PresseKat - Laufen per Videochat: Personal Training im Zeitalter von Web 2.0

Laufen per Videochat: Personal Training im Zeitalter von Web 2.0

ID: 207800

Wer Personal Training in Anspruch nimmt, muss nicht unbedingt mit dem Trainer zusammen durch den Wald laufen oder ins Schwimmbecken steigen: Das Training kann auch per Videochat erfolgen. Skype, MSN und andere Web-Portale machen es möglich, und immer mehr Trainer bieten diese Möglichkeit auch an. Der Münchner Trainer und Buchautor Karl-Heinz Schäfer macht es vor.

(firmenpresse) - Wer Personal Training in Anspruch nimmt, muss nicht unbedingt mit dem Trainer zusammen durch den Wald laufen oder ins Schwimmbecken steigen: Das Training kann auch per Videochat erfolgen. Skype, MSN und andere Web-Portale machen es möglich, und immer mehr Trainer bieten diese Möglichkeit auch an.

"Das ist zum Beispiel dann wichtig, wenn ein Klient aus einer Stadt wegzieht, die bisherige Zusammenarbeit mit dem Trainer aber fortsetzen möchte", erklärt Karl-Heinz Schäfer, Partner im PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB. Seit fast drei Jahren bietet er Training via Skype an. Er war damit einer der ersten Trainer, die die Web 2.0 Technologie für das Personal Training entdeckt haben.

Was wie eine Neuauflage von Aerobic im deutschen Fernsehen klingt, ist in Wahrheit individuelles Training mit modernen Mitteln. Einige Voraussetzungen müssen dafür allerdings stimmen. "Ich muss die Klienten, mit denen ich das mache, sehr gut kennen", sagt Karl-Heinz Schäfer. Man sollte mindestens einige Male persönlich miteinander trainiert haben, damit der Trainer zum Beispiel körperliche Voraussetzungen, Bewegungsabläufe und Vorlieben beim Training kennt.

Die technischen Voraussetzungen sind dagegen minimal: Jeweils ein Notebook mit Kamera beim Trainer und beim Klienten, dazu je ein Headset, um sich beim Training verständigen zu können, und noch zwei Quadratmeter Trainingsfläche. "Ob sie da Gymnastik machen oder ein Laufband hinstellen, bleibt den Vorlieben der Trainierenden überlassen", erklärt Schäfer.

Auf diese Weise begleitet der 50-jährige Trainer und Buchautor jede Woche drei bis vier Klienten online bei ihren Trainingseinheiten. "Ein Klient ist nach London gezogen, seitdem trainieren wir zweimal pro Woche frühmorgens über Mikro und Monitor." Schäfer gibt Übungen vor und korrigiert - wo nötig - mündlich Bewegung und Körperhaltung. Der Schwerpunkt des Online-Trainings liegt auf Gymnastik und Krafttraining. "Mit einfachen Mitteln wie einem Ball oder dem Thera-Band ist in 30 bis 60 Minuten Video-Training schon viel möglich", so Schäfer.





Nachgefragt wird das Angebot von Interessenten aller Altersgruppen. In Zukunft soll es von mehreren Trainern des PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB angeboten werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB sind führende Trainer aus Deutschland, Luxemburg, Spanien, Österreich und der Schweiz organisiert. Hier findet der Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Kooperationspartnern statt. Außerdem verpflichten sich die Trainer auf die vorgeschriebenen Qualitätsrichtlinien und müssen zur Aufnahme in das Netzwerk eine Prüfung ablegen. Dies ist nötig, weil es für Personal Trainer keine allgemein verbindliche Berufsausbildung gibt.



Leseranfragen:

PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB
Eginhard Kieß, Geschäftsführer
Milchborntalweg 21
51429 Bergisch Gladbach / Bensberg
Tel: +49 (0) 2204 20 67 35
Fax: +49 (0) 2204 20 67 40
www.premium-personal-trainer.com



PresseKontakt / Agentur:

Claudius Kroker · Text & Medien
Kapitelshof 26
53229 Bonn
Telefon (0228) 4107721
www.claudius-kroker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schulanfängern den Rücken stärken PFAU-Tec GmbH: Zehn Jahre erfolgreich mit zwei, drei und vier Rädern
Bereitgestellt von Benutzer: Kroker
Datum: 08.06.2010 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207800
Anzahl Zeichen: 2654

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Fitness & Bewegung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laufen per Videochat: Personal Training im Zeitalter von Web 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Jurymitglieder für den NEOS AWARD 2017 berufen ...

Der Initiator des NEOS AWARDs Eginhard Kieß gab am 10. August 2015 bekannt, dass zwei neue Jurymitglieder in die Fachjury für den NEOS AWARD 2017 berufen wurden. Bei den zwei neuen Juroren Eri Trostl und Felix Klemme handelt es sich um die Gewi ...

Personal Trainer Conference 2013 erstmals in Mainz ...

Die internationale Personal Trainer Conference findet im kommenden Jahr erstmals in Mainz statt. Vom 14. bis 16. Juni 2013 berichten führende Trainer und prominente Referenten über aktuelle Trends aus der Fitness- und Wellnessbranche. Auch Marketin ...

FIBO 2012: Der Markt für Personal Training wächst ...

Bei der FIBO 2012 vom 19. bis 22. April in Essen informiert der Premium Personal Trainer Club (Halle 2, Stand F 10) über aktuelle Entwicklungen der Personal Trainer Branche und über Aus- und Weiterbildung von Personal Trainern. "Wir sehen, das ...

Alle Meldungen von PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB