PresseKat - Wir leben Textil

Wir leben Textil

ID: 237731

Conveyor-System - Automatische Materialzuführung für die endlose Verarbeitung von Textilien

(firmenpresse) - Besser als heiße Messer oder Scheren? Textile Stoffe sauber zu schneiden bedeutet nicht selten, für jedes Material ein spezielles Werkzeug und eine individuelle Handhabungstechnologie bereit zu halten. Die Aufgabenstellungen kommen dabei aus den unterschiedlichsten Hersteller-Branchen:
* Sport- und Freizeitartikel
* Filter (Fluidtechnik)
* Bekleidung
* Medizintechnik, Orthopädie
* Militär-, Segeltuch- und Fallschirmkonfektionierung
* Automobilzulieferer
* Möbelhersteller und Interieur, Sonnenschutz

Die Lasertechnik bietet die Lösung und zeigt uns mit der Conveyor-Technologie, welche Vorteile sich für die verschiedenen textilen Materialien wie Gewebe, Gewirke, Leder, Gummi in der Disziplin des Durchtrennens ergeben. Das gebündelte Licht des Lasers schneidet fast alle Variationen von Textil:
* ohne Ausfaserung: fusselfrei & sauber
* verzugsfrei - berührungslos
* ohne Verschleiß von Werkzeugen
* bei Kunstfasern: Verschmelzen der Schnittkante
* äusserst präzise
* nach Belieben in jede Richtung

Sind Perforationen oder Gravuren in bestimmten Anwendungen erforderlich, meistert der Laser diese Anforderungen schnell und mit einer unvergleichlichen Genauigkeit. Wird das zu bearbeitende Material nicht in Platten- oder Bogenformaten, sondern auf Rollen gewickelt bereitgestellt, so kommt zu den statischen Tischsystemen der Conveyor als Zusatzausstattung ins Spiel. In Verbindung mit einer automatischen Abwickeleinrichtung für die Laserschneidsysteme wird aus einem Arbeitsschritt ein effizienter Fertigungsprozess:
* Materialbereitstellung
* Materialzuführung auf die Bearbeitungsfläche
* autom. x-Positionierung über synchronisierten Conveyor mit Abwickeleinheit
* y-Positionierung mittels autom. Kantensteuerung der Abwickeleinheit
* Positionsfixierung während des Zuschnitts
* effiziente Abführung der Schneidemissionen
* Abtransport der Zuschnitte auf die Tischverlängerung zur Entnahme





Das optimale Zusammenspiel aller Prozessschritte stellt eine ausgewogene Fertigungslinie dar und gewährleistet eine kontinuierliche Produktionsqualität.

Somit gehört für unsere Kunden Textil für den Zuschnitt zunächst auf den Conveyor und anschließend in die Weiterverarbeitung.

Mehr als 500 erfolgreiche Textil-Applikationen:
Naturfasern: Baumwolle, Flachs, Filz (Pressfilz, Webfilz,Walkfilz, Astrino,Haarfilz, Hanf, Leinen, Jute, Rami, Sisal, Manila, Kokos, Seide, Schafwolle, Alpaka, Mohair,Kamelhaar, Rosshaar, Kaschmir...
Kunstfasern: Acryl (Acrylan, Modacrylfasern, Polyacryl, Acribel, Acrylan, Cordelan, Creslan, Crylor, Dunova, Dynel, Zefran, Velicren, ), Polyamid, Polyethylen, Polyester (Toyobo Polyester, Avitron, Dacron, Delpage, Encron, Fidion, Fortrel, Futterstoffe, Gardinenstoffe, Grilene, Kodel, Lirelle, Lurex, Markisenstoffe, Membran, Monell, Seris, Sympatex, Tetoron, Vycron, Terlenka, Terital, Terinda, Tergal, Tajmir, Trevira, Pentastar, Reemay , Polypropylen, Nylon (Nevalon, Ultron,Sympalook, Satin Remarque, Ondenyl, Nylflor, Nylon-Pelz), cetat, Ultron, Plüsch, Trikot, Taft, Twill...

Weitere Informationen zum Conveyor-System finden Sie hier: www.eurolaser.com (Newsletter Nr. 5)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofil : eurolaser GmbH
Lasersysteme zum Schneiden, Gravieren und Markieren

eurolaser wurde im September 1994 u.a. von Dipl.-Ing. Matthias Kluczinski und Dipl.-Ing. Holger Hasse gegründet mit dem Ziel, die Lasertechnik in der Materialbearbeitung industriell und im Handwerk weiter voran zu treiben.

Das Unternehmen entwickelt und konstruiert Bearbeitungsmaschinen die mit etablierter Lasertechnologie ausgestattet den unterschiedlichsten Kunden- und Anwenderapplikationen entsprechen. Neben der Entwicklung von speziellen Systemvarianten liegt dem Maschinenbau ein durchgängig modulares Konzept zu Grunde, welches eine in diesem Marktsegment unvergleichliche Anwendungsvarianz garantiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  600 Watt Laserpower! Schnellster Lasergravierer seiner Klasse
Bereitgestellt von Benutzer: eurolaser
Datum: 04.08.2010 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237731
Anzahl Zeichen: 3442

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Th. Brandt
Stadt:

Lüneburg


Telefon: +49 (0) 4131 / 9697-0

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir leben Textil "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurolaser GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

High End Schneidsysteme für Kunststoffe ...

Auf der Kunststoff-Messe in Düsseldorf präsentiert der Schneidsystem-Hersteller eurolaser GmbH die enorme Flexibilität ihrer Systemtechnik. Dem Besucher wird per Live-Demonstration gezeigt, wie vielfältig das Spektrum an Nutzungsmöglichkeiten is ...

High-End Laser Cutter für exzellentes Finishing ...

eurolaser in bestehenden Produktionsworkflow integrieren Eine große Herausforderung im Print&Cut-Markt ist der "Workflow". Neue Finishing-Maschinen müssen nahtlos in den bereits bestehenden Arbeitsfluss eingepasst werden können. D ...

Technische Textilien berührungslos schneiden ...

Einfache Handhabung, automatisierte Arbeitsabläufe und qualitativ hochwertige Ergebnisse, das sind die Anforderungen, denen sich moderne Produktionsanlagen heutzutage stellen müssen. Auf Grund der immer individuelleren Kundenwünsche ist Flexibilit ...

Alle Meldungen von eurolaser GmbH