PresseKat - Mercedes-Benz Werk Kassel erweitert Lager

Mercedes-Benz Werk Kassel erweitert Lager

ID: 252584

(firmenpresse) - Die Daimler AG hat im Mercedes-Benz Werk Kassel ein neues Hochregallager für Großladungsteile in Betrieb genommen und mit SAP TRM an sein SAP-Basissystem WM angeschlossen. SALT Solutions realisierte dabei die Materialflusssteuerung.
Das Mercedes-Benz Werk Kassel fertigt Achsen, Achssysteme für LKW, Transporter und Trailer sowie Gelenkwellen und Pkw-Komponenten. Das neue Lager dient der Versorgung der Produktion zuständig und wurde als achtgassiges Lager mit zwei Regalbediengeräten geplant. Die MLOG Logistics GmbH übernahm als Generalunternehmer den kompletten Anlagenbau und lieferte Fördertechnik und Regalbediengeräte.
Die Anbindung der unterlagerten Steuerung wurde von SALT Solutions realisiert. Der IT-Dienstleister implementierte TRM (Task & Resource Management) als ein Modul in SAP und setzte spezielle Ein- und Auslagerstrategien in der Lösung um.


Strategien optimieren Performance

Über eine lange Förderstrecke werden Lkw entladen und die Paletten und Ladungsträger zum Lager transportiert. Das Einlagerfach wird nicht bei Vereinnahmung im Lager, sondern so spät wie möglich, also kurz vor der Einlagerung vergeben: Dadurch werden die Fahrwege mit dem tatsächlichen Materialfluss abgestimmt und optimiert.
Um die zwei Regalbediengeräte optimal mit Aufträgen zu versorgen, wurden Algorithmen für Ein- und Auslagerprozesse entwickelt. So werden Aufträge für eine Gasse des Lagers möglichst gebündelt, um zeitaufwändige Gassenwechsel zu reduzieren und den Durchsatz zu erhöhen. Dabei wird trotzdem gewährleistet, dass kein Auftrag länger als einen vordefinierten Zeitraum zur Auslagerung benötigt und notfalls auch ein Gassenwechsel erzwungen. Doppelspiele, also Ein- und Auslagerungen während des Aufenthalts in der Gasse, sind perfekt auf einander abgestimmt. Hierzu werden auch zukünftige Einlagerungen berücksichtigt, die sich noch auf der Förderstrecke zur betrachteten Gasse befinden.
Um ständig lieferbereit zu sein, werden gleiche Materialien zu gleichen Teilen in der linken und rechten Hälfte des Lagers verteilt. Fällt ein Gerät aus, ist eine Lieferung trotzdem gesichert. "Die Umsetzung der Materialflusssteuerung mit SAP-Standardbausteinen und die gezielte Erweiterung hat für uns viele Vorteile", betont Konrad Trümper, Leiter des Teams Logistik-Systeme und Prozesse im Mercedes-Benz Werk Kassel. Wir haben einen integrierten Prozess in einer homogenen IT-Landschaft, volle Leistungsfähigkeit und absolute Zukunftssicherheit erreicht."





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Unternehmensbereich Logistik der SALT Solutions GmbH ist spezialisiert auf IT-Lösungen und Systemintegration in der Logistik. Schwerpunkt ist der Aufbau unternehmenskritischer Lösungen auf Basis der SAP-Infrastruktur. SALT Solutions ist Special Expertise Partner SCM der SAP.
Das Leistungsangebot richtet sich an Unternehmen, die in ihren IT-Lösungen Prozessnähe brauchen, aber auf den SAP-Standard nicht verzichten wollen. Zum Leistungsangebot gehören IT-Lösungen für Supply Chain Management, Lager- und Produktionslogistik mit direkter Anbindung von Automatikkomponenten sowie Logistikmonitore und KPI.
Zu den Logistikkunden der SALT Solutions gehören die Lufthansa, Daimler, Fiege, Coca-Cola Erfrischungsgetränke, Boehringer Ingelheim, SCA und Würth.



PresseKontakt / Agentur:

SALT Solutions
Jörn Ballhaus
Schürerstr. 5a
97080
Würzburg
joern.ballhaus(at)salt-solutions.de
0931-46086-2427
http://www.salt-solutions.de/presse/profile.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Gesellschafter und Geschäftsführer in der EM-LOG GmbH Europalogistik Munich Re beauftragt CWT mit Konsolidierung des Reiseetats
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252584
Anzahl Zeichen: 2539

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörn Ballhaus
Stadt:

Würzburg


Telefon: 0931-460862427

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mercedes-Benz Werk Kassel erweitert Lager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SALT Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Victor Reinz hat SAP LES mit SALT Solutions eingeführt ...

Die REINZ-Dichtungs-GmbH, Tochterunternehmen des globalen Au-tomobilzulieferers Dana Holding Corporation, hat gemeinsam mit seinem IT-Partner SALT Solutions seine Lagerkapazitäten erweitert und SAP LES als Warehouse Management System in der Zentrale ...

ROTHENBERGER setzt auf KEP-Lösung von SALT Solutions ...

Die ROTHENBERGR Werkzeuge GmbH, einer der weltweit führenden Werkzeughersteller, hat die SALT Solutions GmbH (Würzburg) mit der Anbindung der Versandabwicklung an SAP beauftragt. Zum Einsatz kommt der KEP-Monitor der SALT Solutions, mit dem Aufträ ...

SALT Solutions wird AMS-Provider ...

SALT Solutions ist von der SAP AG als Anbieter von Application Management Services zertifiziert worden. Das erfolgreiche Audit bestätigt, dass der IT-Dienstleister sämtliche Anforderungen an die Struktur, die Prozesse und das Qualitätsmanagement v ...

Alle Meldungen von SALT Solutions