PresseKat - denkwerk und Bertelsmann Stiftung erhalten red dot award / Kölner Interaktivagentur gewinnt Auszeic

denkwerk und Bertelsmann Stiftung erhalten red dot award / Kölner Interaktivagentur gewinnt Auszeichnung für das Design der interaktiven Wissensplattform Future Challenges der Bertelsmann Stiftung

ID: 245916

(ots) - denkwerk und die Bertelsmann Stiftung gehören zu den
Anwärtern des red dot design award 2010. Eine internationale
Experten-Jury lobt die hohe Design-Qualität sowie kreative Exzellenz
von futurechallenges.org. Die Website erhielt die renommierte
Auszeichnung in der Kategorie "Online Education and Knowledge".

Die Plattform futurechallenges.org der Bertelsmann Stiftung
vernetzt weltweit das Wissen von Experten und interessierten Nutzern
zu den Wechselwirkungen zwischen den globalen Megatrends - dazu
zählen die gravierenden Klimaveränderungen, der demographische
Wandel, die Verknappung der natürlichen Ressourcen, weltweite
Migrationsströme sowie sicherheitspolitische Fragen. Ziel ist es, den
Herausforderungen der Zukunft nachhaltiger zu begegnen. Im
Vordergrund steht dabei die aktive Einbindung der Nutzer. Diese
können sich auf der Plattform vernetzen, austauschen und gemeinsame
Lösungsansätze für diese globalen Herausforderungen erarbeiten.

Der red dot design award ist der wichtigste und größte
Designwettbewerb. Bereits in den Vorjahren konnte sich denkwerk immer
wieder über den begehrten Preis freuen. Zu den ausgezeichneten
Projekten zählten unter anderem der letztjährige Gewinner Condor.com
oder das OBI Jubelorchester aus dem Jahr 2006. Die diesjährige
Preisverleihung findet am 8. Dezember 2010 im red dot design museum
statt. Weitere Informationen zum Wettbewerb erhalten Sie unter
www.red-dot.de .

Mehr über denkwerk finden Sie unter www.denkwerk.com. Das Projekt
ist erreichbar unter www.futurechallenges.org, via Facebook
("futurechallenges") und Twitter ("#fc_org", "futurechallenges").
Informationen zu der Bertelsmann Stiftung stehen unter
www.bertelsmann-stiftung.de bereit.

Informations- und Bildmaterial stehen auf dem Presseserver zur
Verfügung.




futurechallenges.org: Startseite
http://www.press.denkwerk.com/bertelsmann_stiftung/FC_Start.jpg

futurechallenges.org: Detailseite
http://www.press.denkwerk.com/bertelsmann_stiftung/FC_Detail.jpg



Ansprechpartner für die Presse:

denkwerk gmbh
Chérine De Bruijn
Vogelsanger Straße 66
D-50823 Köln
E-Mail: presse(at)denkwerk.com
Telefon: +49 221 2942 100
Fax: +49 221 2942 101
Internet: www.denkwerk.com

Geschäftsführer: Axel Schmiegelow, Marco Zingler, Jochen Schlaier
HRB 32063 Amtsgericht Köln - www.denkwerk.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  osicom, Düsseldorf, übernimmt Kommunikation für Vaccentis AG in Zürich Textildiscounter führt Basisentgelt für alle Mitarbeiter ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245916
Anzahl Zeichen: 2691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"denkwerk und Bertelsmann Stiftung erhalten red dot award / Kölner Interaktivagentur gewinnt Auszeichnung für das Design der interaktiven Wissensplattform Future Challenges der Bertelsmann Stiftung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

denkwerk gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

denkwerk gewinnt Technik-Etat für Walbusch Online-Shops ...

denkwerk setzte sich im Pitch um den technischen Relaunch der vier Marken-Shops der Walbusch-Gruppe durch und ist ab sofort mit der Implementierung des Shopsystems Hybris beauftragt. Das Modeunternehmen und die Digitalagentur arbeiten hierbei eng zu ...

Alle Meldungen von denkwerk gmbh