PresseKat - Con Brio fürs Vogtland: „Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“ mit starken Partnern und

Con Brio fürs Vogtland: „Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“ mit starken Partnern und frischen Ideen ins zweite Halbjahr

ID: 220697

„Gebrüder Mönnig - Oscar Adler & Co. Holzblasinstrumente GmbH“ neuer Teil der Musiker-Spezialreisen ins Vogtland/ Neuer Onlineauftritt weckt Reiselust/ „Erlebniswelt“ deutschlandweit unterwegs

(firmenpresse) - Mit dem Markneukirchener Unternehmen „Gebrüder Mönnig - Oscar Adler & Co. Holzblasinstrumente GmbH“ begrüßt der Musicon Valley e.V. einen neuen, attraktiven Partner für seine Musiker-Spezialreisen ins Vogtland. Gäste der „Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“ können damit Einblicke in den Produktionsalltag eines renommierten vogtländischen Unternehmens erhalten und hautnah bei der Entwicklung und Produktion international gefragter Instrumente dabei sein. „Wir freuen uns und sind sehr stolz, unsere Erlebnisreisen für musikbegeisterte Gäste damit noch attraktiver gestalten zu können“, erklärt Frank Bilz, Marketingleiter des Musicon Valley e.V. „Das Unternehmen erweitert unser Portfolio um die Besonderheiten einer traditionellen Manufaktur mit Weltruf.“

Authentisches Flair: Hautnah bei der Entstehung exklusiver Holzblasinstrumente dabei

Musiker und Musikbegeisterte erleben bei „Gebrüder Mönnig - Oscar Adler & Co.“, wie in traditioneller Bauweise qualitativ hochwertige und exklusive Holzblasinstrumente entstehen. „Wir bieten das unmittelbare Dabeisein“, erklärt Veit Schindler, Geschäftsführer des Holzblasinstrumente-Herstellers, „in unseren Werkstätten lernen die Gäste das ganz besondere Flair einer authentischen Manufaktur kennen. Alles ist überschaubar, nichts geschieht im Verborgenen.“ Als neuer Mitstreiter der „Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“ wolle er dabei helfen, Markneukirchen und das Vogtland als Zentrum des Musikinstrumentenbaus deutschlandweit stärker ins Bewusstsein zu rücken. Veit Schindler: „Es ist viel zu wenig bekannt, was hier passiert, was die Region birgt, wovon sie Jahrhunderte lang gelebt hat und was sie heute ausmacht.“

Ãœbersichtlicher und einfacher: Neuer Internetauftritt weckt Reiselust

Die Erlebnisreisen in den Musikwinkel sind individuell gestaltbar – für Musikvereine und Orchester genauso wie für musikbegeisterte Familien. Einen noch besseren Überblick über alle Möglichkeiten bietet ab sofort der überarbeitete Internetauftritt www.erlebniswelt-musikinstrumentenbau.de. „Mit Hilfe einer einfachen und klaren Navigation stellen wir alle Elemente unserer Reisen übersichtlich vor. Verschiedene Beispiele zeigen, wie die „fertigen“ Erlebnisreisen aussehen können. Mit unserem neuen Erlebniswelt-Blog und der aktiven Teilnahme an den vielgenutzten Social-Web-Plattformen wollen wir künftig noch mehr Musikbegeisterte erreichen und die Reiselust wecken“, erklärt Marketingleiter Frank Bilz. Neben der Präsenz im World Wide web ist dem Erlebniswelt-Team der persönliche Kontakt zu den Musikern besonders wichtig. So ist die Erlebniswelt-Schauwerkstatt unter anderem zum Landesblasmusikfest in Frankenberg (20.-22. August 2010), zur MUSIC AUSTRIA Ried (7.-10. Oktober 2010) sowie zum Jugendblasorchesterwettbewerb „BW Musixx Balingen“ (22.-24. Oktober 2010) unterwegs.





Hintergrund: Die Spezialreisen der „Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“

Das gleichnamige Projekt ist ein Reiseangebot für Musikvereine, Orchester und musikbegeisterte Familien, initiiert vom Musicon Valley e.V. aus Markneukirchen und dem Tourismusverband Vogtland e.V. Im Mittelpunkt stehen exklusive Einblicke in die Welt des vogtländischen Musikinstrumentenbaus. So öffnen mittlerweile mehr als zwei Dutzend Handwerksbetriebe und Unternehmen ihre sonst verschlossenen Türen. Als besondere Extras sind Vorträge über musikhistorische Zusammenhänge ebenso möglich wie Gastspiele oder Probenlager. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und kulinarische Genüsse inmitten der wunderbaren Landschaft des Vogtlands runden die Erlebnisreisen für Musiker in den „Musikwinkel“ ab.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die Erlebnisreisen der „Erlebniswelt Musikinstrumentenbau“ sind ein Angebot des Musicon Valley e.V. Der Verein bietet seit Anfang des Jahres Reisen ins Vogtland an - speziell für Musikvereine und Orchester.
Der eingetragene Verein Musicon Valley mit Sitz in Markneukirchen im Vogtland, Südsachsen, wurde 2000 gegründet. Mitglieder sind kleine und mittelständische Unternehmen der Musikinstrumentenbauregion Vogtland sowie Forschungseinrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet. Ziel ist es, durch den Einsatz innovativer Werkstoffe und Technologien im traditionellen Musikinstrumentenbau neue Produktions- und Fertigungsverfahren sowie Marketing- und Vertriebsstrategien für die Zukunft zu planen.



Leseranfragen:


Musicon Valley e.V. – Erlebniswelt Musikinstrumentenbau
Johann-Sebastian-Bach-Straße 13
08258 Markneukirchen

Tel +49 (0) 37422 / 40 29-40
Fax +49 (0) 37422 / 40 29-99

erlebniswelt(at)musiconvalley.de
www.erlebniswelt-musikinstrumentenbau.de



PresseKontakt / Agentur:


VOCARIS GbR - Agentur für Kommunikation
Feuerbachstr. 9
04105 Leipzig

Te­le­fon: +49 341 687 79 70
Te­le­fax: +49 341 687 77 83



drucken  als PDF  an Freund senden  Porec – Urlaub in Kroatiens beliebtester Region VACANDO startet die Aktion „Hilfe für Europa“
Bereitgestellt von Benutzer: VOCARIS
Datum: 02.07.2010 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220697
Anzahl Zeichen: 3912

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Con Brio fürs Vogtland: „Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“ mit starken Partnern und frischen Ideen ins zweite Halbjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOCARIS GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOCARIS GbR