PresseKat - Prüfinstrument für Solarzellen

Prüfinstrument für Solarzellen

ID: 164093

Bislang steckt die Messtechnik für Photovoltaikanlagen noch in den Kinderschuhen. Geprüft wird mit Messgeräten die nur unzureichend auf die Solartechnik abgestimmt sind. Optische Messinstrumente auf Infrarot-Basis können zwar einen schnellen Überblick verschaffen, jedoch zur eindeutigen Messung der Solarzellenqualität sowie zur Fehlersuche in Photovoltaikanlagen sind sie nicht geeignet.

(firmenpresse) - Zur Messung von Solarzellen und Solarmodulen bietet EVOMEX den Solar Module Tester SMT 200 an. Mit dem SMT 200 wird die Strom-Spannungskennlinie der Zelle erfasst und auf dem graphischen Display angezeigt. Somit kann auf einfache Weise, die von Herstellern angegebenen Leistungsdaten überprüft und Verschmutzungen, schlechte Übergangswiderstände oder Alterung der Zellen festgestellt werden, um die Leistungsfähigkeit der Anlage wieder zu erhöhen.
Auf einen Blick wird auf dem Display die aktuelle Spannung, die Leerlaufspannung, der Kurzschlussstrom, die maximale Leistung, die maximale Spannung, den maximalen Strom sowie der Wirkungsgrad der Zelle dargestellt. Mit einer automatischen Suche (Auto-Scan) wird die höchste Leistungsabgabe Pmax ermittelt und angezeigt.
Mit dem Echtzeit-Daten-Logger können Messwerte aufgezeichnet und mit der RS232/USB Schnittstelle an einen Computer übermittelt werden.

Der EVOMEX Solar Modul Tester SMT 200 ist eine ideale und kostengünstige Lösung zur Wartung, Fehlersuche und Reparatur von Photovoltaikanlagen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EVOMEX entwickelt, produziert und vertreibt Mess- und Labortechnik für Elektrofachkräfte in Handwerk und Industrie. Die Produktpalette reicht von einfachen Tester bis zu hochwertiger Messtechnik für Installationen, Maschinen und Geräten. Die Schwarzwälder Tüftler wollen mit dem heutigen Stand der Technik nicht zufrieden sein, sondern die Messtechnik mit immer neuen Ideen, neuen Techniken und neuen Messprinzipien entwickeln, um Produkte effektiver, sicherer und einfacher in der Handhabung zu machen.
Der Vertrieb erfolgt weltweit über Fachhandelspartner und Distributionen.



drucken  als PDF  an Freund senden  MCD Elektronik GmbH auf Wachstumskurs - neue Niederlassung in Ungarn eröffnet Lasertechnik zum Messen von Rohrleitungen
Bereitgestellt von Benutzer: juergenherr
Datum: 19.02.2010 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164093
Anzahl Zeichen: 1473

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prüfinstrument für Solarzellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVOMEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobiles Leistungs- und Netzanalysegerät KEW 6315 ...

Das KYORITSU 6315 ist ein handliches und leistungsfähiges Messgerät zur Messung von dreiphasigen Strömen, Spannungen, Schein-, Wirk- und Blindleistungen, elektrischer Schein-, Wirk-, und Blindarbeit sowie des Leistungsfaktors cos phi. Zur Messung ...

Sichere Stromversorgung ...

Bei Störungen, Ausfällen oder Umbauten von Stromversorgungsanlagen ist eine sichere und schnelle Errichtung eines Provisoriums unumgänglich. Für diese sogenannten temporären Stromversorgungen bietet EVOMEX ein komplettes Programm an Adaptern, Kl ...

Flexible Stromzange ELMAflex 460 ...

Die neue flexible Stromzange ELMAflex 460 ist universell einsetzbar und beruht auf dem bekannte Rogowski Prinzip. Durch den speziellen Öffnungsmechanismus lassen sich auch enge und schwer zugängliche Stellen erreichen. Wechselströme können ab 10 ...

Alle Meldungen von EVOMEX