PresseKat - Mobiles Shopping im Aufschwung

Mobiles Shopping im Aufschwung

ID: 223129

Neue Studie von Avail Intelligence: 17 Prozent der Befragten kaufen online mit ihrem Handy
ein. Die Konsumenten konzentrieren sich dabei auf Unterhaltungsangebote wie Musik,
Bücher und Videos

(firmenpresse) - Frankfurt, 6. Juli 2010. In der Mittagspause noch schnell ein Geburtstagsgeschenk
bestellen oder auf dem Weg zur Arbeit die Kinokarten reservieren – der sogenannte
Mobile Commerce macht es möglich. Die neue Studie des E-Commerce-Experten Avail
Intelligence enthüllt: 17 Prozent der Befragten kaufen von ihrem Smartphone ein. Die
Produkte, die sie online über das Handy kaufen, reichen von Entertainment-Angeboten
wie Musik, Bücher, Videos (53 Prozent), über Elektronikartikel (24 Prozent) bis hin zur
Bestellung von Tickets für Bahn, Flug und Konzerte (23 Prozent). Nur Mode und Kleidung
hat keiner der Befragten angegeben.

83 Prozent der Befragten tätigen keine Einkäufe von ihrem Mobiltelefon. Als Grund dafür
gibt die Mehrzahl der Befragten (41 Prozent) an, dass ihnen der Vorgang zu kompliziert
und aufwendig sei. 30 Prozent haben kein webfähiges Mobiltelefon, mit dem sie online
shoppen könnten. Weitere 17 Prozent bevorzugen es, ihre Einkäufe direkt im Geschäft zu
erledigen, während die restlichen zwölf Prozent den Zahlungsmöglichkeiten über das
Mobiltelefon nicht trauen.

Fast die Hälfte der Befragen (42 Prozent) findet die Inhalte des Webshops auf dem
entsprechend kleinem Handy-Display unübersichtlich und wünscht sich eine bessere
Darstellung auf kleinem Raum.

28 Prozent der Teilnehmer denkt außerdem, dass es mit dem Handy einfacher sein sollte,
entsprechende Produkte zu finden. Oft muss sich der Konsument durch einen Online-
Dschungel kämpfen bis er zum gewünschten Artikel gelangt, was gerade mit dem Handy
und kleinen Display oft sehr anstrengend sein kann. Funktionen, wie persönliche
Produktempfehlungen oder Landing Pages, würden auch beim mobilen Online-Shopping
die Suche erleichtern. Die restlichen 30 Prozent wünschen sich in erster Linie einfachere
Zahlungsmethoden.

„Die Zahl der mobilen Online-Käufer steigt stetig an“, sagt Pontus Kristiansson, CEO von




Avail Intelligence. „Umso wichtiger ist es, den mobilen Webshop entsprechend der
Kundenwünsche auszurichten. Die übersichtliche Darstellung auf kleinem Display, akkurate
Zahlungsmöglichkeiten und Produktempfehlungen sind auch im mobilen Webshop ein
Muss.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Avail Intelligence

Avail Intelligence ist Europas größter Anbieter für Online-Merchandising-Lösungen in der
Einzelhandelsbranche. Dank seiner Technologie, dem Support und der Expertise konnten
die Kunden von Avail ihre Verkaufsumsätze um mehr als 1 Milliarde US Dollar steigern.
Mithilfe modernster mathematischer Techniken des Forschungs-Centers Avail Labs kann
die Behavioral Merchandising Lösung von Avail die kollektiven verhaltensbasierten Daten
aller Website-Besucher nutzen. Dadurch personalisiert sie automatisch das Shopping-
Erlebnis. Dies ermöglicht es dem Online-Händler, jedem Besucher automatisch das
relevanteste Produkt vorzuschlagen, was wiederum zu bedeutenden und prompten
Verbesserungen hinsichtlich der Konversionsraten und durchschnittlichen Bestellwerte
führt.
Die Behavioral Merchandising Plattform ermöglicht es Händlern, ihr Merchandising über
Sprachen, Währungen und Kanäle hinweg - sei es das Internet, mobile Lösungen, E-Mail
und Partnerseiten - über ein einziges Interface zu kontrollieren, evaluieren und optimieren.
Die Lösung von Avail ist sowohl on-demand als Software as a Service (SaaS) oder zur
lokalen Installation hinter der Firewall erhältlich.
Um optimale Ergebnisse für die Kunden sicherzustellen, ergänzt Avail seine Software mit
einer internationalen Verkaufsorganisation einschließlich aller europäischen Länder,
erfahrenen Merchandising-Beratern und einem starken Netzwerk von E-Commerce
Partnern. Zu den größten Kunden in Deutschland zählen neckermann.de, Baby Walz,
3Suisse und Otto Office. Avail Intelligence ist Preferred Business Partner des
Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels e.V.

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.availintelligence.de



PresseKontakt / Agentur:

LEWIS Communications
Saskia Thamm
Mainzer Landstr. 49
60329 Frankfurt
Tel. +49 (0) 69 3085 5855
Email: availgermany(at)lewispr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Geburtenstarke Monate: Im Juli, August & September haben die Deutschen am häufigsten Geburtstag Die Waage als interaktives Verkaufsinstrument bei Bünting - Neues Einkaufserlebnis an der Bedientheke 2.0
Bereitgestellt von Benutzer: SaskiaThamm
Datum: 06.07.2010 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223129
Anzahl Zeichen: 2605

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Thamm
Stadt:

60329 Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0) 69 3085 5855

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiles Shopping im Aufschwung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEWIS PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NTT DATA erweitert Big-Data-Team ...

München, 24. Juni 2015 – Das IT-Consulting-Unternehmen NTT DATA baut seine Expertise in den Bereichen Big Data und Analytics aus: NTT DATA hat ein Expertenteam von Sopria Steria Consulting übernommen. Der Kopf des neuen Teams ist Klaus-Dieter ...

Alle Meldungen von LEWIS PR