PresseKat - Snooker Classic in Erfurt – eine Show der Superlative

Snooker Classic in Erfurt – eine Show der Superlative

ID: 203325

Snooker in Erfurt – Die Snooker Classic Tour gastierte im Jahr 2010 am 09.Mai auch in Erfurt. Der Einladung des Veranstalters folgten Snookerstars wie Steve Davis, Stephen Hendry und Allister Carter. Neben den Snookerstars von der Insel waren in Erfurt auch der deutsche Snookerspieler Sascha Lippe, sowie zwei Qualifikanten aus Deutschland zu Gast. Einer der beiden Spieler, die sich in einem Qualifikationsturnier die Teilnahme an den Snooker Classic in Erfurt erspielten, ist Pawel Leyk und mit erst 12 Jahren ist er das wohl größte deutsche Nachwuchstalent im Snooker. Die erlesene Auswahl an Snookerspieler aus dem In- und Ausland wurde komplettiert durch einen weiteren herausragenden Nachwuchsspieler aus Belgien – Luca Brecel.

(firmenpresse) - Die Legenden und Snookerstars zu Gast in Erfurt – Steve Davis, Stephen Hendry und Allister Carter laden zum Snooker der Extraklasse ein.

Snooker in Erfurt – Die Snooker Classic Tour gastierte im Jahr 2010 am 09.Mai auch in Erfurt. Der Einladung des Veranstalters folgten Snookerstars wie Steve Davis, Stephen Hendry und Allister Carter. Neben den Snookerstars von der Insel waren in Erfurt auch der deutsche Snookerspieler Sascha Lippe, sowie zwei Qualifikanten aus Deutschland zu Gast. Einer der beiden Spieler, die sich in einem Qualifikationsturnier die Teilnahme an den Snooker Classic in Erfurt erspielten, ist Pawel Leyk und mit erst 12 Jahren ist er das wohl größte deutsche Nachwuchstalent im Snooker. Die erlesene Auswahl an Snookerspieler aus dem In- und Ausland wurde komplettiert durch einen weiteren herausragenden Nachwuchsspieler aus Belgien – Luca Brecel.
Luca Brecel steht mit 15 Jahren ganz knapp vor seinem Debüt als Snookerprofi. Seinem Trainer Chris Henry zu Folge wird er wohl bereits im nächsten Jahr den Sprung in die Profiliga des Snookersport schaffen. Chris Henry weiß wovon er spricht so trainierte er bereits den 7-fachen Weltmeister Stephen Hendry, den Weltmeister von 2002 Peter Ebdon oder auch den Star des Snookersports in China Ding Junhui.
Zur Veranstaltung am 09.05.2010 in den Messehallen in Erfurt kamen nicht nur die Stars des Snookersport sondern auch unzählige Snookerfans. Nach offiziellen Angaben des Veranstalters waren ca. 1840 Zuschauer bei der Snooker-Exhibition in Erfurt zu Gast. Die zahlreich erschienen Snookerfans hatten die Möglichkeit unvergessliche Eindrücke zu gewinnen und die Snookerspieler aus nächster Nähe live zu sehen. Der Veranstaltungsort in Erfurt, die Messehalle, war alles in allem gut gewählt.
Einlass in die Hallen erfolgte um 15 Uhr, der für 16 Uhr geplante Beginn der Veranstaltung musste aufgrund des großen Andrangs an der Tageskasse etwas nach hinten verschoben werden. Doch sowohl die Fans auf den Rängen als auch die an den VIP-Tischen warteten geduldig und gespannt auf den Beginn. Umso stürmischer und herzlicher fiel dann die Begrüßung der Stars aus. Als der Altmeister Steve Davis die Halle betrat, begrüßte die Halle ihn mit stehenden Ovationen. An den beiden in der "Arena" platzierten Tischen, spielten als Erstes Steve Davis und Ali Carter gegeneinander Speedsnooker. Im Anschluss daran wurde nach einem kurzen Interview mit Chris Henry der 7-fache Weltmeister Stephen Hendry begrüßt. Der „Golden Boy“ im Übrigen auch Namensgeber für die Tour, musste auch gleich hart ran und in einem noch nie dagewesen „Golden-Boy-Frame“ gleich gegen 2 Gegner (Steve Davis und Allister Carter) antreten.




