PresseKat - Schwedischer Preis würdigt polnische Initiativen zur Reduzierung der Nährstoffzufuhr in die Ostsee

Schwedischer Preis würdigt polnische Initiativen zur Reduzierung der Nährstoffzufuhr in die Ostsee

ID: 222270

(ots) - chweden, July 5, 2010 (ots/PRNewswire) - Der Schwedische
Ostseewasserpreis (Baltic Sea Water Award) 2010 wird an Prof. Maciej
Nowicki und Prof. Marek Gromiec verliehen, um die Arbeit der beiden
Wissenschaftler zur Reduzierung der von Polen ausgehenden
Nährstoffbelastung der Ostsee zu würdigen. Die Verleihung wurde heute
von Joakim Stymne, dem schwedischen Staatssekretär für internationale
Entwicklungszusammenarbeit, in Visby bekanntgegeben.

Ãœbersetzungen, Fotos und Hintergrundinformationen finden Sie
unter: http://www.siwi.org/baltic_award_2010

Bei der Auswahl der Preisträger des Schwedischen
Ostseewasserpreises 2010 entschied sich das schwedische
Aussenministerium für eine Würdigung der Initiativen zweier
polnischer Wissenschaftler und ihrer jeweiligen Beiträge zur
Verbesserung der Meeresumwelt der Ostsee. Nährstoffe aus Abwasser und
Landwirtschaft führen zu einer starken Beeinträchtigung der
Wasserqualität in der Ostsee. In den letzten zehn Jahren hat Polen
erheblich in neue und modernisierte Abwasserkläranlagen investiert,
was zu einem deutlichen Rückgang der in die Ostsee abgeleiteten
Nährstoffe geführt hat.

In ihrer offiziellen Begründung wies die Preisjury darauf hin,
dass es Prof. Maciej Nowicki und Prof. Marek Gromiec gelungen sei,
Naturwissenschaft, Management und Politik in erfolgreichen Programmen
miteinander in Einklang zu bringen und so die von Polen ausgehende
Nährstoffbelastung der Ostsee zu reduzieren.

Professor Maciej Nowicki ist der Gründer von EcoFund, einer
unabhängigen, gemeinnützigen Institution, die ausländische
Finanzmittel in Umweltschutzprojekte in Polen lenkt. Seit seiner
Gründung 1992 hat EcoFund diverse Initiativen von nationaler und
internationaler Tragweite unterstützt. Prof. Nowicki war bis 2007 der
Vorsitzende von EcoFund.

Professor Marek Gromiec hat bereits eine Reihe nationaler und




internationaler Wassermanagementprojekte geleitet, die in der
Ausarbeitung einer nationalen Wasserpolitik und in der Entwicklung
von Strategien zur Eindämmung der Umweltverschmutzung resultierten.
Als Vorsitzender des polnischen Nationalrates für Wassermanagement
leistet er einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung der von Polen
verursachten Verschmutzung der Ostsee.

Die Auszeichnung wird den Preisträgern am 7. September im Rahmen
der Weltwasserwoche 2010 in Stockholm in einer öffentlichen
Veranstaltung vom schwedischen Aussenministerium feierlich
überreicht.

Info über den schwedischen Ostseewasserpreis

Seit 1999 werden mit dem schwedischen Ostseewasserpreis (Baltic
Sea Water Award) Innovationen, Engagement und neue Methoden zum
Schutz der Ostseeumwelt gewürdigt. Der Preis wird jährlich vom
schwedischen Aussenministerium verliehen und vom Internationalem
Stockholmer Wasserinstitut (SIWI) verwaltet. Das Preisgeld wurde in
diesem Jahr von 100.000 SEK auf 250.000 SEK erhöht. Weitere
Informationen über die Auszeichnung und frühere Preisträger finden
Sie unter:

http://www.siwi.org/swedishbalticseawateraward

INFORMATIONEN FÃœR DIE PRESSE

Ãœbersetzungen, Fotos und Hintergrundinformationen finden Sie
unter:

http://www.siwi.org/baltic_award_2010



Pressekontakt:
CONTACT: Für weitere Informationen und Interviewtermine wenden Sie
sichbitte an: Rami Abdel Rahman, SIWI,
+46-8-522-139-96,rami.abdelrahman(at)siwi.org; Lovisa Selander, SIWI,
+46-8-522-139-86,lovisa.selander(at)siwi.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sommerschlussverkauf - im Geschäft oder online? Asklepios vereinbart Kooperation mit Patiomed AG / Partnerschaft mit KVMED GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2010 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222270
Anzahl Zeichen: 3842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Visby, Schweden, July 5, 2010 (ots/PRNewswire) - Der Schwedische Ostseewasserpreis (Baltic Sea Water



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwedischer Preis würdigt polnische Initiativen zur Reduzierung der Nährstoffzufuhr in die Ostsee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIWI - The Stockholm International Water Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SIWI - The Stockholm International Water Institute