PresseKat - Twittwoch Praxisworkshop: Das Blog als Social Media Hub für Unternehmen – ein Einstieg mit WordPr

Twittwoch Praxisworkshop: Das Blog als Social Media Hub für Unternehmen – ein Einstieg mit WordPress

ID: 188000

Social Media als Kommunikationsform ist zu Beginn insbesondere für Unternehmen nur schwer zu greifen. Es gibt scheinbar unendlich viele Plattformen, Anwendungen und Kanäle. Es stellt sich somit bereits vor jedem Engagement die Frage, welche Social-Media-Strategie verfolgt werden soll: Welcher Kanal ist am besten geeignet, um Kunden, Lieferanten, Interessenten und die Medien für die eigene Botschaft zu interessieren? Oder, wenn wir die Metapher des Speichen-Narben-System verwenden, welcher Social-Media-Kanal kann die Rolle des Social-Media-Hubs eines Unternehmens übernehmen?

(firmenpresse) - Wie startet ein Unternehmen in Social Media? Mit Facebook, Twitter, Youtube oder Blog?

Berlin, 11. April 2010 – Social Media als Kommunikationsform ist zu Beginn insbesondere für Unternehmen nur schwer zu greifen. Es gibt scheinbar unendlich viele Plattformen, Anwendungen und Kanäle. Es stellt sich somit bereits vor jedem Engagement die Frage, welche Social-Media-Strategie verfolgt werden soll:

Welcher Kanal ist am besten geeignet, um Kunden, Lieferanten, Interessenten und die Medien für die eigene Botschaft zu interessieren? Oder, wenn wir die Metapher des Speichen-Narben-System verwenden, welcher Social-Media-Kanal kann die Rolle des Social-Media-Hubs eines Unternehmens übernehmen?

Im Rahmen seiner Social-Media-Workshop-Reihe

http://www.twittwoch.de/kategorie/workshops/

bietet der Twittwoch e.V. jetzt ein Seminar an, das bei dieser Entscheidung Hilfestellung leistet:

„Das Unternehmensblog als Social Media Hub – ein Einstieg mit WordPress“.

Blogs bieten eine hervorragende Möglichkeit, eigene Dienstleistungen und Produkte zu bewerben und gleichzeitig in den direkten und sofortigen Dialog mit Kunden, Mitarbeiter, Partner und Lieferanten zu treten.

Im Kern der vielfältigen Vorteile eines Blog stehen:

• Einfache Handhabung, Pflege und Anpassung,
• Bevorzugte Auffindbarkeit über Suchmaschinen,
• Authentischer Dialog mit den Kunden und Interessenten,
• Einfache und kostenlose Open Source Software, hier WordPress.

Blogs lassen sich zudem sehr gut im Rahmen der Suchmaschinenstrategie eines Unternehmens einsetzen – Google liebt Blogs. Die Roboter aller Suchmaschinen interpretieren den Traffic und die Dynamik der Blogs als spezifisch, ehrlich und damit als relevant. Gut bewertete, oft kommentierte Beiträge stehen für Qualität in Inhalt, Wahrheit und Seriosität.

Damit ist das Medium des Blogs auch und gerade für Unternehmen mit einen regelmäßigen Output an Informationen, Referenzen und Servicedienstleistungen ein ideales, weil pflegeleichtes und günstiges Kommunikationsmittel.





Diese Blog-Schulung auf Basis von WordPress richtet sich an Unternehmen und Menschen, die etwas mitzuteilen haben, z.B. über ihre Marke oder Brand, jedoch bisher noch nicht über Social-Media-Kanäle mit Kunden, Interessenten oder Medien kommuniziert haben. Es handelt sich um einen halbtägigen Einsteiger-Workshop, in dessen Verlauf zu Übungszwecken ein eigenes Blog aufgesetzt wird.

Der Workshop findet am 28. April 2010 in Berlin in der Steinbeis SMI – School of Management and Innovation –:

http://www.steinbeis-smi.de/

in der Franklinstraße 15 statt.

Die Teilnahmegebühren betragen 69,- € inkl. MWSt. für Mitglieder des media.net berlin-brandenburg bzw. 99,- € inkl. MWSt. für alle anderen Teilnehmer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber den Twittwoch e.V.:

Die Veranstaltungsreihe „Twittwoch“ thematisiert aktuelle Themen und Trends zu Social Media in und für Unternehmen: von Marketing über Facebook, über die Frage, ob Social Media überhaupt geschäftlich sinnvoll ist, bis zu den Herausforderungen der sich ändernden Kommunikationsanforderungen – innerhalb der Unternehmen und im Gespräch mit deren Kunden.

Auf den regelmäßigen Treffen finden sich Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen sowie deren Mitarbeiter zusammen und diskutieren über diese neuen Herausforderungen. Die kostenfreien Abendveranstaltungen werden durch den gemeinnützigen Verein Twittwoch e.V., Berlin, getragen. Die Twittwoch-Events finden mittlerweile in mehr als sieben Städten in Deutschland statt, so in Berlin, Köln, München, Essen, Frankfurt/Main, Chemnitz, Hannover und Stuttgart.



Leseranfragen:

Twittwoch e.V.
c/o Stefan Wolpers
Borsigstraße 8
D-10115 Berlin
E-Mail: stefan.wolpers(at)Twittwoch.de



PresseKontakt / Agentur:

Stefan Wolpers 
Twittwoch e.V.
c/o Stefan Wolpers
Borsigstraße 8
D-10115 Berlin

Blog: http://www.twittwoch.de
Twitter: http./twitter.com/twittwoch
Facebook: http://www.facebook.com/pages/Twittwoch-eV/179658691674
E-Mail: stefan.wolpers(at)Twittwoch.de

AG Charlottenburg VR 28751 B
Vorstand: Stefan Wolpers



drucken  als PDF  an Freund senden  „Virtualization Forum 2010“: Fast Lane stellt Aus- und Weiterbildungskonzepte aus Virtualisierungs- und Data Center-Bereich vor Fachveranstaltung im Haus der Technik
Bereitgestellt von Benutzer: Twittwoch
Datum: 11.04.2010 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188000
Anzahl Zeichen: 3552

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

EDV & IT Seminare allg.


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Twittwoch Praxisworkshop: Das Blog als Social Media Hub für Unternehmen – ein Einstieg mit WordPress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Twittwoch e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Praxisworkshop: Videointerviews selber drehen und schneiden ...

Wenn ein Bild schon mehr aussagt als Tausend Worte, was erst sagt dann wohl erst ein ganzes Video aus? Kurze Videofilme machen Webseiten vielleicht nicht interaktiv, sie bringen aber ein bisschen mehr Dynamik in dröge Textwüsten. Sie können mit de ...

Alle Meldungen von Twittwoch e.V.