PresseKat - Lebensmittel online kaufen: Amazon enttäuscht, andere Angebote bleiben in der Nische - Aktuelle Con

Lebensmittel online kaufen: Amazon enttäuscht, andere Angebote bleiben in der Nische - Aktuelle Consline-Studie

ID: 239731

(ots) - Der neue Lebensmittel-Online-Shop von Amazon kommt
bei den Verbrauchern im Internet nicht gut an: Wie eine aktuelle
Web-Monitoring-Studie der Consline AG zeigt, bewerten 52% der Nutzer
von Online-Foren den Online-Food-Shop negativ. Kritisiert wird vor
allem das Marketplace-System, bei dem bei einer Bestellung hohe
Versandkosten anfallen können, wenn die Waren von verschiedenen
Amazon-Partnern geliefert werden. Zudem äußern die Forennutzer
erhebliche Bedenken hinsichtlich des Versands kühlpflichtiger
Produkte. Testkäufe von derartigen Produkten werden fast
ausschließlich negativ bewertet.

Auffällig ist auch, wie wenig über andere
Online-Lebensmittel-Anbieter im Netz diskutiert wird, obwohl diese
z.T. schon seit Jahren um Kunden werben. Nach Amazon folgt
Gourmondo.de mit deutlichem Abstand. Zu Froodies, Edeka24,
Lebensmittel.de oder dem Online-Angebot von Kaiser's Tengelmann
findet sich kaum Resonanz.

Auszüge aus der Consline-Web-Monitoring-Untersuchung stehen für
Sie kostenlos unter www.consline.com zum Download bereit. Aufgrund
der absehbaren Dynamik im Online-Lebensmittelhandel wird Consline die
Studie in Kürze wiederholen.

Beiträge in so genannten Web 2.0 Quellen wie Online-Foren oder
Social Communities spielen eine immer wichtigere Rolle bei der
Produkt-, Marken- und Einkaufsstättenwahl. Vor diesem Hintergrund
bietet das Consline Web-Monitoring eine präzise Analyse von Meinungen
und Trends in Online-Quellen auch im Wettbewerbsvergleich: Auf Basis
der Ergebnisse gibt die Consline AG ihren Kunden konkrete
Handlungsempfehlungen für die strategische Positionierung sowie die
Marketing- und Vertriebsarbeit.

Ãœber Consline:

Consline zählt zu den Pionieren im Bereich Web- und Social Media
Monitoring. Seit 2004 wertet das Münchener Research- und




Beratungsunternehmen für seine Kunden Meinungen und Beiträge aus
Online-Quellen aus. Die Methodik wurde dabei laufend verfeinert bis
hin zur Einführung des Consline "Corporate Intelligence Management
Systems" (CIMS) ( http://www.consline.com/cims ). Als integrierte
Cockpit-Lösung versorgt das CIMS Funktionen wie
Unternehmensentwicklung, Unternehmenskommunikation/PR sowie Marketing
und Vertrieb mit ihrem jeweils spezifischen Informations- und
Analysebedarf.



Pressekontakt:
Consline AG
Leonrodstraße 68
80636 München
Tel.: +49 (89) 306365-0
Fax: +49 (89) 306365-28
Email: contact(at)consline.com
Internet: www.consline.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239731
Anzahl Zeichen: 2783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmittel online kaufen: Amazon enttäuscht, andere Angebote bleiben in der Nische - Aktuelle Consline-Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Consline AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Gasnetzzugangsverordnung ebnet Weg für neue Player ...

München - Das Bundeskabinett hat eine Neufassung der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) beschlossen, die den Zugang zu den Gasnetzen neu regeln und damit den Wettbewerb stärken soll. Die Consline AG hilft Energieversorgungsunternehmen sich im versch ...

Alle Meldungen von Consline AG