PresseKat - Was tun, wenn man seiner Bank nicht mehr vertraut ...

Was tun, wenn man seiner Bank nicht mehr vertraut ...

ID: 190614

pure plädiert für nachhaltige Verantwortung auf dem Kapitalmarkt

(firmenpresse) - München, 19.4.2010 - In wenigen Tagen am Kiosk - die neue Ausgabe von pure, das Magazin für Design und Nachhaltigkeit. Was Geld und Finanzen mit Nachhaltigkeit gemeinsam haben, zeigt pure in einem eigenen Schwerpunkt auf. Nach der weltweit schlimmsten Finanzkrise fragen sich viele Menschen, wie sie künftig mit ihrer Bank, ihrem Ersparten umgehen sollten. Das Vertrauen zu Banken ist durch die Jagd nach schnellem Geld und hohen Provisionen heftig erschüttert worden. Vermeintlich sichere Geldanlagen haben sich im Nachhinein als Verlustgeschäft entpuppt. Nicht nur für Kleinanleger, sondern auch für vermögende Investoren.

In der druckfrischen Ausgabe von pure erfahren Leser, warum nachhaltiges Investieren nachhaltiges Wirtschaften bedeutet. Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Bank Sarasin AG, Frank Niehage, wird beispielsweise erklärt, warum Kunden dieser Bank auch in der aktuellen Krise kein Geld mit unsicheren Wertpapieren verloren haben. Sein Bankhaus versteht unter nachhaltigem Wirtschaften, Güter und Dienstleistungen ressourcenschonend und mit hoher Akzeptanz der Bevölkerung herzustellen. Einer Studie des deutschen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) zufolge, kann der deutsche Beitrag zum 2-Grad-Klimaziel bis 2020 bereits erreicht werden, wenn nur etwa zehn Prozent des Privatkundenvermögens in Deutschland nachhaltig investiert würden. Nachhaltiges Investieren hat nichts mit Spenden zu tun, sondern wirft dank zukunftsträchtiger Geschäftsmodelle inzwischen auch gute Renditen ab. Die Anlagen sind nachweislich sicherer, das gute Gewissen gibt es gratis dazu.

Ein nachhaltiger Umbau der Wirtschaft und eine Umorientierung der Finanzwelt werden gleichermaßen unumgänglich. Trotz aller Skepsis - auch aus politischen Lagern - muss dieser Weg keineswegs Verzicht oder gar Entsagung bedeuten. Es geht vielmehr um ehrliche Aufklärung, Bewusstsein schärfen und intelligentes Handeln.

Mehr dazu und weitere nachhaltige Themen in der aktuellen Ausgabe von pure, das Magazin für Design und Nachhaltigkeit.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil
PURE by PremiumPark - das Magazin für Design und Nachhaltigkeit. Grüne Themen haben Hochkonjunktur. Der Klimawandel und das Wissen um Endlichkeit unserer Ressourcen haben das Umweltbewusstsein geschärft. Ökologie und Nachhaltigkeit sind längst nicht mehr alternativ besetzt, sondern Ausdruck eines notwendigen Wertewandels. Gerade anspruchsvolle Kunden legen zunehmend Wert auf ökologisch korrekte Produkte, die umweltschonend hergestellt und vertrieben werden. Produkte, die sich durch vorbildliche Energiebilanz, hochwertige Materialien und langlebiges Design auszeichnen. PURE ist kompetenter Guide durch die wichtigsten Produktwelten für Vorbildprodukte in Design und Nachhaltigkeit. Das hochwertige Magazin wird von renommierten Experten begleitet und erscheint viermal im Jahr. Herausgeber ist die PremiumPark GmbH, München. Wahre Werte entdecken. Menschen, Produkte, Unternehmen. PURE by PemiumPark.

PURE ist Medienpartner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.



Leseranfragen:

Informationen:
PremiumPark GmbH
Produkte für eine bessere Welt
Klaus-Peter Bredschneider
Herausgeber
Barerstrasse 7
80333 München
Deutschland
Telefon: 089/515559-11
bredschneider(at)premiumpark.de
www.premiumpark.de
www.deutscher-nachhaltigkeitspreis.de







PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Benson GmbH
Agentur für angewandte Kommunikation
Gisela Benson
Brucker Straße 4
82266 Inning am Ammersee
Deutschland
Telefon: 08143/444473
Telefax: 08143/444761
info(at)agentur-benson.de
www.agentur-benson.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Rechnungsstellung beachten: Auftragsvergabe an freie Künstler und Publizisten bringt Künstlersozialabgabe mit sich Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi führt bei Unternehmen zu Umsatzsteigerungen in Milliardenhöhe
Bereitgestellt von Benutzer: AgenturBenson
Datum: 19.04.2010 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190614
Anzahl Zeichen: 2190

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gisela Benson
Stadt:

Inning


Telefon: 08143 444473

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2010
Anmerkungen:
Bitte Hinweise auf Veröffentlichungen, Links, Abdruckbelege an Agentur.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was tun, wenn man seiner Bank nicht mehr vertraut ..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Benson GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Carl De Keyzer setzt auf Premiumqualität von Scheufelen ...

In Fachkreisen zählt der Belgier - Carl De Keyzer - zu den grossen Bildjournalisten unserer Zeit. Seine Arbeiten sind weltweit in zahlreichen Sammlungen vertreten. Congo, das neueste Werk, zeichnet ein scharfes Bild des heutigen Kongos. Seit kur ...

Wachstum durch Automation ...

Friedberg, September 2009 – Neue Automatisierungslösungen sind in der Photovoltaik-Industrie dringend gefragt. Im Vordergrund steht die Wirtschaftlichkeit des Sonnenstroms im Vergleich zu fossilen Energieträgern. Die Kosteneffizienz wiederum wird ...

Alle Meldungen von Benson GmbH