Bevor nun Stephen Hendry beim Speedsnooker an den Tisch musste wurde vorher sein Gegner aus dem Publikum ermittelt. Die Zuschauer hatten die Möglichkeit bei einer Tombola ein Spiel gegen den 7-fachen Snookerweltmeister Stephen Hendry zu gewinnen. Die Einnahmen der Tombola wurden an die Erfurter Tafeln und die Nachwuchsförderung des SKC TaBeA gespendet.
Im Anschluss zeigte Steve Davis in ungefähr 30 Minuten sein Können mit einigen Trickshots. Dabei konnte der Altmeister des Snooker das Publikum nicht nur durch seine Fähigkeiten im Snooker, sondern vor allem durch seinen trockenen britischen Humor begeistern. Nach dieser Showeinlage durfte dann auch das Nachwuchstalent Luca Brecel am Snookertisch sein Können beweisen, in einem Speedsnooker-Match gegen Sascha Lippe. Damit war der erste Teil des Programms eine Art Snookershow beendet und man ging in die 45-minütige Pause.
Während der Pause nutzen Journalisten die Zeit für Interviews mit den Stars, doch auch Autogrammjäger versuchten ganz nah an Ihre Stars zu kommen.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde dann Snooker gespielt im Turniermodus hatte auch wieder ein Zuschauer die Möglichkeit, gegen die Stars zu spielen und die beiden Gewinner des Qualifikationsturniers in Magdeburg kamen ebenso zu Ihrem Einsatz.
Der Wildcard-Gewinner aus dem Publikum spielte mit seinem eigenen Queue gegen Allister Carter. Stephen Hendry durfte gegen Mitch Poisonette und der 12-jährige Pawel Leyk gegen Steve Davis spielen. Das deutsche Nachwuchstalent war extrem nervös, schließlich war es das Erste Mal das er vor so vielen Zuschauern snookern durfte und dann noch gegen den 6-fachen Weltmeister Steve Davis. Die Favoriten von der Insel setzen sich jedoch durch. Ebenso wie Luca Brecel der sein hart umkämpftes Frame gegen Sascha Lippe am Ende doch eindeutig gewann.
Damit standen die Halbfinale fest. Steve Davis gegen Allister Carter und Stephen Hendry gegen Luca Brecel. Auch hier setzten sich die Publikumslieblinge und Snookerlegenden Steve Davis und Stephen Hendry durch. Wenn auch Steve Davis einige Probleme hatte die er jedoch in gewohnt witziger Art löste. Ein sicher gewonnen geglaubtes Spiel beendete er zu früh und begann schon wieder aufzubauen, obwohl die schwarze noch lag und er genau 7 Punkte Vorsprung hatte. Er löste das Problem in dem er die Roten, die für den Wiederaufbau schon wieder auf dem Tisch waren bei Seite schob und Schwarz souverän gelocht hat. Und trotz eines 125-er Breaks von Allister Carter und damit dem Gewinn des Frames konnte sich Steve Davis mit 2:1 Frames durchsetzen.
Das Finale hieß dann Steve Davis gegen Stephen Hendry. Nach viel Spannung, etwas Spass und großartigem Snooker entschied Steve Davis das Finale mit 2:0 für sich und sicherte sich so den Sieg bei der Snooker-Classic Tour 2010 in Erfurt. Der anschließenden Siegerehrung folgte noch eine Autogrammstunde. Gut 1000 Snookerfans nutzten sie Gelegenheit und ließen sich Plakate, T-Shirts oder auch Queues von den Stars signieren.
Alles in Allem war die Show ein Erfolg sowohl für die Snookerfans als auch für die Snookerspieler, aber vor allem auch für den Snookersport. Denn auch Zweifler mussten neidlos anerkennen, das Snooker in Deutschland weit mehr als eine Randsportart ist. Man kann sich auf eine Fortsetzung der Tour in Halle (Saale) und Cottbus freuen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In Zusammenarbeit mit dem Veranstalter SKC Tabea Halle 2000 e.V. organisiert die Veranstaltungsagentur Danubius Beat Agency die diesjährige Tournee. Neben Veranstaltungen dieser Art werden durch die Agentur auch andere regionale Großereignisse wie beispielsweise das Laternenfest in Halle (Saale) oder die Highland Games teilweise betreut oder mitorganisiert.
Durch gute Kontakte zu Rundfunk und Medien aber auch durch die Möglichkeit derartige Ereignisse gezielt und schnell vermarkten zu können ist die Danubius Beat Agency ein kompetenter Ansprechpartner für die Planung, Durchführung und die Promotion zu Ihrer Veranstaltung.
Neben der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen führt das mittelständische Unternehmen auch Aufträge im Bereich Plakatwerbung aus. Die Mitarbeiterzahl variiert Saison- und Auftragsbedingt zwischen 12 und 25. Der Sitz der Agentur ist in Halle (Saale).



PresseKontakt / Agentur:

Veranstalter:
SKC Tabea Halle 2000 e.V.

Veranstaltungsagentur:
Danubius Beat Agency
Christina Schubert
An der Saalebahn 2

06118 Halle

Tel.: 0345 – 52 509 200
Fax: 0345 – 52 509 204
email: info(at)snooker-classic.de
web: www.snooker-classic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  infoMantis bringt die Fußball-WM auf den Bildschirm mobilcom-debitel DVB-T-Surfstick: Fernsehen und Internet immer und überall
Bereitgestellt von Benutzer: SNOOKER_CLASSIC
Datum: 25.05.2010 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203325
Anzahl Zeichen: 6832

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Snooker Classic in Erfurt – eine Show der Superlative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Danubius Beat Agency (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Danubius Beat Agency