PresseKat - Erfolgreiches Linkmanagement ist nachhaltig / SUMO bietet Unterstützung bei der Offpage-Optimierung

Erfolgreiches Linkmanagement ist nachhaltig / SUMO bietet Unterstützung bei der Offpage-Optimierung an

ID: 248083

(ots) - Linkmanagement gilt im Moment als das Instrument für
die Suchmaschinenoptimierung mit besonders großen Erfolgsaussichten.
Gleichzeitig lauern auch genügend Fallstricke, die dem optimalen
Einsatz dieser SEO-Disziplin gegenüberstehen und im schlimmsten Fall
einer Website mehr Schaden als Nutzen zufügen. Grundsätzlich gilt:
Qualität und Themenrelevanz von Backlinks sind für Suchdienste
wichtiger als die Quantität eingehender Links.

Linkmanagement wird häufig gleichgesetzt mit der Miete oder dem
Kauf von Links, die auf die eigene Seite verweisen. "Das ist jedoch
nur eine Möglichkeit der Offpage-Optimierung - und eine gefährliche
noch dazu", warnt Christian Mauer, Geschäftsführer der Kölner SUMO
GmbH ( www.sumo.de ). Anbieter, die gegen Bezahlung Verlinkungen
offerieren, sind nicht schwer zu finden, und inzwischen nutzen viele
Optimierer diese Methode für schnelle Erfolge.

Doch das widerspricht klar den Vorgaben von Google: "Der Ankauf
oder Verkauf von Links, die Page-Ranks weitergeben, ist ein Verstoß
gegen die Richtlinien für Webmaster von Google, der sich negativ auf
das Ranking einer Website in den Suchergebnissen auswirken kann", so
der Hinweis von Google unter
http://www.google.com/support/webmasters/bin/answer.py?answer=66736 .

"Google spürt aktiv solchen Linknetzwerken nach und bestraft
diese. In der Folge können sie keine Linkpopulariät mehr vererben und
sind für die Kunden nutzlos. Das in solche Links investierte Geld
verpufft wirkungslos", beschreibt Mauer. In einigen Fällen hat Google
auch die Linkkäufer abgestraft und als "Warnung" deren Page-Rank
herabgesetzt. Das hat in der Regel noch keine großen Auswirkungen auf
die Auffindbarkeit in Google. Doch bei groben und langwierigen
Verstößen scheut Google nicht davor zurück, so manipulierte Seiten
aus dem Index zu verbannen.





Gekaufte Links haben einen weiteren Nachteil: Sie stehen nur
solange in Diensten des Unternehmens, solange dafür Geld bezahlt
wird. Bei Ende der Zusammenarbeit mit dem Dienstleister oder dem
Linknetzwerk sind auch die Links weg.

Wer das ganze Offpage-Potenzial seiner Website nutzen will, der
sollte auf Linkkäufe verzichten und eine Strategie entwickeln, die
auf Nachhaltigkeit und die individuelle Stärke einer Seite setzt, so
der Rat von SUMO. "Zwei gute und passende Links von relevanten Seiten
können für das Ranking wertvoller sein als zwei Dutzend gekaufte
Links", verdeutlicht Mauer. Die Kölner Agentur unterstützt Kunden
durch verschiedene Dienstleistungen im Bereich Linkmanagement.

Dazu gehört die Analyse der bestehenden externen Verlinkungen. Es
geht um die Identifikation von Schwachstellen und das Aufzeigen von
Verbesserungsansätzen. Mithilfe von zum Teil eigens von SUMO
entwickelten Tools erfolgt eine Untersuchung der Backlinks im
Hinblick auf alle relevanten Indikatoren.

In einem Workshop besprechen SUMO und der Kunde die Ergebnisse der
Analyse. Sie ist Grundlage für eine individuelle
Optimierungsstrategie. Der Websitebetreiber erfährt im Workshop
außerdem, welche Quellen geeignet sind, um zusätzliche Verlinkungen
zu erhalten, und wie mögliche Linkgeber am besten angesprochen werden
sollten. Auf Wunsch unterstützt SUMO den Kunden anschließend bei der
Umsetzung der Maßnahmen. Dazu gehören neben der Optimierung
bestehender und dem Aufbau neuer Links auch Maßnahmen wie die
Unterstützung im Bereich Social Media. Kunden erfahren, wie sie aktiv
durch Aufbau eigener Online-Angebote wie Weblogs, redaktionelle
Inhalte oder Widgets ihre externe Verlinkung nachhaltig steigern und
somit bessere Rankings erreichen können.

Mehr zum Thema Linkmanagement und zu anderen SEO-Themen gibt es
bei SUMO am 15. und 16. September 2010 auf der dmexco 2010 in Köln
(Halle 8/C076)



Pressekontakt:
SUMO Presseservice
Sympra GmbH (GPRA)
Martin Kurth
Tel.: 0711/947670
sumo(at)sympra.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ORWO Net AG und Theresa Michalak unterzeichnen Sponsoringvertrag DGAP-News: OpenLimit Holding AG: Umsatz wächst im Vergleich zur Vorjahresperiode und freier Cashflow zum ersten Mal positiv
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2010 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248083
Anzahl Zeichen: 4357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiches Linkmanagement ist nachhaltig / SUMO bietet Unterstützung bei der Offpage-Optimierung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sumo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Google+ vs. Facebook/Bing: Attacken auf gegnerischem Terrain ...

Köln, 30. Juni 2011 - Seit Kurzem hat Bing in den USA die Empfehlungen von Facebook-Freunden in die Suchergebnisse integriert. Dank solcher Features zum Thema Social Search bringt Microsoft seine Suchmaschine Bing in eine aussichtsreiche Position. D ...

Alle Meldungen von Sumo GmbH