PresseKat - Offene PC-Technologie bringt maximalen Integrationsspielraum für den Einzelhandel

Offene PC-Technologie bringt maximalen Integrationsspielraum für den Einzelhandel

ID: 222971

Gießen, 6. Juli 2010 – METTLER TOLEDO setzt mit der Waagenfamilie UC-VCO Line konsequent auf offene PC-Technologie. Der Lebensmitteleinzelhandel erhält damit maximalen Spielraum für die Integration der METTLER TOLEDO Wägetechnik in bestehende Soft- und Hardwarearchitekturen, um dadurch die Geschäftsprozesse nachhaltig zu verbessern.

(firmenpresse) - Freie Wahl der Kassenapplikation, einfache Portierung und Einbettung in bestehende Software- und Hardwarelandschaften, Integration von Kasse, Waage und Drucker – alles in nur einem Gerät: Mit den PC-basierten Ladenwaagen der UC-VCO Line vereint METTLER TOLEDO hochwertigste Touchscreen-Wägetechnik mit auf offenen Industriestandards basierenden Schnittstellen. METTLER TOLEDO adressiert damit sowohl große Handelsketten als auch kleine Lebensmitteleinzelhändler und Fachgeschäfte. Die PC-basierte Technik verspricht sowohl großen Filialisten wie auch eigenständigen Fachgeschäften und Lebensmitteleinzelhändlern offene, zukunftssichere Wägelösungen, die mit einem Höchstmaß an langfristigem Investitionsschutz überzeugen.

Geringer Portierungsaufwand
Ob klassisch an der Bedientheke oder an der Heißen Theke im Imbiss- und Gastro-Bereich: Handelsketten können mit der UC-VCO Line die neueste Generation leistungsfähiger METTLER TOLEDO Touchscreen-Waagen mit geringem Implementierungs- und Portierungsaufwand in ihre IT-Infrastruktur integrieren und vorhandene Kassenapplikationen von Drittanbietern auf den UC-VCO Line-Waagen installieren.

Alle UC-VCO Line-Waagen bilden hierzu über das standardmäßig vorhandene VCO-Modul (Virtual Checkout) die von den marktgängigen PoS-Applikationen unterstützte Schnittstelle „Checkout Dialog 06“ nach. Das VCO-Modul kapselt sämtliche für die Zulassung für offene Verkaufsstellen gültigen eichtechnischen Anforderungen. Für behördlich zugelassene PoS-Anwendungen reduziert sich damit der Aufwand für die formale Erweiterung des bestehenden Zertifikats.

Komplettlösung für selbständige Einzelhändler
Fachgeschäfte und kleine Lebensmitteleinzelhändler bündeln Kasse, Waage und Drucker mit UC-VCO Line in einem Gerät und können hierbei die von ihnen favorisierte Kassensoftware eines Drittanbieters einsetzen. Die Geräteintegration bedeutet deutliche Platzeinsparungen an der Bedientheke und bringt mehr Bewegungsfreiheit für die Mitarbeiter an der Verkaufstheke – plus mehr Raum für eine ansprechende und verkaufsfördernde Sortimentspräsentation. Dank der Geräteintegration ist keine Verkabelung zwischen Einzelgeräten erforderlich. Mögliche Störungs- und Fehlerquellen wie während des Reinigens gelockerte Kabelverbindungen gehören damit ebenso der Vergangenheit an wie schwer zu reinigende Zwischenräume zwischen den Einzelgeräten und beim Reinigen hinderliche Kabelverbindungen – ein deutliches Hygieneplus für die Waagen der UC-VCO Line. Die Gehäuse der Waagenfamilie UC-VCO-Line sind dabei baugleich mit den Modellen der bekannt-bewährten Touchscreen-Waagenfamilie UC3-Line und verzichten konsequent auf unnötige Ecken, Ritzen und Kanten, in denen sich Schmutz ablagern könnte.





Offene Technologie für Branchenlösungen
Ob Verkauf nach Gewicht an der Salatbar der Autobahn-Raststätte oder im Fischgeschäft mit Thekenverkauf und Vor-Ort-Gastronomie: Dank der offenen Technologie der UC-VCO Line ist es für den Kunden ein Leichtes, Preis- und Wägeinformationen in branchenspezifische Software, mit der er bereits arbeitet, zu übernehmen. „Dies ist besonders wichtig für Kunden, bei denen der Verkauf nach Gewicht eher randständige Bedeutung hat, die aber dennoch deutlich davon profitieren, wenn sie die von der Waage ermittelten und bereitgestellten Daten direkt in ihr Warenwirtschaftssystem und die daran angegliederten Prozesse übernehmen können“, so Daniel Joha, Head of Marketing Management bei METTLER TOLEDO.

Lückenloses Portfolio – langjährige Erfahrung
Die Waagenfamilie UC-VCO Line von METTLER TOLEDO umfasst Thekenwaagen und Kompaktwaagen sowie SB-Waagen und Kassenterminals. METTLER TOLEDO verfügt bei der Integration der Wägetechnik bereits über langjährige Erfahrung mit offenen Systemen als Plattform für externe Software. So realisierte das Unternehmen seit 2004 hierzu in vielen europäischen Ländern umfangreiche Installationen und Lösungen auf Projektbasis.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

METTLER TOLEDO ist ein führender weltweiter Hersteller von Präzisionsinstrumenten. Das Unternehmen ist der Welt größter Hersteller und Anbieter von Wägesystemen für Labors, die Industrie und den Lebensmittelhandel. METTLER TOLEDO gehört zudem zu den drei führenden Anbietern verschiedener komplementärer Messtechnologien und ist ein führender Anbieter von Systemen für die automatisierte Arzneimittelforschung und Wirkstoffentwicklung. Im Weiteren ist das Unternehmen der weltgrößte Hersteller und Anbieter von Metallerkennungssystemen für die Produktion und Verpackungsindustrie. Weitere Informationen über METTLER TOLEDO sind unter www.mt.com verfügbar.



Leseranfragen:

Mettler-Toledo GmbH
Frau Julia Obstfelder
Head of Retail Marketing
Region Central Europe
Ockerweg 3
35396 Gießen
Tel.: +49 (0)641–507-341
E-Mail: julia.obstfelder(at)mt.com
www.mt.com



PresseKontakt / Agentur:

H zwo B GmbH
Bernd Jung
Schorlachstraße 27
91058 Erlangen
Tel.:+49 (0)9131-81281-22
E-Mail: info(at)h-zwo-b.de
www.h-zwo-b.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bestandsaufnahme: Betrugsschäden im Zahlungsverkehr Geburtenstarke Monate: Im Juli, August & September haben die Deutschen am häufigsten Geburtstag
Bereitgestellt von Benutzer: HzwoB
Datum: 06.07.2010 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222971
Anzahl Zeichen: 4358

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Jung
Stadt:

Gießen


Telefon: +49 (0)9131-81281-22

Kategorie:

Handel


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offene PC-Technologie bringt maximalen Integrationsspielraum für den Einzelhandel "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mettler Toledo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mettler Toledo