PresseKat - Zusätzliche 205 Fahrzeuge und rund 82.050 qm mehr Logistikfläche

Zusätzliche 205 Fahrzeuge und rund 82.050 qm mehr Logistikfläche

ID: 228010

Die VTL-CargoFamily wächst auch im ersten Halbjahr 2010

(firmenpresse) - VTL, eines der führenden Stückgutsysteme und Anbieter europaweiter Logistikservices, baut sein Netzwerk weiter aus. Fünf neue Mitglieder lassen die CargoFamily in der ersten Jahreshälfte 2010 um circa 205 Fahrzeuge, rund 82.050 qm Umschlags-, Lager- und Hallenfläche sowie 50.000 Hochregal-Stellplätze wachsen.

"Fünf neue Partner sind eine wichtige Bereicherung für uns“, freut sich Andreas Jäschke, Geschäftsführer der VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH. "Die neuen Systempartner erweitern unsere europäischen Lösungsangebote für wichtige Branchen und Regionen. So haben wir jetzt beispielsweise einen Partner, der als Schwerpunkt die Verkehrsrelation Deutschland – Großbritannien/Irland bedient.“

Die neuen Mitglieder der VTL CargoFamily sind mittelständische Logistikdienstleister mit den Vorteilen inhabergeführter Unternehmen, dies sind im Einzelnen:
Fenthol & Sandtmann GmbH in Eching bei München realisiert nach eigener Aussage „auch die nicht alltäglichen Kundenwünsche“;
Steckhan & Peters Logistik GmbH aus Flensburg verfügt über 63.000 qm Hallenfläche mit 50.000 Hochregal-Stellplätzen;
Die Weck + Poller Spedition GmbH aus Plauen ist mit 6.500 m² Lager- und Umschlagsfläche seit Februar Mitglied der CargoFamily;
Die H. de Boer Logistik GmbH in Nortmoor ist Spezialist für Teilladungen sowie Volumen- und Überbreitetransporte und verfügt über 6.500 qm überdachte Lagerfläche;
Und die M + F Spedition GmbH & Co. KG aus Nordhorn ist der Partner für die Verkehrsrelation Großbritannien/Irland mit 10 eigenen und 115 Fahrzeugeinheiten bei Partnern in England.

Das VTL-Angebot wächst damit um zertifizierte Services in den Bereichen nationaler sowie internationaler Beschaffungs- und Distributionslogistik, Warehousing, Kommissionierung, Konfektionierung, Verpackungsservice und Supply Chain Management. Die zusätzlichen Umschlagskapazitäten umfassen staub- und feuchtigkeitsfreie sowie temperierte Lager und moderne Sicherheitseinrichtungen. Und die erweiterte Fahrzeugflotte sorgt für ausreichend Laderaum.




Durch die neuen Mitglieder der CargoFamily werden sowohl die Routen der Linienverkehre erweitert als auch Branchenerfahrungen bei Automotive, Handel und Industrie hinzugewonnen, von diesem zusätzlichen Know-how profitieren VTL-Kunden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber VTL Vernetzte-Transport-Logistik.
„the CargoFamily“ VTL ist eine führende Stückgutkooperation und Anbieter europaweiter Logistiklösungen. Von Fulda aus vernetzt VTL über 100 mittelständische Cargounternehmen zu einem umfassenden und intelligenten, durch modernste IT unterstützten, Service.
Die CargoFamily punktet durch den Zusammenhalt zwischen allen Systempartnern. Das Zentral-HUB in Fulda und die Regional-HUBs West und Nord sind mit schnellen Direktverkehren vernetzt und transportieren das Stückgut im 24/48 Stundentakt im Nachtsprung. So wird aus der Vielzahl regionaler Leistungen ein umfassendes Supply Chain-Angebot.
Das VTL-Symbol sind die Erdmännchen: Diese friedlichen Säugetiere aus dem südlichen Afrika sind zu aufmerksamkeitsstarken Sympathieträgern geworden, die Tag für Tag bei über 4.300 Sendungen für die Systempartner und die VTL-Kooperation werben.



Leseranfragen:

VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 15
36041 Fulda
Fon: +49 (0) 661 9768-0
eMail: info(at)vtl.de
www.vtl.de



PresseKontakt / Agentur:

HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Heike Herzig
Hansaring 61
50670 Köln
Fon +49 (0)2234 989905-0
eMail: hh(at)herzigmarketing.de
www.herzigmarketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wincanton nimmt High-Tech-Hub in Kirchheim in Betrieb Messebau-Branche vernetzt sich via Facebook
Bereitgestellt von Benutzer: heikita
Datum: 14.07.2010 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228010
Anzahl Zeichen: 2407

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusätzliche 205 Fahrzeuge und rund 82.050 qm mehr Logistikfläche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VTL und ILN erstmalig mit Gemeinschaftsstand ...

transport logistic 2017 VTL und ILN erstmalig mit Gemeinschaftsstand Fulda/Sinzig, 04. Mai - Die renommierten Stückgutkooperationen Vernetzte-Transport-Logistik (VTL) und International Logistic Network (ILN) präsentieren sich auf der diesjähri ...

VTL und ILN erstmalig mit Gemeinschaftsstand ...

Die renommierten Stückgutkooperationen Vernetzte-Transport-Logistik (VTL) und International Logistic Network (ILN) präsentieren sich auf der diesjährigen transport logistic erstmalig an einem gemeinsamen Stand. Unter dem Motto "All about Stà ...

VTL und ILN gründen MAVIS GmbH ...

Die Stückgutkooperationen Vernetzte-Transport-Logistik (VTL) und International Logistic Network (ILN) haben eine gemeinsame Spedition gegründet. Das gaben die beiden Unternehmen heute offiziell bekannt. Mit der Mavis GmbH wollen die Stückgut-Diens ...

Alle Meldungen von VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH