PresseKat - Widget für persönliche Buchempfehlungen vernetzt Leser im Internet

Widget für persönliche Buchempfehlungen vernetzt Leser im Internet

ID: 218267

LovelyBooks setzt mit der Buchfrage auf offenes Empfehlungs-Netzwerk für Bücherfans. Mit dem kostenlosen Buchfrage-Widget können Verlage, Buchhändler, Autoren und Blogger die Expertise von vielen tausend Lesern aus der LovelyBooks-Community direkt auf der eigenen Webseite nutzbar machen.

(firmenpresse) - Die Buchfrage ist ein neuer Service für persönliche Buchempfehlungen im Web. Diese Applikation ermöglicht es Lesern zum ersten Mal im Internet, Fragen rund um Bücher, Autoren und Literatur zu stellen, die von Buchexperten und Viellesern persönlich, individuell und in Echtzeit beantwortet werden. Mitmachen kann jeder Internetnutzer mit einer E-Mailadresse. Eine Registrierung ist nicht notwendig.

„Mit dem Buchfrage-Widget gehen wir jetzt den nächsten Schritt, um die Buchfrage zu einem offenen und plattformübergreifenden Empfehlungs-Netzwerk für Leser zu machen“, erklärt Mirjam Mieschendahl, Projektleiterin von LovelyBooks. „Buchempfehlungen sind Vertrauenssache und die besten Lesetipps kommen von anderen Lesern. Das Buchfrage-Widget ist eine hervorragende Möglichkeit von dem Wissen vieler Leser zu profitieren, egal auf welcher Webseite man sich gerade befindet.“

Verlage, Buchhändler, Autoren und Blogger können mit dem interaktiven Widget die volle Funktionalität der Buchfrage kostenlos in ihre eigene Webseite einbinden und so für ihre Nutzer einen zusätzlichen Mehrwert schaffen, ohne dass die Besucher von der eigenen Plattform weggeleitet werden. Das Buchfrage-Widget ist als White-Label-Lösung konzipiert und kann vollständig an das Look-and-Feel der jeweiligen Webseite angepasst werden. In dem Widget können Fragen eingegeben und beantwortet werden, man kann durch alle verfügbaren Büchertipps navigieren oder sich nur die Buchfragen und Antworten aus einem speziellen Genre anzeigen lassen. Weitere Filtermöglichkeiten, wie beispielsweise nach einem bestimmten Autor oder Buch, sind in der nächsten Entwicklungsstufe geplant. Die Antworten auf selbstgestellte Buchfragen werden dem Nutzer direkt im Widget angezeigt oder auf Wunsch per E-Mail zugeschickt.

Für die Buchbranche ergeben sich durch den Einsatz des Buchfrage-Widgets viele Vorteile. Das Widget erweitert die eigene Webseite um hochwertige nutzergenerierte Inhalte und ermöglicht den Webseitenbesuchern jederzeit den Zugriff auf individuelle Lesetipps. So werden Buchempfehlungen über ein großes Netzwerk verschiedener Webseiten miteinander verbunden und viral verbreitet, ohne dass die User die jeweilige Plattform verlassen müssen. Buchhändler, Verlage, Autoren und Blogger können auf ihrer Webseite die eigene Beratungskompetenz in die Buchfrage einbringen und durch das Widget eine große Anzahl an Lesern auf vielen Plattformen gleichzeitig erreichen. Die Buchfrage kann ohne technisches Vorwissen und mit ein paar Klicks konfiguriert und eingebaut werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über LovelyBooks.de: LovelyBooks ist mit monatlich mehr als 150.000 Unique Usern und über 100.000 Leser-Rezensionen die führende Buch-Community im deutschsprachigen Raum. Hier tauschen Leser und Autoren persönliche Lesetipps aus, schreiben Rezensionen und finden neue Buchempfehlungen.



PresseKontakt / Agentur:

Marcel Koch
aboutbooks GmbH
Schleißheimer Straße 26
D-80333 München
Tel.: +49 (0)89 / 520129-52
E-Mail: presse(at)aboutbooks.de
Web: www.lovelybooks.de



drucken  an Freund senden  compuu.de start mit einem neuartigen Preismodell Townster.de – perfekt für Nutzer und Werbung
Bereitgestellt von Benutzer: LovelyBooks
Datum: 28.06.2010 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218267
Anzahl Zeichen: 2890

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Koch
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 / 520129-52

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Widget für persönliche Buchempfehlungen vernetzt Leser im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LovelyBooks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Leserpreis: Das sind die besten Bücher des Jahres 2010 ...

Bis zum 10. Dezember 2010 konnten die Leser auf dem Literaturportal LovelyBooks.de für ihre Lieblingsbücher abstimmen. Insgesamt wurden 2.500 Bücher in zehn Kategorien nominiert. Mit 30.000 abgegebenen Stimmen haben die Leser die Bücher gewählt, ...

Alle Meldungen von LovelyBooks