PresseKat - VTL ermittelt NCF

VTL ermittelt NCF

ID: 247085

Die Ermittlung des Network Carbon Footprint (NCF) der VTL-CargoFamily beginnt.

(firmenpresse) - Fulda, 25. August 2010

10 VTL-Partner haben sich bei einem Treffen in Fulda bereit erklärt, das Projekt Grüne Logistik im VTL-Stückgutsystem aktiv zu unterstützen, um den Network Carbon Footprint (NCF) zu ermitteln. Unter anderem soll eine Tabelle mit Werten von Entfernung und Gewicht entstehen, die CO2-Kalkulationen für einzelne Sendungen ermöglicht.

VTL hat dieses Konzept mit Prof. Dr. Dirk Lohre vom Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik (INVL) der Hochschule Heilbronn entwickelt. Und gemeinsam wird nun die Umsetzung erfolgen. Im September werden die Fragebögen innerhalb des Arbeitskreises mit den 10 Referenzdepots verabschiedet und zur Erhebung der benötigten Daten verteilt. Zusätzlich zu den 10 exponierten Referenzpartnern werden alle Netzwerk-Partner mittels Fragebogen um Daten aus Flächenverkehren, stationären Prozessen und Administration gebeten.

Die VTL-Referenzpartner
GERICKE & Co. GmbH, Hr. Peer Helbig, www.gericke-spedition.de
Hintzen Logistik GmbH, Fr. Janine Breuer, www.hintzen.de
Jos. Rux Spedition GmbH & Co. KG, Hr. Matthias Rux
Kontinent Spedition GmbH, Hr. Thomas Rödiger, www.kontinent-spedition.de
Kraftverkehr Emsland GmbH, Hr. Arno Boll, www.bentheimer-eisenbahn-ag.de
Loxx Logistik & Spedition GmbH, Fr. Wiebke Röhrich, www.loxx.de
Ludwig Häberle Logistik GmbH, Hr. Michael Abele, www.haeberle-logistik.de
Richard Müller GmbH & Co. KG, Hr. Jens Schreiber, www.spedition-mueller.de
Spedition Hoss GmbH & Co. KG, Hr. Lothar Klatt, www.spedition-hoss.de
Spedition Wüst GmbH & Co. KG, Hr. Matthias Schork, www.wuest.com


Vorteile und Nutzen dieses mehrmonatigen Projektes sehen die Partner in ihrer Vorreiterrolle, Umweltbewusstsein aktiv zu leben und in einem größeren System mehr Wirkung zu erzielen. Zudem fragen und achten bereits zahlreiche Verlader auf die Handlungsweisen ihrer Transportpartner und so kann die Ermittlung des NCF in Praxis- und Vertriebsvorteile für das VTL-Netzwerk übersetzt werden. Die CargoFamily ist somit frühzeitig aufgestellt, wenn 2012 verbindliche Normen eingeführt werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH
"the CargoFamily" VTL ist eine führende Stückgutkooperation und Anbieter europaweiter Logistiklösungen. Von Fulda aus vernetzt VTL über 110 mittelständische Cargounternehmen zu einem umfassenden und intelligenten, durch modernste IT unterstützten, Dienstleistungsnetzwerk.
Die CargoFamily punktet durch den Zusammenhalt zwischen allen Systempartnern. Das Zentral-HUB in Fulda und die Regional-HUBs West, Nord und Süd sind mit schnellen Direktverkehren vernetzt und transportieren das Stückgut im 24/48 Stundentakt im Nachtsprung. Mit den Systempartnern "vor Ort" bietet VTL den individuellen Service eines regionalen Anbieters, plus europaweite Logistiklösungen eines flächendeckenden Netzwerkes. So wird aus der Vielzahl regionaler Leistungen ein umfassendes Supply Chain-Angebot.
Das VTL-Symbol sind die Erdmännchen: Diese friedlichen Säugetiere aus dem südlichen Afrika sind zu aufmerksamkeitsstarken Sympathieträgern geworden, die Tag für Tag bei über 4.300 Sendungen für die Systempartner und die VTL-Kooperation werben.
Mehr unter www.vtl.de



PresseKontakt / Agentur:

HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Heike Herzig
Hansaring 61
50670
Köln
hh(at)herzigmarketing.de
+49 (0)2234 989905-0
http://www.herzigmarketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Staplerleitsystem noch effektiver mit Echtzeitlokalisierung Mit OPAL und Intermec am Ball bleiben Eine runde Sache: Auf dem Kompetenztag von OPAL mit mobilen SAP® Lösungen garantiert einen Treffer landen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.08.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247085
Anzahl Zeichen: 2273

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Jäschke
Stadt:

Fulda


Telefon: +49 (0) 661 9768-0

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VTL ermittelt NCF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VTL und ILN erstmalig mit Gemeinschaftsstand ...

transport logistic 2017 VTL und ILN erstmalig mit Gemeinschaftsstand Fulda/Sinzig, 04. Mai - Die renommierten Stückgutkooperationen Vernetzte-Transport-Logistik (VTL) und International Logistic Network (ILN) präsentieren sich auf der diesjähri ...

VTL und ILN erstmalig mit Gemeinschaftsstand ...

Die renommierten Stückgutkooperationen Vernetzte-Transport-Logistik (VTL) und International Logistic Network (ILN) präsentieren sich auf der diesjährigen transport logistic erstmalig an einem gemeinsamen Stand. Unter dem Motto "All about Stà ...

VTL und ILN gründen MAVIS GmbH ...

Die Stückgutkooperationen Vernetzte-Transport-Logistik (VTL) und International Logistic Network (ILN) haben eine gemeinsame Spedition gegründet. Das gaben die beiden Unternehmen heute offiziell bekannt. Mit der Mavis GmbH wollen die Stückgut-Diens ...

Alle Meldungen von VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH