PresseKat - 2. BDSGforum am 06. Mai in Wiesbaden

2. BDSGforum am 06. Mai in Wiesbaden

ID: 177053

IT-Sicherheit als betriebliche Notwendigkeit

(firmenpresse) - Die stetige Zunahme der elektronischen Vernetzung von Unternehmen, die Abhängigkeiten von einer funktionierenden IT-Infrastruktur und die Risiken durch Viren und Datendiebstahl werden derzeit in der Politik und den Medien fortlaufend diskutiert. In diesem Zusammenhang setzt sich auch der einzelne Bürger mit geschärftem Bewusstsein zunehmend mit der Frage auseinander, inwiefern der Schutz seiner Daten gewährleistet werden kann. Diese aktuellen Themen greift das 2. BDSGforum auf, das am 06.05.2010 von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Schloss Biebrich in Wiesbaden stattfindet. Im Mittelpunkt steht das Thema „IT- und Datensicherheit in Unternehmen“, das ausführlich von Referenten vorgestellt und zusammen mit Interessierten diskutiert wird.

Das 2. BDSGforum liefert Antworten darauf, wie Unternehmensleiter, IT Verantwortliche und, soweit bestellt, auch die für das Thema verantwortlichen betrieblichen Datenschutzbeauftragten, unter Einsatz der IT und der Nutzung des Internets einhergehende Risiken minimieren, um sich so vor Gefahren schützen können. Namhafte Referenten beleuchten anhand von fünf Einzelthemen in Fachvorträgen und einer abschließenden Podiumsdiskussion zusammen mit den Teilnehmern das Schwerpunktthema der Veranstaltung aus verschiedenen Blickwinkeln. So wird Referatsleiterin für IT Sicherheitsmanagement und IT-Grundschutz im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Frau Isabel Münch, aufzeigen wie der ITGrundschutz eine einfache Methode bietet, entsprechend dem Stand der Technik die Sicherheitsmaßnahmen zu identifizieren und kostengünstig umzusetzen. Darüber hinaus wird Frau Münch wertvolle Einblicke in das Management von Informationssicherheit geben, da sie das BSI in nationalen und internationalen Gremien mit diesem Themenschwerpunkt vertritt.

Das Thema IT-Sicherheit spielt mit ähnlich rechtlichem Hintergrund zudem auch eine entscheidende Rolle bei öffentlichen Stellen der Bundesländer. Deshalb ist




der Besuch dieses 2. BDSGforums auch für die dortigen IT-Verantwortlichen interessant. Die Moderation des Forums übernimmt der in Datenschutzfragen erfahrene Herr Axel Saffran.
Das Veranstaltungsformat BDSGforum wurde anlässlich der Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes im Sommer 2009 durch Gabriel Kruppa, den Inhaber der Veranstaltungsagentur „musiX event networX“ und Manfred Weitz, den ehemaligen Referatsleiter beim hessischen Datenschutzbeauftragten,
begründet. Es ergab sich dabei eine sinnvolle Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der hessischen IHK als Initiator des Forums, die sich auch in der Verantwortung sieht, das Thema Datenschutzrecht den betroffenen Wirtschaftskreisen praxisbezogen näher zu bringen.

Nach der erfolgreichen Durchführung des 1. BDSGforums im September 2009, in dessen Mittelpunkt die Folgen der Änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes für die Privatwirtschaft standen, entschlossen sich Gabriel Kruppa und Manfred Weitz dazu, das Veranstaltungsformat fortzuführen. Zu den Initiatoren des 2. BDSGforums zählt neben der Arbeitsgemeinschaft der hessischen IHK´s auch die IHK Rhein-Neckar. Als Schirmherr konnte die Initiative D21 gewonnen werden, Deutschlands größte Partnerschaft von Politik und Wirtschaft, die auch den Datenschutz als Bestandteil in ihrem Aktionsprogramm führt.

Weitere Informationen zum 2. BDSGforum, zu Referenten und der Registrierung finden Interessenten unter: www.BDSG-forum.de

BDSGforum: Die Veranstaltungsreihe BDSGforum richtet sich bundesweit an betriebliche Datenschutzbeauftragte und Leiter der Informationstechnologie, sowie Geschäftsführer mittlerer und großer Unternehmen. Unter jeweils einem umfassenden Titelthema werden in dem Forum spezifische Fachvorträge zum
Bundesdatenschutzgesetz und verwandten Fachgesetzen gehalten und praxisbezogene Umsetzungsempfehlungen an die Teilnehmer weiter gegeben. Die Referenten kommen aus Datenschutz- und Aufsichtsbehörden des Bundes, der Länder und auch aus der Wissenschaft, soweit sie sich mit der Weiterentwicklung des Datenschutzrechts befasst.

Wiesbaden als Wiege des deutschen Datenschutzes ist mit seinem besonders schönen Biebricher Schloss bisher der Veranstaltungsort des BDSGforums. Denkbar sind künftig aber auch Veranstaltungen in anderen ausgewählten Städten Deutschlands in regelmäßigen Abständen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

musiX event networX: die Agentur für Konzeptentwicklung und Projektorganisation. Sie wurde 2008 von dem heutigen Inhaber, Veranstaltungskaufmann (IHK) Gabriel Kruppa, gegründet. Im Kern der Arbeit steht die Entwicklung und Umsetzung von Veranstaltungen und Projekten in den Bereichen Business Event, Marketingkommunikation und Lifestyle - Entertainment. musiX event networX verfolgt das Ziel, dem Kunden oder Ideengeber als kompetenter Partner aus einer Hand alle notwendigen Dienstleistungen zur bestmöglichen Gestaltung des individuellen Projekts zu bieten.
Eine rundum Betreuung steht hierbei im Mittelpunkt. Eine dichte Vernetzung mit Partnern aus allen betreffenden Branchen und Fachbereichen im Rhein-Main-Gebiet und zu nationalen Institutionen garantiert eine Bandbreite an Möglichkeiten. Kunden, die lediglich neue Impulse für ihre Projektgestaltung suchen, ebnet musiX event networX den Weg zu einer erfolgreichen
Veranstaltung durch ein individuell zugeschnittenes Konzept.



drucken  als PDF  an Freund senden  sQLshell - Version 4.5 verfügbar Internet-Protokoll der Zukunft: MESH sattelt um auf IPv6
Bereitgestellt von Benutzer: basicservicegroup
Datum: 09.03.2010 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177053
Anzahl Zeichen: 4467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Heinzel
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131-993320

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. BDSGforum am 06. Mai in Wiesbaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Basic Service Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Faszination Madagaskar ...

Falkensee, 15. Oktober 2009 Unter dem Motto „Faszination Madagaskar“ findet am 04. November ab 19 Uhr im Museum für Völkerkunde in Hamburg ein Madagaskar-Abend statt. Kulturinteressierte können bei einem Filmvortrag mehr über den ursprüngli ...

Alle Meldungen von Basic Service Group