PresseKat - DMS-Guided Tour auf der CeBIT 2010

DMS-Guided Tour auf der CeBIT 2010

ID: 162918

FIR verschafft Messebesuchern Orientierung am Markt der DMS-Anbieter

(firmenpresse) - Das FIR an der RWTH Aachen veranstaltet
jeweils am 3., 4. und 5. März auf der CeBIT in Hannover eine Guided Tour zum Thema
Dokumentenmanagementsysteme (DMS)/Enterprise-Content-Management (ECM).

Die 2,5-stündige Tour durch den „Software-Dschungel“ beginnt am Stand des FIR-Partners Trovarit AG (Halle 5, Stand G16). Hier erhalten die Teilnehmer durch den Tour Guide einen Überblick über den DMS-/ECM-Software-Markt und das schwierige Unterfangen bei der Auswahl einer geeigneten Software-Lösung zur Unterstützung der branchenspezifischen Geschäftsprozesse. Im Anschluss werden die Teilnehmer zu drei DMS-Softwareanbietern geführt, die ihre IT-Lösung anhand einer vorgegebenen Aufgabenstellung präsentieren. Durch dieses einheitliche Vorgehen können die Lösungen optimal miteinander verglichen werden. Die gewonnenen Erkenntnisse können im Anschluss an die Tour mit dem Tour Guide diskutiert und weiter vertieft werden.

„Die Guided Tour DMS stellt eine ideale Möglichkeit dar, sich umfassend über das Thema DMS und die Schwerpunkte der Lösungen am Markt zu informieren“, verspricht Eric Naß, wissenschaftlicher Mitarbeiter des FIR und Tour-Guide. Darüber hinaus erfahren die Interessenten, welche kritischen Aspekte sie bei einem Auswahlprojekt beachten sollten.

Das FIR verfügt über umfassende Erfahrungen im Bereich der Auswahl von betrieblicher Standardsoftware, angefangen beim Projektmanagement über Anforderungserhebung und Marktanalyse bis hin zur Vertragsverhandlung und Einführungsplanung.

Die Guided Tour ist ein Service des FIR in Zusammenarbeit mit der Trovarit AG und für Teilnehmer kostenlos. Weitere Informationen über das FIR sind
online abrufbar. www.fir.rwth-aachen.de
Interessierte Besucher können sich unter folgendem Link für die Guided Tour
anmelden:
http://www.it-matchmaker.com/matchmaking-events/guided-tours-zur-cebit-2010.html



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung, die der RWTH Aachen angegliedert ist. Gemeinsam mit seinen Kunden aus Forschung und Industrie gestaltet das Institut die strukturellen und technischen Organisations- und Informationsstrukturen, die in einem innovativen Unternehmen erforderlich sind. Das FIR steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Günther Schuh. Zu den Forschungs- und Beratungsfeldern des FIR gehören die Bereiche Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. In diesen Bereichen ist das FIR auch als Anlaufstelle für qualifizierte Weiterbildungsmaßnahmen, sowohl für Studierende als auch für Berufstätige, bekannt. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AIF) fördert das FIR die Forschung und Entwicklung sowohl zugunsten großer als auch kleiner und mittlerer Unternehmen. Das FIR beschäftigt über 120 Mitarbeiter und Hilfskräfte.



Leseranfragen:

FIR e. V. an der RWTH Aachen
Pontdriesch 14/16
52062 Aachen

Dipl.-Kfm. Eric Naß
Leiter Fachgruppe Informationslogistik
Tel.: +49 241 47705 514
E Mail: Eric.Nass(at)fir.rwth-aachen.de



PresseKontakt / Agentur:

Caroline Crott
Kommunikationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 152
Fax: +49 241 47705 199
E Mail: Caroline.Crott(at)fir.rwth-aachen.de

Web: www.fir.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesunde Lebensmittel Rätsel um Tomatensaft im Flugzeug gelöst
Bereitgestellt von Benutzer: caroac1981
Datum: 16.02.2010 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162918
Anzahl Zeichen: 2032

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DMS-Guided Tour auf der CeBIT 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kundenorientierung als Serviceinstrument ...

Kundenorientierung ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale im Service. Wie Unternehmen dieses Instrument nutzen und die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern können, klärt das 14. Aachener Dienstleistungsforum am 17. und 18. März ...

Erfolgreiches Führen von Dienstleistungsbereichen ...

Aktuelle Studien, wie "Fakten und Trends im Service 2010" des Kundendienst- Verbands Deutschland (KVD), belegen, dass Servicebereiche zunehmend den Unternehmenserfolg beeinflussen. Das erfolgreiche Führen dieser Bereiche wird imme ...

Zweites Treffen des Arbeitskreises Service- Business am FIR ...

Das FIR an der RWTH Aachen veranstaltet seit dem 15. September 2010 bis zu viermal jährlich den Arbeitskreis "Service- Business". Während der Treffen tauschen sich Experten des Servicegeschäfts über aktuelle Herausforderungen, Lösunge ...

Alle Meldungen von Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen