PresseKat - Erweiterung des Angebots der Zentralen Vermieterschutz Datenbank

Erweiterung des Angebots der Zentralen Vermieterschutz Datenbank

ID: 165030

Die Aktion "Vermieter helfen Vermietern" ist ein voller Erfolg!

(firmenpresse) - Berlin, neben den angebotenen Bonitätsdaten, zugeschnitten für Vermieter, erfährt die Vermieterallianz der Zentralen Vermieterschutz Datenbank (ZVSD) aus Berlin sich großer Beliebtheit.
Im letzten Monat hat sich die Anzahl von Vermietern, die die Möglichkeit der Vermieterallianz genutzt haben, vervielfacht. Durch diesen Beitrag zur Selbsthilfe wird die Mieterdatenbank von Tag zu Tag stärker.

Bei diesen angebotenem Service können Vermieter unter www.zvsd-online.de ihre schlechten Erfahrung mit säumigen Mietern, oder gar Mietnomaden zentral listen. So wird Vermietern endlich die Möglichkeit geboten, Ihre schlechten Erfahrungen zu Bündeln und so Bundesweit andere Personen vor Vertragsabschluss zu warnen.

Werden auch Sie jetzt Teil dieser starken Vermieterallianz und tragen Sie so aktiv zum Vermieterschutz bei!

Neben dem Zugriff auf diese beiden Datenbanken bietet die ZVSD durch einen Kooperationspartner die Möglichkeit des Mietfactoring an.
Hierbei verkaufen sie diesem Partner, einfach Ihre Mietrückstände und erhalten als Gegenzug sofortige Liquidität sowie Planungssicherheit. Sie übertragen das Ausfallrisiko somit auf unserer Partner. Ihre Planungssicherheit beträgt Wahlweise -je nach gewählten Umfang- drei, sechs, neun, zwölf oder sogar fünfzehn Monatsmieten.

Falls Sie sich fragen, wo wir unsere Daten herbekommen können iwr Ihnen sagen, dass wir im Zuge der Unternehmensentwicklung darauf Wert gelegt haben, nur Kooperationen mit den führenden Datenanbietern und Inkassounternehmen einzugehen und ermöglichen so Vermietern einen Zugriff auf einen Datenbestand von ca. 8,2 Millionen erfassten Personen. Weiterhin greifen wir auf die öffentlichen Schuldnerregister zurück und können so in der Gesamtsumme Daten liefern, die man sonst nur über verschiedene Auskunfteien beziehen könnte.
Insgesamt hat man so einen Zugriff auf den größten Datenpool der in Deutschland zu Zeit zur Verfügung steht.




Wenn Negativmerkmale vorliegen, werden diese einzeln ausgewiesen und der Vermieter erfährt durch ein abgestuftes Farbsystem, das einer Ampelschaltung nachempfunden ist, ob der Mietinteressent solvent ist oder ob von einer Vermietung abgesehen werden sollte.Liegen keine oder erledigte weiche Negativmerkmale über einen Konsumenten vor, so wird die Auskunft über ihm mit einem grünen Symbol dargestellt, sind harte Merkmale vorhanden, wird dies dem Vermieter durch die Signalfarbe rot deutlich angezeigt. So hat der Vermieter auf einen Blick die gewünschte Auskunft, ohne sich noch näher mit den Einzelheiten beschäftigen zu müssen.
Die Online-Datenbank steht jeden Tag im Jahr 24 Stunden zur Verfügung. So kann der Kunde jederzeit und kurzfristig die für ihn notwendigen Informationen erhalten und bei Bedarf auch ausdrucken. Dies ist für Vermieter besonders interessant, weil die Vielzahl der Wohnungsbesichtigungen in den späten Nachmittagsstunden oder am Wochenende stattfinden.
Darüber hinaus ist eine wirkliche Beurteilung der Bonität eines Interessenten nur dann zutreffend möglich, wenn die genaue Adresse bekannt ist. Dazu reicht es nicht aus, nur zu prüfen, ob eine Postanschrift existiert. Es kommt vielmehr darauf an, ob die Person, die sich für eine Wohnung interessiert, auch tatsächlich dort erreicht werden kann und auch Kenntnis darüber zu haben unter welchen Adressen der Interessent noch erfasst ist. So kann sich auch der Vermieter sicher sein, dass sein künftiger Mieter tatsächlich unter der Adresse wohnhaft ist, die er dem Vermieter genannt hat.

Kein Handel mit Daten ohne Datenschutz

Da der Handel mit Daten immer ein sensibles Geschäft ist, legt die ZVSD den größtmöglichen Wert auf die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten. Des Weiteren werden diese Daten natürlich konform aller Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG) bearbeitet. Entsprechend diesen Anforderungen wurde bereits vor der Gründungsphase die enge Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten des Landes Berlin gesucht und die ZVSD dort registriert. Selbstverständlich ist die Datenschutzerklärung auf der Seite der ZVSD für Kunden und Nichtkunden einsehbar.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZVSD, Zentrale Vermieterschutz Datenbank GmbH, ist ein Serviceportal für Vermieter, Wohnungsbaugesellschaften, Hausverwaltungen und Immobilienmakler. Wir möchten Vermieter vor Mietschädigungen schützen. Wir bieten Ihnen Sicherheit durch Bonitätsprüfung, Adressverifizierung und Risikobewertung.



Leseranfragen:

Malte Schmidt
ZVSD GmbH
Lindenthaler Allee 30
14163 Berlin
Mail:schmidt(at)zvsd-online.de
Tel: 030 810 542 700



PresseKontakt / Agentur:

Malte Schmidt
ZVSD GmbH
Lindenthaler Allee 30
14163 Berlin
Mail:schmidt(at)zvsd-online.de
Tel: 030 810 542 700



drucken  als PDF  an Freund senden  Energieeffizienzklasse A für KONE Hochleistungsaufzüge im OpernTurm in Frankfurt Nein zu TEAK - Ja zu MIRAKO.
Bereitgestellt von Benutzer: ZVSD
Datum: 23.02.2010 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165030
Anzahl Zeichen: 4286

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Malte Schmidt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 810 542 700

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erweiterung des Angebots der Zentralen Vermieterschutz Datenbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZVSD Gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZVSD Gmbh