PresseKat - Flottenmanagement: Deutscher Mittelstand stärkt Transics den Rücken (IAA Nutzfahrzeuge 2010, Halle

Flottenmanagement: Deutscher Mittelstand stärkt Transics den Rücken (IAA Nutzfahrzeuge 2010, Halle 24, Stand D11)

ID: 254047

(firmenpresse) - Hamburg, 8. September 2010 (newshub.de) - Um sich im hart umkämpften, renditeschwachen Transportgeschäft zeitgemäß aufzustellen, setzen auch deutsche Spediteure und Transporteure zunehmend auf Transics-Telematik. Verstärkt wird der aktuelle Telematikboom nach Mitteilung der Flottenmanagementspezialistin dadurch, dass Verlader von ihren Logistikpartnern fast nur noch Echtzeit-Informationen verlangen. Neue Anwender von Transics-Systemen sind typische Mittelständler wie Dröder, Kerkeling, Mahlstedt und Munsberg.

Die Fuldaer Spedition Dröder hat 24 LKW mit TX-Max-Bordcomputern ausgerüstet. Diese enthalten neben einer LKW-freundlichen Navigation die Module TX-Eco (ökonomisches und ökologisches Fahren) und TX-Time (DigiTach-Archivierung). Zur Auftragsübermittlung wurde eine Softwareschnittstelle zu Komalog (Transdata) geschaffen. Weitere Telematikbausteine und -funktionen sind Telefonie, Dokumentenscanner, aktivitätsbasiertes Geo-Fencing, Lohn-, Gehalts- und Spesenabrechnung.

Mit einem fast identischen Telematikpaket hat die Spedition Kerkeling in Coesfeld insgesamt 80 Fahrzeuge ausgestattet. Die Auftragsübermittlung erfolgt laut Transics Deutschland GmbH über eine Schnittstelle zur BNS Software AG. Lohn- und Gehaltsdaten werden an KHK Software übertragen.

Weitere 55 TX-Max-Systeme mit integriertem Fahrstilassistenten hat Transics nach einem Intensivtest bei der Spedition Mahlstedt (Delmenhorst) installiert. Und zwar zur Senkung von Diesel- und Verschleißkosten im Kühl-, Container-, Schwergut- und Ladungsverkehr. Abgerundet wird das Telematikpaket durch eine Bildübertragung zur Dokumentation von Schäden. Auftragsdaten und andere logistische Informationen laufen über eine neue Web-Schnittstelle an den Speditionssoftwarepartner Cargo Support.

Runderneuert wurde in Osnabrück bei der seit über sechs Jahren zu den Transics-Kunden zählenden Spedition Munsberg: ein in 40 Mercedes-Benz-Fahrzeugen vorhandenes Altsystem wurde durch moderne TX-Max-Bordcomputer mit diversen Zusatzfunktionen aktualisiert.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Transics International N. V., gegründet 1991, entwickelt und vertreibt hochwertige Flottenmanagementlösungen für den Transport- und Logistiksektor. Durch mehr als 19 Jahre Erfahrung, eine innovative Abteilung Forschung und Entwicklung, rund 70.000 installierte Systeme bei über 1.000 Kunden und Fokussierung auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden ist Transics zum europäischen Spitzenreiter im Segment hochwertiger Telematik-lösungen avanciert. Transics hat seinen Hauptsitz in Ieper (Belgien) und ist in ganz Europa unterwegs. Transics beschäftigt rund 230 Mitarbeiter (davon 45 in Forschung und Entwicklung). Seit Juni 2007 ist das Unternehmen an der Brüsseler Börse Euronext notiert.

Transics N. V.
Tinne Baele, Marketing Communications Manager
Fon: +32 (0) 57 34 61 71
E-Mail: tinne.baele(at)transics.com



PresseKontakt / Agentur:

MBWA PR GmbH
Bernd Karpfen
Foßredder 12
22359
Hamburg
pr(at)mbwa.de
04060900714
http://www.mbwa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Effektive Unterstützung für Instandhaltungsprozesse: Mit 'mobile ERP' auch ungeplante Aufträge direkt vor Ort im SAP-System anlegen LogINN präsentiert Fachpublikum intralogistische Komplettlösung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254047
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Karpfen
Stadt:

Hamburg


Telefon: 04060900714

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flottenmanagement: Deutscher Mittelstand stärkt Transics den Rücken (IAA Nutzfahrzeuge 2010, Halle 24, Stand D11)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MBWA PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Helmgens neuer EURO-Leasing-Verkaufsleiter ...

Sittensen, 17. Januar 2014 (newshub.de) - Stefan Helmgens (32) leitet ab sofort die Bereiche Verkauf und Handel bei der Nutzfahrzeugvermieterin EURO-Leasing GmbH. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann bei der DaimlerChrysler AG in Bremen war er ...

Alle Meldungen von MBWA PR GmbH