PresseKat - HY-LINE Holding neues Mitglied im FBDi

HY-LINE Holding neues Mitglied im FBDi

ID: 177236

Neufahrn, 9. MĂ€rz 2010 – Der Fachverband Bauelemente Distribution (FBDI e.V.) meldet den Zugang der HY-LINE Holding GmbH als neues Mitglied. In der Holding vereint der Spezialdistributor fĂŒnf selbstĂ€ndige Firmen fĂŒr die Produktbereiche HY-LINE Power Components, HY-LINE Computer Components, HY-LINE Communication Products, HY-LINE Sensor-Tec und HY-LINE Systems. Als Spezialdistributor sieht sich HY-LINE mit branchenspezifischen Themen und strategischen Herausforderungen insbesondere bei Umwelt, Haftung und QualitĂ€tsmanagement konfrontiert. Über die Mitgliedschaft im FBDI verspricht sich HY-LINE Zugang zu Fachwissen in diesen Bereichen und einen verstĂ€rkten Informationsaustausch.
„Bei der stĂ€ndig wachsenden Flut an gesetzlichen Vorschriften ist es schwierig, den Überblick zu bewahren. Hier erweist sich der FBDI als KompetenztrĂ€ger der Branche“, so Sven Holfert, QualitĂ€tsmanagement-Beauftragter der HY-LINE Gruppe. „Die Mitgliedschaft eröffnet uns Zugriff auf ein breites Know-how, das uns bei unseren tĂ€glichen und strategischen Aufgabenstellungen unterstĂŒtzt.“

(firmenpresse) - Der FBDI veröffentlicht regelmĂ€ĂŸige Distributionsmarkt-Statistiken und versteht sich als Interessensvertreter und einheitliches Sprachorgan, insbesondere bei der marktgerechten Umsetzung von Umweltrichtlinien innerhalb der EU (z.B. RoHS, REACH, Batterie). Seine Position als KompetenztrĂ€ger unterstreicht der FBDI mit speziell auf die Anforderungen der Distribution und ihrer Kunden abgestimmten LeitfĂ€den als Handlungshilfe, beispielsweise ‚Traceability und Produktidentifikation’.
Insbesondere fĂŒr Themen, die eine unternehmensĂŒbergreifende Bearbeitung erfordern, bietet der FBDi eine ideale Plattform fĂŒr Informations- und Wissensaustausch. Die Mischung aus großen Broadlinern mit Nischen- und Spezialdistributoren von unterschiedlicher GrĂ¶ĂŸe und Ausrichtung im FBDi schafft eine breitere Betrachtungsweise und den intensiveren Austausch in der Problemdiskussion. FĂŒr spezielle Themenkreise wie Traceability, Umwelt oder Ausbildung in der Elektronik-Komponenten-Branche existieren eigene Arbeitskreise.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den FBDI e. V. (www.fbdi.de)
Der Fachverband der Bauelemente Distribution e.V. (FBDi e.V.) mit Sitz in Neufahrn bei Freising ist seit 2004 eine etablierte GrĂ¶ĂŸe in der deutschen Verbandsgemeinschaft und reprĂ€sentiert einen Großteil der in Deutschland vertretenen Distributionsunternehmen elektronischer Komponenten.
Neben der informativen Aufbereitung und Weiterentwicklung von Zahlenmaterial und Statistiken zum deutschen Distributionsmarkt fĂŒr elektronische Bauelemente bildet das Engagement in Arbeitskreisen und die Stellungnahme zu wichtigen Industriethemen (u.a. Ausbildung, Haftung & Recht, Umweltthemen) eine essenzielle SĂ€ule der FBDI Verbandsarbeit. Zu den aktuellen SchlĂŒsselthemen zĂ€hlen u.a. die marktgerechte Umsetzung von RoHS, WEEE und REACH. Der FBDi ist Mitglied im Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft.

Die Mitgliedsunternehmen (Stand Januar 2010):
Acal, AMS Technologies, Arrow Europe, Avnet EM EMEA, Beck Elektronische Bauelemente, Channel Microelectronic, CODICO, Conrad Electronic SE, Ecomal Deutschland, Endrich Bauelemente, EVE, Farnell, Future Electronics Deutschland, HY-LINE Holding, JIT electronic, Memphis Electronic, MEV Elektronik Service, MSC Gleichmann, RS Components, Rutronik Elektronische Bauelemente, Schukat electronic, Distrelec Schuricht, setron, TTI Europe, NU Horizons Electronics.
Fördermitglieder: Bourns, EPCOS, FCI Electronics.



Leseranfragen:

FBDI e. V., Wolfram Ziehfuss, GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Sankt Margaretenweg 9, 85375 Neufahrn; Tel. +49 (0) 8165/670233, E-Mail: w.ziehfuss(at)fbdi.de



PresseKontakt / Agentur:


Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations, Landshuter Straße 29, 85435 Erding; Tel: +49 8122 55917-0, www.lorenzoni.de; Beate Lorenzoni-Felber, beate(at)lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Hauptkatalog von Lapp Kabel Volle FlexibilitĂ€t auch unterwegs: One For All prĂ€sentiert Universal-Ladelösungen fĂŒrs Auto
Bereitgestellt von Benutzer: lorenzoni
Datum: 09.03.2010 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177236
Anzahl Zeichen: 2112

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susan BĂŒrger
Stadt:

Erding


Telefon: 08122 559170

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HY-LINE Holding neues Mitglied im FBDi "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Lorenzoni GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Vishays Energie-Initiative im Automotive Markt ...

Die neue Start/Stopp Technologie wirkt dem Leerlaufleistungsverlust von etwa 10 Prozent entgegen. Sie schaltet den Verbrennungsmotor bei kurzem Stillstand ab, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu reduzieren. Mit dieser Technologie solle ...

Neu bei NetModule: Home Network Solutions fĂŒr TriplePlay ...

Als Anschlussstelle im Digitalen Home bzw. Office fungiert das neue „Multimedia Socket“ - eine aktive Unterputz-Ethernet-Dose mit eingebautem Switch. Sie ist in den AusfĂŒhrungen POF und Twisted-Pair (Cu) verfĂŒgbar, bietet drei Ethernet-Ports fĂ ...

Alle Meldungen von Agentur Lorenzoni GmbH