PresseKat - Neue SCB Technologie bietet optimiertes Thermal Management

Neue SCB Technologie bietet optimiertes Thermal Management

ID: 162463

(firmenpresse) - Heraeus stellt mit der neuen Stamped Circuit Board (SCB) Technologie ein umfassendes Thermal Management Konzept zur Realisierung von zuverlässigen und kostengünstigen Entwärmungslösungen bereit. Elektronische Systeme werden bei zunehmenden Anforderungen immer kleiner und komplexer. Heraeus hat auf diesen kontinuierlichen Trend zur Miniaturisierung reagiert und eine smarte Lösung entwickelt. Die SCB Technologie ist speziell auf kleine Schaltkreise ausgelegt. Mit ihr lassen sich im Millionen Maßstab unterschiedliche Metall? Kunststoffkombinationen in einem sehr effizienten Herstellungsprozess strukturieren und laminieren.

Heraeus setzt weltweiten Standard in der Mikroelektronik

Gestanzte Metall Substrate von Heraeus werden bereits seit vielen Jahren als Bauelementeträger in der Elektronik eingesetzt. Basierend auf dieser Erfahrung geht die SCB Technologie einen Schritt weiter und kombiniert strukturierte Metallschichten mit ebenfalls strukturierten Kunststoffschichten. Ähnlich wie bei Leiterplatten kann dieser Schichtaufbau aus glasfaserverstärktem Epoxidharz und Kupfer bestehen. Die getrennte Strukturierung der beiden Materialien erlaubt allerdings völlig neue Designkonzepte. Der Herstellungsprozess als solcher ist gänzlich anders. Sowohl der Kunststoff als auch das Metall werden zunächst auf separaten Rollen verarbeitet. Nach entsprechenden Anforderungen werden die Materialien dabei im Stanzprozess strukturiert und anschließend durch einen Laminierprozess passgenau miteinander verbunden. Wird für die spätere Anwendung eine spezielle Oberfläche benötigt, kann diese durch einen Galvanikprozess aufgebracht werden. Alle Produktionsschritte laufen hierfür in effizienten Rolle zu Rolle Verfahren ab.

Werkstoff?, Oberflächentechnik? und Werkzeugkompetenz aus einer Hand

Führende Lichthersteller mit ihren LED Produkten profitieren von dieser neuen Technologie. Lichtstrom, Effizienz und Lebensdauer sind bei LEDs stark abhängig von der eigenen Sperrschichttemperatur (Junction?Temperature). Eine steigende Bauteiltemperatur wirkt sich daher negativ auf die Leistung von LEDs aus. Einem ausgeklügelten thermischen Management kommt folglich eine enorme Bedeutung zu. Die SCB Technologie, leistet als Chipträger einen entscheidenden Beitrag für die elektrischen und thermischen Eigenschaften und nimmt durch den Einsatz von verschiedensten wärmeleitfähigen Metallen bzw. Metalllegierungen eine entscheidende Schlüsselrolle ein. Die Vorteile der SCB Technologie liegen auf der Hand: SCB ist die optimale Leiterplattentechnologie für miniaturisierte Schaltungen. Das hochpräzise Stanzverfahren ist zur Herstellung kleiner Strukturen bis 60 ?m Steg und Schlitzbreiten in 40 ?m dünnen Materialien und für hohe Stückzahlen ideal geeignet. Diese Materialstärken erlauben niedrige Packagehöhen und bieten zusätzlich den Vorteil einer wesentlich größeren Flexibilität. Im Gegensatz zur klassischen Leiterplatte bietet SCB die Möglichkeit einer sehr einfachen Strukturierung der Kunststoffschicht und somit neue Kontaktierungsmöglichkeiten. Die Bauteile können direkt mit leitfähigem Kleber auf die unten liegende Metallschicht aufgebracht und über die Rückseite des Metalls kontaktiert werden. Bei temperaturempfindlichen Bauteilen lässt sich dadurch ein völlig neues Wärmemanagement kreieren, welches die Wärme direkt durch die leitende Kupferschicht abführen kann. Somit lassen sich mit dem preiswerten SCB Massenfertigungsverfahren Modulaufbauten realisieren, die Gesamtwärmeleitwerte im Bereich von keramischen bzw. kunststoffumspritzten Aufbauten erzielen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die W. C. Heraeus GmbH verarbeitet weltweit die Edelmetalle Gold, Silber und Platin und
andere Platingruppenmetallen sowie die Sondermetalle Rhenium, Tantal, Niob und Beryllium
primär zu industriellen Produkten für die Automobil?, Halbleiter?, Elektronik? und Medizinindustrie.
Ein globaler Verbund aus über 30 Gesellschaften umfasst Fertigungsstätten für
alle Stufen der Edelmetallgewinnung und ?verarbeitung. W. C. Heraeus nimmt im industriellen
Edelmetallhandel international eine herausragende Position ein.
Der Edelmetall? und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges
Familienunternehmen mit über 155?jähriger Tradition. Unsere Geschäftsfelder umfassen
die Bereiche Edelmetalle, Sensoren, Dentalprodukte, Biomaterialien, Quarzglas und Speziallichtquellen.
Mit einem Produktumsatz von rund 3 Mrd. EUR und einem Edelmetallhandelsumsatz
von 13 Mrd. EUR sowie weltweit knapp 13000 Mitarbeitern in über 110 Gesellschaften
hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.



PresseKontakt / Agentur:

W. C. Heraeus
Tom Grunwaldt
Heraeusstr. 12-14
63450 H
Hanau
wch-presse(at)heraeus.com
06181355433
http://www.wc-heraeus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Stuttgarter Lapp Gruppe auf der Hannover Messe 2010 Tipps für verstopfte Festplatten. Hilfsprogramme kommen Platzfressern auf die Spur
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2010 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162463
Anzahl Zeichen: 3637

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tom Grunwaldt
Stadt:

Hanau


Telefon: 06181355433

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue SCB Technologie bietet optimiertes Thermal Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W. C. Heraeus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LOPE-C: Organische und gedruckte Elektronik im Fokus ...

Die LOPE-C 2011 ist eine internationale Konferenz und Ausstellung zur organischen und gedruckten Elektronik. Auf ihr präsentierten dieses Jahr Ende Juni in Frankfurt 91 Aussteller ihre neusten Entwicklungen und Produkte der organischen und gedruckte ...

Rote Karte für den Klimakiller Lachgas ...

Um N2O direkt nach der Entstehung zu neutralisieren, hat der Bereich Catalysts des Edelmetall- und Technologiekonzerns Heraeus geeignete Katalysatoren entwickelt. Der Vorteil dieser Katalysatoren liegt darin, dass sie das N2O (Distickstoffmonoxid) i ...

Elektrisch leitende Folien für flexible Touchscreens ...

Eine leichte Berührung mit dem Finger genügt und schon öffnet sich wie von Geisterhand ein neues Menü auf dem Bildschirm oder eine Seite wird durch kurzes Antippen weitergeblättert. Anstelle der traditionellen mechanischen Tasten und Schalter er ...

Alle Meldungen von W. C. Heraeus