sowie Logistikmonitore und KPI.
Zu den Logistikkunden der SALT Solutions gehören die Lufthansa, Daimler, Fiege, Coca-Cola Erfrischungsgetränke, Boehringer Ingelheim, SCA und Würth.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AM-Automation GmbH ist schon seit mehr als 20 Jahren ein kompetenter Partner, wenn es um Hochregallagertechnik geht. Sowohl bei Neuanlagen als auch bei Modernisierungen überzeugt AM-Automation mit technischen Highlights, höchster Performance und attraktiven Preisen.
Zu den Kunden der AM-Automation gehören Bosch Rexroth, Bosch Siemens Hausgeräte, Mahle, Porsche, Hilti, IREKS, Kaufland und Glunz.
Der Unternehmensbereich Logistik der SALT Solutions GmbH ist spezialisiert auf IT-Lösungen und Systemintegration in der Logistik. Schwerpunkt ist der Aufbau unternehmenskritischer Lösungen auf Basis der SAP-Infrastruktur. SALT Solutions ist Special Expertise Partner SCM der SAP.
Das Leistungsangebot richtet sich an Unternehmen, die in ihren IT-Lösungen Prozessnähe brauchen, aber auf den SAP-Standard nicht verzichten wollen. Zum Leistungsangebot gehören IT-Lösungen für Supply Chain Management, Lager- und Produktionslogistik mit direkter Anbindung von Automatikkomponenten sowie Logistikmonitore und KPI.
Zu den Logistikkunden der SALT Solutions gehören die Lufthansa, Daimler, Fiege, Coca-Cola Erfrischungsgetränke, Boehringer Ingelheim, SCA und Würth.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Distribution auf dem Prüfstand - Neue Barkawi-Hintergrundinformation AutoStore? die grüne Zukunft der Lagerhaltung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254841
Anzahl Zeichen: 3058

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberpfaffenhofen



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AutoStore die grüne Zukunft der Lagerhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SALT Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Integrierte Lean-Funktionen für die Produktion ...

Lean Production und eine zentrale EDV - zwei Gegensätze, die lange gebraucht haben, um sich anzuziehen. SALT Solutions hat diesen Prozess maßgeblich beschleunigt. Der Spezialist für IT-Lösungen in Produktion, Lager und Transport hat mit SALT Prod ...

LogiMAT 2013: Modulare Systeme von SALT Solutions ...

Die SALT Solutions GmbH, Spezialist für Logistik-IT, präsentiert auf der LogiMAT 2013 unter der Marke LogBase die neue Generation modularer und individuell skalierbarer Logistiksysteme für Dienstleister und Verlader. LogBase bietet frei konfigurie ...

Alle Meldungen von SALT Solutions GmbH