PresseKat - wHAT hAPPENS wHEN i tOUCH yOUR wORLD

wHAT hAPPENS wHEN i tOUCH yOUR wORLD

ID: 195400

Renate Schweizer, wHAT wILL hAPPEN wHEN...

Vernissage

Samstag, 22. Mai um 17 Uhr
Musikalische Einführung: Dragan Ahmedovic, Rüdiger Blank, Rolf Schindler, Birgit Spahlinger un Renate Schweizer

(firmenpresse) - “wHAT wILL hAPPEN wHEN i tOUCH yOUR wORLD”

Foto- und VideoArt von Renate Schweizer
Sonntag, 23.Mai bis Sonntag 20.Juni 2010 im GEDOK Künstlerinnenforum

Finissage am So 20. Juni um 11 Uhr
in Anwesenheit der Künstlerin



Räume fremder Welten zu betreten, verändert uns. Oft unbemerkt für einen
selbst, aber sichtbar für unser Gegenüber. Projektionen, willkürlich auf uns geworfen... prägen ein Bild über uns, ohne es selbst zu kennen...

Die Ausstellung „wHAT wILL hAPPEN wHEN i tOUCH yOUR wORLD” zeigt die Arbeiten aus einer Kunstaktion, in der Renate Schweizer fremde Personen einlud, fremde Räume zu schauen. So wurden sie eingeladen, sich auf eine Videoprojektion der armenischen Gruppe ART LABORATORY in einem verspiegelten Raum einzulassen und ihre Stimmung auszudrücken.

Für Renate Schweizer bedeutet Kunst in erster Linie Kommunikation, die Verbindung zwischen ICH und DU und WIR, das Entstehen einer "Wirwelt" durch Werk – BetrachterIn & KünstlerIn im Dialog.Ihr Arbeiten ist geprägt von „der Sehnsucht nach dem Anderen“ und der „Identität in der Sehnsucht“. Ihre Arbeiten versteht sie als “Spiegel“ – Spiegel als Bildner des ICH. Und „Ich ist ein Anderer“ (Jacques Lacan). Künstlerisches Arbeiten sieht sie als engagierte Kunst. Die Funktion der Kunst hat sich für sie in den vergangenen Jahrzehnten ihres Arbeitens nicht nur in der unmittelbaren Abbildung gezeigt, sondern sich auch im ästhetischen, sozialen und sozialpolitischen Engagement präsentiert. So geht es ihr nicht nur darum, lediglich das Handwerk zu pflegen und im Rahmen von klassischen Disziplinen ein Werk herzustellen. Ihre Herausforderung als Künstlerin zielt u.a. auf Experimente, auf eine experimentelle Forschung und Kunstpraxis, die sich im Kontext eines jeweiligen Projektes manifestiert.

Renate Schweizer studierte Figurentheater und absolvierte danach einen Masterstudiengang am Art-Institute Of Boston in USA. Sie lebt und arbeitet seit 1993 in Karlsruhe und engagiert sich stark in ihrer KunstWerkstatt HautNah für Jugendliche - gegen Gewalt und Selbstverletzung. Renate Schweizer wurde mit Ausstellungen international bekannt: Designmuseum Davis, Californien; Museum in Kaliningrad, Russland; Bible Museum in Tel Aviv und Kaye Gallery, Beer Sheba, Israel; Museum of Art, Cluj-Napoca, Rumänien; Papier Museum Duszniki Zdroj, Polen; Papiermuseum Seoul, Südkorea; Ogilvie High School, Hobart, Tasmanien u.v.m.







Öffnungszeiten

Mi-Fr 17-19 Uhr, Sa 14-16 Uhr, So 11-14 Uhr

Ort
GEDOK Künstlerinnenforum Karlsruhe
Markgrafenstr. 14, 76131 Karlsruhe
Haltestelle: Kronenplatz/Universität (Linien 1-5; S2, S5, S41)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GEDOK - Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V. - ist die größte und traditionsreichste interdisziplinäre Künstlerinnenorganisation in Deutschland. Sie wurde 1926 von Ida Dehmel gegründet und vertritt Künstlerinnen aller Sparten. Die Kunstförderinnen und Kunstförderer unterstützen die Künstlerinnen durch aktive Mitarbeit und ideelle sowie finanzielle Hilfe.Die Regionalgruppe Karlsruhe organisiert Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Vorträge, Führungen, Atelier- und Werkstattbesuche, Symposien sowie Mitgliedertreffen.



Leseranfragen:

GEDOK Künstlerinnenforum
Markgrafenstr.14
76131 Karlsruhe

Tel.: 0721/374137
Fax. 0721/374137
www.gedok-karlsruhe.de

Email: gedok-karlsruhe(at)online.de



PresseKontakt / Agentur:

GEDOK Künstlerinnenforum
Markgrafenstr.14
76131 Karlsruhe

Tel.: 0721/374137
Fax. 0721/374137
www.gedok-karlsruhe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Internet macht seine eigenen Stars. Uwe Janssen. Dieter & Wolfgang ein neues Duo aus dem Schwarzwald
Bereitgestellt von Benutzer: RESH
Datum: 01.05.2010 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195400
Anzahl Zeichen: 3038

Kontakt-Informationen:
Stadt:

KAR'LSRUHE


Telefon: 0721/374137

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"wHAT hAPPENS wHEN i tOUCH yOUR wORLD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEDOK KARSLRUHE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

T A N Z E - Ausstellung ...

Vernissage Freitag, 19.11.2010 um 19 Uhr Einführung: Gabriela Lang Schon Augustinus sagte: „Oh Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.“ Tanz ist so alt wie der Mensch selbst. In allen Epochen spieg ...

Alle Meldungen von GEDOK KARSLRUHE